Kocht ihr etwa noch selber? Heute geht man essen.
Wenn man richtig Platz hat, würde ich hinter einer Wand eine zweite verstecke Küche einbauen mit Spülmaschine und Co. Dann kann man nämlich gemeinsam Kochen und sich unterhalten, was bei Gästen auch Spaß macht und den Rest, der stinkt und krach macht, in den nicht sichtbaren Bereich verbannen. Eine offene Küche ist nämlich schon sehr cool.
Ergebnis 61 bis 80 von 245
Thema: Hausbau im Münsterland
-
06.09.2015, 07:53 #61
Von der Kommunikation her sollte das passen. Freunde von uns haben es genau so (als Durchgangszimmer) gebaut und den Esstisch an den gleichen Stelle stehen. Auch deren Küche ist so klar und einfach gestaltet. Meine mich aber zu erinnern, dass sie den Dunstabzug links und rechts neben dem Kochfeld haben und dieser nur bei Bedarf sichtbar ist. Optisch sehr schön.
-
06.09.2015, 08:03 #62
-
06.09.2015, 09:24 #63
-
06.09.2015, 09:54 #64ehemaliges mitgliedGast
Badezimmer Möbel haben wir auch schon bestellt. Nur das wir keine zwei aufgesetzten Waschbecken haben werden, sondern ein ganzes untergebaut ca. 1.20 breit.
Thomas
-
06.09.2015, 17:55 #65
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Très chic!
-
06.09.2015, 17:56 #66ehemaliges mitgliedGast
Danke schön.
Thomas
-
17.09.2015, 17:50 #67ehemaliges mitgliedGast
-
07.03.2016, 19:37 #68
-
08.03.2016, 12:41 #69Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
13.03.2016, 10:46 #70
-
13.03.2016, 10:55 #71
Gerade jetzt erst gesehen den Faden, tolles Projekt Thomas
Ist das nicht ein tolles Gefühl, wen man(n) sieht wie so etwas entstehtLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
13.03.2016, 11:12 #72ehemaliges mitgliedGast
So ist es, im Moment macht das bauen bzw. zuschauen beim bauen sehr viel Spaß , hatten aber zwischen den Jahren sehr stressige Zeiten. Falls Interesse besteht, werde ich dieses Faden weiter mit aktuellen Infos füttern.
Thomas
-
13.03.2016, 11:17 #73
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bitte!
Welchen KfW Standard gab es eigentlich am Ende?
-
13.03.2016, 11:20 #74ehemaliges mitgliedGast
KFW70. Monolithisch ohne Dämmung, 36.5 Porenbeton.
Gruß
Thomas
PS:Lupus werden dich mal im Sommer kontaktieren, brauche paar Möbel ;-)
-
13.03.2016, 11:40 #75
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Gerne. Das Bauen ohne diese Dämmstoff-Sünde finde ich top.
Plane gerade mit 50 cm Porenbeton und KfW 40.Geändert von TheLupus (13.03.2016 um 11:43 Uhr)
-
13.03.2016, 11:43 #76ehemaliges mitgliedGast
Das haben wir auch so bewusst entschieden.
Thomas
-
13.03.2016, 13:00 #77
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
Ist es teurer, als mit Styropordämmung? Könnte mir vorstellen das das nicht so ist.
Fällt ja einiges an Gewerke weg.
Ist das ein Porenbetondach?
Gruß
-
13.03.2016, 13:09 #78ehemaliges mitgliedGast
Porenbetondach? Es wird ein Haus ohne Dachüberstand ( aus Holz) mit normalen gebrannten Dachziegeln ( Flachziegel) aus Ton.
Billiger kann man nicht sagen, man braucht stärkere Steine (36,5), dafür keine Dämmung bzw. der Aufwand fällt raus, es nimmt sich eigentlich nichts.
ThomasGeändert von ehemaliges mitglied (13.03.2016 um 13:11 Uhr)
-
13.03.2016, 14:22 #79
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ja. Deshalb klatschen die meisten Bauträger auch nur Styropor dran. Die optisch wie Pappmaché wirkenden Fassaden brennen damit übrigens hervorragend, das Raumklima ist scheixxe und minimale Baumängel haben eine große Wirkung. Über Umweltbelastung, ungeklärte Entsorgungskosten und Schimmelbildung fangen wir lieber gar nicht erst an ...
Geändert von TheLupus (13.03.2016 um 14:26 Uhr)
-
25.03.2016, 13:01 #80
Ähnliche Themen
-
Newbie aus dem Münsterland
Von Son Goku im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.10.2014, 22:53 -
Hallo aus dem Münsterland
Von Lobi im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2013, 10:00 -
Uhrenwochenende im Münsterland
Von Brasi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.11.2011, 17:56 -
Grüße aus dem Münsterland
Von Jörg_P im Forum New to R-L-XAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.02.2011, 13:08
Lesezeichen