Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 184
  1. #41
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.271
    Valider Punkt.

    Aber eine Rolex ist für mich eine Toolwatch und muss Wasser abkönnen. Tauchen würde ich mit der GMT auch nicht, aber in den Pool hüpfen jederzeit.
    Einen regelmäßigen WD-Test lasse ich nicht machen (alles 3-4 Jahre reicht mir) und wenn das Teil tatsächlich mal undicht sein sollte, gibt es einen guten Grund für eine Revision :-)
    Viele Grüße
    Ralf

  2. #42
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die Revision könnte dich, sofern die Platinen auch im A. sind, locker 4 k kosten.

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Möchte nicht wiesen, was es bei der 5960 kostet.

    Allerdings finde ich es langsam merkwürdig, dass sich der TS gar nicht mehr äußert......
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #44
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ist doch im Urlaub.

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Urlaub ist kein Grund, hier keine Meldung zu machen

  6. #46
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    Themenstarter
    soo, habe hier in thailand probleme mit laptop ins netz zu kommen...
    ich habe mich in meiner verwirrtheit verschrieben.
    die uhr die geflutet worden ist, ist ne stahl nautilus 5980.ein jahr alt.

    ich trage die uhr fast nie, dachte zum urlaub ist das ne tolle gelegenheit die uhr häufig zu tragen.
    die modellbezeicnung nautilus hat mich da vor dem baden auch nicht gerade ängstlich gemacht..

    danke für eure beiträge , das teilweise kurzzeitige einwirkungen wir köpfer oder spritzwasser ganz andere kräfte auf die uhr auswirken , war mir nicht klar..
    allerdings bin ich davon ausgeangen das die uhr das aushält, insbesondere wenn die uhr nautilus heisst..
    wie gesagt, gehe sonst immer mit ner rolex in urlaub, mal ne sub, gmt oder ne stahldaytona.
    nie irgendein problem gehabt!
    natürlich gehe ich nicht mit meinen vintagweckern ins wasser, aber ich kaufe meine uhren zum tragen, nicht zum ausstellen..

    war nur mit kids im wasser, rumalbern aber keine tauchgänge oder ähnliches..

    kann hier leider bilder nicht hochladen.
    uhr sieht inzwischen wie vom strandkonzi aus.
    feuchtigkeit vom blaltt weg, aber indizes auch angegriffen..
    nächste woche wieder in deutschland, werde berichten, wie es weitergeht..
    liebe grüsse
    jens

  7. #47
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    Themenstarter
    soo, habe hier in thailand probleme mit laptop ins netz zu kommen...
    ich habe mich in meiner verwirrtheit verschrieben.
    die uhr die geflutet worden ist, ist ne stahl nautilus 5980.ein jahr alt.

    ich trage die uhr fast nie, dachte zum urlaub ist das ne tolle gelegenheit die uhr häufig zu tragen.
    die modellbezeicnung nautilus hat mich da vor dem baden auch nicht gerade ängstlich gemacht..

    danke für eure beiträge , das teilweise kurzzeitige einwirkungen wir köpfer oder spritzwasser ganz andere kräfte auf die uhr auswirken , war mir nicht klar..
    allerdings bin ich davon ausgeangen das die uhr das aushält, insbesondere wenn die uhr nautilus heisst..
    wie gesagt, gehe sonst immer mit ner rolex in urlaub, mal ne sub, gmt oder ne stahldaytona.
    nie irgendein problem gehabt!
    natürlich gehe ich nicht mit meinen vintagweckern ins wasser, aber ich kaufe meine uhren zum tragen, nicht zum ausstellen..

    war nur mit kids im wasser, rumalbern aber keine tauchgänge oder ähnliches..

    kann hier leider bilder nicht hochladen.
    uhr sieht inzwischen wie vom strandkonzi aus.
    feuchtigkeit vom blaltt weg, aber indizes auch angegriffen..
    nächste woche wieder in deutschland, werde berichten, wie es weitergeht..
    liebe grüsse
    jens

  8. #48
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Das ändert die Sache doch entscheidend.

    Bei ner Nautilus Chrono sollte das kein Problem sein..... Ist ja mit 120m angegeben.

    Dann ich gespannt was Patek da sagt. Wenn Du noch Garantie hast sollte es bei der Referenz keine Probleme geben.
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (02.01.2015 um 07:22 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  9. #49
    Wollte ich auch gerade schreiben.
    Sie ist ja mit 120 m angegeben. Mit Schwimmen usw. kein Problem.

    Also alles auf NULL und die 5980 Besitzer vor...........


    Jens, schönen Resturlaub!
    Geändert von 1325fritz (02.01.2015 um 07:23 Uhr)
    Gruß Fritz

  10. #50
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Der Stephen hat auf der ersten Seite schon was zu dieser Ref geschrieben.
    Beste Grüsse, Olli

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Eben, wenn ich da Stephen´s Beitrag sehe und höre, dass der Jens mit der 5980 nicht mal tauchen war.....dann sollte das eigentlich nicht passieren.

    Allerdings gibt es die Nautilus 5980 schon seit 2006. Wenn sie schon ein paar Jahre alt ist und die Dichtungen alt waren.....oder das Gehäuse schon mal einen heftigeren Anschlag bekommen hat......
    Viele Grüsse, Jürgen

  12. #52
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.565
    Jürgen, ist erst 1 Jahr alt.

    Zitat Zitat von jenss Beitrag anzeigen
    die uhr die geflutet worden ist, ist ne stahl nautilus 5980.ein jahr alt.
    Gruß, Peter


  13. #53
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich gehe mal davon aus, dass Jens nirgendwo mit der Uhr angeschlagen ist.
    So ein "Unfall" darf eigentlich nicht passieren, aber in 1 von xxxx Fällen passiert es doch. Sehr ärgerlich.

    Jetzt kommt es darauf an, wie Patek mit der Situation umgeht - bestimmt im Sinne des Kunden.

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Jürgen, ist erst 1 Jahr alt.
    Danke Peter, hab ich glatt übersehen !

    Dann wird PP das sicherlich im Kundeninteresse regeln, wobei ich mal davon ausgehe, dass Gehäuse und Glas ok waren.
    Viele Grüsse, Jürgen

  15. #55
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  16. #56
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.776
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Dann wird PP das sicherlich im Kundeninteresse regeln, wobei ich mal davon ausgehe, dass Gehäuse und Glas ok waren.
    Kann halt ein bisschen dauern...
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  17. #57
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.565
    Muss aber nicht Nico.

    Als mir Anfang letzten Jahres Charly seine 5960P verkauft hatte, bemerkte ich einen Defekt beim Umspringen des Datums und eine kleine Macke im Glasboden.

    Die Uhr war gerade ein Monat aus der Garantie und PP hat die Uhr auf Kulanz kostenlos revisioniert, Glasboden und Zeiger erneuert. Zeigerservice ist bei PP obligatorisch, da Zeiger beim Abheben leiden "können", tauscht Patek diese bei den neuen Modellen immer aus.

    Die Uhr kam verschweißt und verpackt in der üblichen braunen Pappkartonage nach grad mal 4 Wochen aus dem Service.

    Ich habe von meinem Uhrmacher gehört, das Patek i.d.R sehr kulant ist und in diesem speziellen Fall gehe ich auch einmal von einem Höchstgrad an Kulanz aus, da bin ich mir sehr sicher
    Geändert von EX-OMEGA (02.01.2015 um 10:15 Uhr)
    Gruß, Peter


  18. #58
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.776
    Da bin ich mir auch sicher! Ich fühlte mich aber an Stephens Thread erinnert - wenn auch, wie Du gesehen hast, mit einem Smilie
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  19. #59
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.895
    Nautilus vollgelaufen? Die Sport Watch der Edelschmiede...ich denke da kann man schnelle, unkomplizierte Hilfe seitens PP erwarten!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Stephen scheint mir da (wohl zu Recht) etwas vorbelastet....

    Wir dürfen aber nicht vergessen, dass sie bei Rolex auch nicht gerade die schnellsten sind.
    Ich hatte letztens mein 7206/8 GG - Nietenband 3 Wochen lang (!) beim Konzi.

    Es sollte nur um 1 Glied gekürzt werden, sonst nichts. Der Konzi hatte den passenden Nietenstift nicht da, der allerdings in Köln vorrätig war.
    Dennoch Dauer 3 Wochen...hätte die Uhr gerne zu unserer Weihnachtsfeier getragen....
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 20:29
  2. Seiko Diver - nicht nur beim Tauchen dabei
    Von Muigaulwurf im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:03
  3. Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
    Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 05:22
  4. Vintage Patek Philippe - Was ist beim Tragen zu beachten ?
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •