Guten Abend erst mal,
Ich bin neu hier im Forum und möchte nicht erst mal vorstellen. Mein Name ist Marius und bin seit ein paar Jahren total vernarrt in mechanische Uhren. Ich kann bereits eine kleine Sammlung mein eigen nennen und erfreue mich täglich daran.
Nun zu meinem Anliegen. Ich möchte mir meine erste Krone leisten, kann mich jedoch nicht ganz entscheiden. Ich suche eine GMT, bevorzugt mit schwarzer Lünette. Da kommt ja eigentlich nur die neue 116710LN oder die 16710LN in Frage, oder?Man kann ja anscheinend die Inlays der 16710 austauschen, oder ist das nicht empfehlenswert?
Meine Frage ist nun, welche sich mehr "lohnt" zu kaufen und dafür benötige ich eure Hilfe![]()
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tips
Schönen Abend noch
Marius
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Hybrid-Darstellung
-
04.01.2015, 00:02 #1
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Beiträge
- 94
Entscheidungshilfe: Die erste GMT (16710 oder 116710) soll kommen
Geändert von Mariushka (04.01.2015 um 00:10 Uhr)
-
04.01.2015, 00:13 #2
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Hallo,
kurz und knapp: 116710LN.Schöne Grüße
Adrian
-
04.01.2015, 00:15 #3
Auch meine Meinung: 116710
Die 6-stelligen sind einfach viel wertiger!Beste Grüße!
Peter
-
04.01.2015, 00:28 #4
Ich hatte beide, zum Teil auch schon mehrfach. Für mich ist die 16710 um Längen schöner! Egal mit welchem Inlay (vorteilhaft ist es sich alle drei zu besorgen, sehr teuer sind sie nicht).
Die Pepsi-Gmt mit Klapperband ist imho eine der top 3 Rolexmodelle.
Grüße Dirk
-
04.01.2015, 00:38 #5
geschmackssache.
ich habe die 16700 und 16750 dabei ist die 16700 immer der "echteste" sporty unter den gmt. die sechsstelligen sind mir zu langweilig und zu inflationär an den handgelenken zu finden, da ist die 5stellige schon mehr geil. da schwingt einfach mehr coolness im subtext mit.
also, wenn du nen schmalen wecker am handgelenk haben willst nimm die 16710!Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
04.01.2015, 09:05 #6
Wenn es für die Sammlung ist, dann hole dir erst mal die 16710. Farbe Inlay ist egal, kann man leicht wechseln für ein paar Euro. Aber ich habe auch das Gefühl das Angebot an guten Uhren wird weniger und die Preise steigen schon. Die 116710 ist m.E. Die alltagstauglichere Uhr. Die kannst du dir aber auch später noch kaufen da es sich um ein aktuelles Modell handelt.
----------------------------------------------------------------------------
Eine richtige Uhr ist mechanisch, alles Andere zeigt nur die Zeit an!!
----------------------------------------------------------------------------
-
04.01.2015, 09:51 #7
-
04.01.2015, 09:12 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die 116710 LN ist in meinen Augen der perfekte Alleskönner.
Der Umstand, dass du die schwarze Lünette magst und weil neuer besser ist, macht die Entscheidung in meinen Augen ganz einfach.
-
04.01.2015, 09:58 #9
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Beiträge
- 94
Themenstarter
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe vergessen zu sagen, dass ich zwar "sammle", jedoch meine Uhren gerne auch im Alltag trage, ich denke die 16710 ist noch nicht zu "alt", dass man sie nur selten anziehen kann. Die Uhren sind ja schliesslich zum Tragen da
Ich habe jedoch noch ein paar Fragen:
Zum Thema Band der 16710: Ich habe mal gelesen, dass das Band der 16710 hohl ist und es dadurch klapprig wirkt. Ich hatte die 116710 schon ein paar Mal am Arm und war schon überzeugt, aber konnte leider noch nie die 16710 anziehen, damit ich den Unterschied sehen und fühlen kann.
Zum Thema Zifferblatt: Besonders der Unterschied zwischen den Proportionen der Zifferblätter der beiden würde mich noch interessieren. Die 116710 hat ja ein Maxi Dial, aber ist das so viel unterschiedlicher als die alte?
Zum Thema Wechselinlay: Habt ihr das schon selbst gemacht, oder habt ihr die immer zum Konzi gebracht?
