Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 184
  1. #121
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.895
    Zitat Zitat von jenss Beitrag anzeigen
    hallo,
    ich freue mich, das es nicht zu einer diskussion gekommen ist, das es nicht ausgeschlossen sein kann, das die krone zugezogen war..
    ich gehe zwar davon aus, habe aber vor jedem wasserganh NICHT kontrolliert.
    wa sich aber jetzt immer machen werde..
    lg
    Das Fummelaufzugskrönchen sitzt sehr federnd, wackelig wenn offen...ich denke das wär aufgefallen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  2. #122
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.003
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    betref WD von Uhren...

    eigenlich sollten sich alle Hersteller darauf einigen das 30m (30 min bei 1 Meter) als nicht Wasserdicht gelten... Händewaschen, durch Regen laufen....sollte jede Uhr abkönnen.... aber damit schwimmen ins Wasserspringen, eben nicht (.)

    klar das bei PP mehr oder weniger wertvolle Uhren, nicht zum schwimmen geignet sein sollen.....machen die wenigsten ja auch .... mit so teuren oder wertvollen Uhren...


    Gruss



    Wum
    Dafür wurde ja meines Wissens auch die Nautilus-Reihe entwickelt, nicht nur namentlich an maritime Gefilde angelehnt sondern auch mit 120m WD ausgewiesen. Und egal welche der (vor allem im Thread mit der abgesoffenen Explorer) oft zitierten DIN-Tabellen sich da anschaut: Baden und Schwimmen (einschließlich tatsächlich ausgeführter Bewegung des Armes im Wasser, an dem die Uhr getragen wird...) MUSS die Uhr abkönnen - egal wie wertvoll und teuer, da eigentlich umso mehr!

    Das wäre ja dasselbe als würde jemand sagen, dass man mit einem Golf GTI schon mal recht flott aufs Gas gehen kann, aber bei nem Ferrari, so einem kostbaren und teuren Gefährt, da ist langsam tun das Gebiet der Stunde, es könnte ja was passieren...

    Sollte ich Deinen Post missverstanden oder fehlinterpretiert haben, WUM, dann entschuldige bitte. Ansonsten kann ich mit dieser Meinung recht wenig anfangen...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #123
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.346
    nein, nein .... Nautilus Modelle ist klar....

    mir ging es um die bis 30m (eigenlich ein Witz....wissen genau das dies nicht zutrifft) ausgewiesenen Uhren..... diese sollten als nicht Wasserdicht angepriesen werden...oder mit dem Hinweiss, Regen Händewaschen ok ..... nicht Baden schwimmen, separat mit (!) .....ansonsten denkt sich der blöde Kunde..."Mensch...30m, kein Problem...."

    ....falls die Uhren wirklich 30m dicht sind, getestet (und nicht nur 30min in einem Meter Wassertiefe) sprich +50% sichheitsmarge, machen 45m Dicht....sollten solche Uhren auch einen Sprung ins Wasser aushalten....dann aber nur mit verschraubten Boden..... Sprungdeckeln naja, ist eh klar



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #124
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.944
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Immerhin!
    Aber ein halbes Jahr? Puuuh, was kann man so lange daran machen?
    Kann ja wohl höchstens ein paar Tage plus Kontrolle dauern. Mein Eindruck ist, dass die ständig einen mehr oder weniger großen Berg an Reparaturaufträgen vor sich herschieben.
    Ich würde meine Uhrmacher auch eher in der Neuuhren-Produktion einsetzen...
    Gruß, Jochen

  5. #125
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Das Fummelaufzugskrönchen sitzt sehr federnd, wackelig wenn offen...ich denke das wär aufgefallen

    Hä, Stephen? Bei deiner alten 5980 wackelt jedenfalls nichts :-)
    Grüsse, Florian

  6. #126
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.895
    Aber ja doch...aufgeschraubt hatte ich immer ein wackel Feeling
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #127
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Eine ganz ganz banale Frage, welche gerade in mir hochkrabbelt.

    Wenn ich eine Uhr kaufe und sie ist bis x Meter/Bar als wasserdicht ausgezeichnet

    1. Habe ich beim Neukauf eine Garantie darauf, dass ich sie für den entsprechenden Zweck nutzen kann und bei einem Schaden greift die Garantie.
    2. Habe ich auch als Zweitkäufer die gleiche Garantie.

    Ich gehe nur mit meinen Seamaster unter die Dusche oder in den Pool, bei meinen Speedmaster verkneife ich mir das aus Angst, dass die Garantie nicht greifen würde.

    Schön, dass es hier in diesem Fall gut ausgegangen ist.


