soo, habe hier in thailand probleme mit laptop ins netz zu kommen...
ich habe mich in meiner verwirrtheit verschrieben.
die uhr die geflutet worden ist, ist ne stahl nautilus 5980.ein jahr alt.
ich trage die uhr fast nie, dachte zum urlaub ist das ne tolle gelegenheit die uhr häufig zu tragen.
die modellbezeicnung nautilus hat mich da vor dem baden auch nicht gerade ängstlich gemacht..
danke für eure beiträge , das teilweise kurzzeitige einwirkungen wir köpfer oder spritzwasser ganz andere kräfte auf die uhr auswirken , war mir nicht klar..
allerdings bin ich davon ausgeangen das die uhr das aushält, insbesondere wenn die uhr nautilus heisst..
wie gesagt, gehe sonst immer mit ner rolex in urlaub, mal ne sub, gmt oder ne stahldaytona.
nie irgendein problem gehabt!
natürlich gehe ich nicht mit meinen vintagweckern ins wasser, aber ich kaufe meine uhren zum tragen, nicht zum ausstellen..
war nur mit kids im wasser, rumalbern aber keine tauchgänge oder ähnliches..
kann hier leider bilder nicht hochladen.
uhr sieht inzwischen wie vom strandkonzi aus.
feuchtigkeit vom blaltt weg, aber indizes auch angegriffen..
nächste woche wieder in deutschland, werde berichten, wie es weitergeht..
liebe grüsse
jens
Ergebnis 1 bis 20 von 184
Baum-Darstellung
-
02.01.2015, 02:40 #11
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Explorer beim Tauchen geflutet - Totalschaden. Kann ich auf Kulanz hofen?
Von metropol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 335Letzter Beitrag: 20.05.2015, 20:29 -
Seiko Diver - nicht nur beim Tauchen dabei
Von Muigaulwurf im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:03 -
Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.09.2006, 05:22 -
Vintage Patek Philippe - Was ist beim Tragen zu beachten ?
Von harry_hirsch im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:14
Lesezeichen