Ich habe ein Angebot gefunden für eine 16710LN (gepflegtem Zustand) aus 2002 mit Box und Papieren für 4.6K. Ist das realistisch?
Fragen über Fragen, aber ich bin euch dankbar für die Hilfe
-
04.01.2015, 10:14 #10----------------------------------------------------------------------------
Eine richtige Uhr ist mechanisch, alles Andere zeigt nur die Zeit an!!
----------------------------------------------------------------------------
-
04.01.2015, 10:04 #11
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Beiträge
- 97
Als Einsteiger in die Kronenwelt hätte ich eher auf die 116710 geraten. Neu und für jeden Tag... da kann man eigentlich gar nix falsch machen.
Und das Gefühl eine ganz neue Uhr auszupacken und anzuziehen... finde ich wirklich speziell und schön!
wünsche einen schönen Sonntag.jakobovic.ch
-
04.01.2015, 10:17 #12
16710 "Klapperschließe" - sehe ich etwas anders. Natürlich sind die neuen Schließen hochwertiger da massiver. Aber die Alten haben auch ihren Charme und sind 100% alltagstauglich!
Außerdem gibt es auch bei der 116710 einige "Schadensfälle" bei denen Lötstellen aufgegangen sind. Such mal hier im Forum, das Thema hatten wir erst vor kurzem.----------------------------------------------------------------------------
Eine richtige Uhr ist mechanisch, alles Andere zeigt nur die Zeit an!!
----------------------------------------------------------------------------
-
04.01.2015, 10:20 #13
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das ist mE unnötige Panikmache. Sogar bei einer Platindaytona gabs da Probleme, und wer sagt, dass es bei einer 16710 nicht passieren kann bzw. noch nicht passiert ist, nur, weil es hier noch nicht thematisiert wurde?
Ich rate dem TS zur 116710, ev. sogar zur BLNR, wenns ein bißchen Blau an der Lünetteneinlage sein darf!LG, Oliver
-
04.01.2015, 10:30 #14----------------------------------------------------------------------------
Eine richtige Uhr ist mechanisch, alles Andere zeigt nur die Zeit an!!
----------------------------------------------------------------------------
-
04.01.2015, 10:36 #15
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
04.01.2015, 10:15 #16
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Beiträge
- 94
Themenstarter
Ups, das war mir nicht bewusst. Entschuldigt!
-
04.01.2015, 10:27 #17
Hast Du schon mal die 16700 in Betracht gezogen ?
Besonderheiten:
- sie ist die flachste GMT aller Zeiten (1,18 cm)
- sie ist die einzige reine GMT-Stahl-Sporty, gab es nie in Stahl/Gold oder Vollgold
- gebaut von 1989-1999
Mit dem 78360-Band mit Kastenschliesse trägt sie sich aufrgund des flachen Gehäuses und des geringen Gewichtes einfach wunderbar.Viele Grüsse, Jürgen
-
04.01.2015, 10:30 #18
ich kann mich dem jürgen nur anschließen. eine wertbeständige und lässige uhr, die auch als "daily rocker" geht. ist im netz auch für kleines geld zu bekommen und wertstabiler als die LN modelle.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
04.01.2015, 10:32 #19Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
04.01.2015, 12:12 #20
Genau das wollte ich auch gerade schreiben
Ansonsten ist das natürlich eine Frage des persönliches Stils und der eigenen Wertewelt ob man sich für einen fabrikneuen Audi/BMW/was auch immer entscheidet,
mit dem momentan bestmöglichen Stand von features und gimmicks
...oder für einen Youngtimer mit Tradition und Charisma, einen jungen Klassiker mit Kultstatus und Wertsteigerungspotential, z.B. einen alten Mercedes Roadster, einen sehr gut erhalten epochalen W114 (bevorzugt auch als Cabrio), einen 190 2,3 16 V BabyBenz, einen 11er der Baureihen 993 o. 997, oder....
Ähnliche Themen
-
Soll ich oder nicht ? 16710 gegen 216570
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 22.08.2014, 10:00 -
Meine erste Krone soll kommen...
Von Nixus77 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 30.11.2012, 12:48 -
Entscheidungshilfe... 116610 oder 116710?
Von PureWhiteDesign im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 156Letzter Beitrag: 12.05.2012, 12:22 -
116710 oder 16710 und 116610 oder 16610 ?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:55 -
Erste Rolex: Was soll ich machen? 16610 oder 16800 aus meinem Jahrgang..?
Von yomam im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.07.2008, 21:07
Lesezeichen