    Dom

  8. #128
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    [QUOTE=alphie;4626874]
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    DAS muss Liebe sein:

    Eine wasserdichte Uhr für ca. 30.000 Euro ist undicht, die Reparatur dauert ein halbes Jahr und der Geschädigte freut sich.

    Irre Welt.


    Ich sehe das auch ganz genau so!
    Bin ebenfalls Patek-Eigentümer, aber auch Kunde:
    Was dem TE mit seiner 5980 passiert ist, ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis für PP! Für die mitlesenden Laien hier, die Probleme mit der Ref 5980 (Drücker, Wasserdichtigkeit etc) sind bekannt, Dass man sich hier im Thread jetzt einhellig darüber freut (Glück im Unglück), dass dieser uhrmacherische, fast 40k teure Schrotthaufen, oh wie gnädig, auf Kulanz "repariert" wird, ist Ausdruck eines gewissen Realitätsverlustes.
    100%
    Danke. Hat mir eine Illusion genommen, dafür aber viel Geld gespart!
    Geändert von vriesi (05.02.2015 um 15:32 Uhr)

  9. #129
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Super dass das jetzt kostenneutral innerhalb der Garantie geregelt wird, ich hätte nichts anderes erwartet. Einzig die lange Wartezeit würde mich persönlich stören. 4 Wochen fänd ich OK, 8 Wochen wären für mich vertretbar, aber 6 Monate? Wenn ich für egal was 30K rüberschiebe, und dann bei einem Garantiefall 6 Monate warten soll, ich denke ich wäre "unentspannt"
    Beste Grüsse, Olli

  10. #130
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.361
    Bei Hublot hätte es bei solch einem Schaden in dieser Preisklasse wohl am nächsten Tag einen Entschuldigungsanruf von JC Biver persönlich gegeben.

    Aber wer weiss, vielleicht meldet sich Herr Stern ja noch!
    Gruß Frank

  11. #131
    Sea-Dweller Avatar von Dom
    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    884
    Sehe das genau wie Olli

    Wirst du die Uhr denn jemals wieder im Wasser tragen, oder ist das Sicherheitsgefühl jetzt komplett weg?
    Grüße, Dom

  12. #132
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    Themenstarter
    gute frage dom..
    zumindest werde ich jetzt die krone immer kontrollieren.

    klar, wenn das meine einzige uhr wäre, hätte mich die lange zeit auch genervt.
    zum glück habe ich aber was zum wechseln und etwas vorfreu
    de.
    bei mir ist das glas halt immer halbvoll:-)

    lg
    j

  13. #133
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.974
    Blog-Einträge
    20
    [QUOTE=alphie;4626874]
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    DAS muss Liebe sein:

    Eine wasserdichte Uhr für ca. 30.000 Euro ist undicht, die Reparatur dauert ein halbes Jahr und der Geschädigte freut sich.

    Irre Welt.


    Ich sehe das auch ganz genau so!
    Bin ebenfalls Patek-Eigentümer, aber auch Kunde:
    Was dem TE mit seiner 5980 passiert ist, ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis für PP! Für die mitlesenden Laien hier, die Probleme mit der Ref 5980 (Drücker, Wasserdichtigkeit etc) sind bekannt, Dass man sich hier im Thread jetzt einhellig darüber freut (Glück im Unglück), dass dieser uhrmacherische, fast 40k teure Schrotthaufen, oh wie gnädig, auf Kulanz "repariert" wird, ist Ausdruck eines gewissen Realitätsverlustes.
    Ich freu mich für Jens, darf ich mich jetzt auch von Dir beleidigt fühlen ob meines offensichtlichen Realitätsverlustes?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #134
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    + 1
    Viele Grüsse, Jürgen

  15. #135
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Michi, ich freu mich auch für Jens. Aber wenn Du so fragst ...
    Beste Grüße, Thilo

  16. #136
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.764
    Thilo, warum haste die Nautilus schon wieder verbimmelt ?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #137
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Sind ja nicht wasserdicht die Teile ...
    Beste Grüße, Thilo

  18. #138
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.764
    Hast doch noch dick Garantie bei der Zwiebel.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  19. #139
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.974
    Blog-Einträge
    20
    Realitätsverlust, Gerald, Realitätsverlust!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #140
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Sie hat mich einfach nicht mehr gekickt. Also darf was Neues her. Das Flippergen konnten die von PP beim mir leider nicht abschalten.

    PS: Oder wie Michi schrob ...
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 20:29
  2. Seiko Diver - nicht nur beim Tauchen dabei
    Von Muigaulwurf im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:03
  3. Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
    Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 05:22
  4. Vintage Patek Philippe - Was ist beim Tragen zu beachten ?
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •