Handwerklich unglaublich
Stylistisch prärevolutionär:1789: wobei Rosseau ja sogar aus Genf kam...
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
28.12.2014, 13:31 #1SaschaGast
Die Patek Philippe Grandmaster Chime Ref. 5175 R
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
28.12.2014, 13:36 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
28.12.2014, 14:57 #3
-
28.12.2014, 15:01 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke, Sascha!
-
28.12.2014, 15:10 #5
Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Ich hoffe, ich kann sie bei der KunstWerkUhr Ausstellung im Mai in London live sehen.Gruß Fritz
-
28.12.2014, 16:22 #6
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
Sascha,danke für den klasse Bericht.Die Uhr stellt für mich was Werk,und Gehäuse angeht,eine technische wie handwerkliche Meisterleistung dar,die eigentlich überhaupt nicht mehr zu toppen ist.
Nur mit dem Design hat der durchschnittliche Mitteleuropäer vielleicht ein leichtes Problem,um es zu mögen,muss man vielleicht ein wenig ticken wie August der Starke,der den Barock bekanntlich liebte.
Also alles in allem eine sehr besondere Uhr,mit der PP sich einmal mehr in den Olymp des Uhrenbaus katapultiert hat.
Gruss Volkmar
-
28.12.2014, 16:47 #7
Respekt!!
An Dich für diesen klasse Bericht!
An Patek für dieses Meisterwerk!
Danke an Beide!!Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
28.12.2014, 17:02 #8SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
28.12.2014, 17:09 #9
Vielen Dank für die Mühe, Sascha!
Tolles Kunstwerk... Ich werd jetzt mal das Telefonat mit Opa beenden, falls Herr Stern hier anruft.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.12.2014, 17:21 #10
Vielen Dank, Sascha.
Wie immer toll geschrieben und bebildert.
Ein opulentes Meisterwerk von PP!Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.12.2014, 17:28 #11
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
Sascha
Für mich hätte es optisch ein Quentchen weniger sein dürfen,aaaber PP wollte etwas besonderes bauen,und das ist ihnen vollumfänglich(auch optisch)gelungen.
Mir fehlen bei einer solchen Uhr schlichtweg die Worte(im positiven Sinn)und wer das Video gesehen hat kriegt sich eh nicht mehr ein
Gruss Volkmar
-
28.12.2014, 17:59 #12
Das Innenleben ist der Mechanik gewordene Traum der Menschheit - das Gegenteil davon ist das Gehäuse; ich würde den Entwurf vorziehen.
LG,
RalphBeste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
28.12.2014, 23:14 #13ehemaliges mitgliedGast
Je öfters ich die Uhr sehe, desto besser gefällt mir die Optik.
Leider hat sie keinen Chronographen, daher fällt sie für mich leider weg - falls Therry bei mir anruft, kann ich mein Exemplar gerne vermitteln
Tolle Uhr und ein erneuter Beweis, dass gute Produkte immer ihren Markt finden werden
Patek ist zu Recht das Olymp der Uhrenwelt.
Ähnliche Themen
-
B A S E L 2 0 1 2 - Patek Philippe
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 114Letzter Beitrag: 01.07.2012, 00:12 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe auf N24
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.11.2008, 21:03 -
Patek Philippe IOS ?? Was ist das ?
Von Sodesunee im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.01.2006, 20:34
Lesezeichen