Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417

    Passende Lautsprecher für iMac 27"

    Hi!

    Da ich mir demnächst einen iMac 5k 27" zulegen möchte, bin ich auch auf der Suche nach einem guten Lautsprechersystem, das auch optisch gut zum iMac passt!

    Im Moment habe ich ein Logitech Z3 2.1 Subwoofer-Satellitensystem an meinen Windows-PC angeschlossen und das geht richtig gut!

    Wer hat einen Tipp für mich?

    Danke!
    Viele Grüße, Elmar

  2. #2
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Bose Compagnion 5
    Gruß Toan

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Bose Companion 5
    +1

    Sieht nicht nur gut aus, klingt auch gut!

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe diese und natürlich einen IMAC.

    Kannst nichts falsch machen.

    http://www.amazon.de/MM-1-Lautsprech...bowers+wilkins

    Thomas

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Themenstarter
    Danke für die Tipps!

    Bose Compagnion 5 gefällt mir jetzt auf den Bildern nicht so besonders, vor allem die Steher für die Satellitenboxen
    Das BW MM-1 ist da irgendwie puristischer und evtl. optisch besser passend.

    Vom Sound her schätze ich das Bose-System besser ein, was den Bass betrifft. Membranfläche und Volumen kann man nicht wegdiskutieren.
    Viele Grüße, Elmar

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Eventuell hast du ja Platz für sowas:
    http://www.thomann.de/de/aktive_nahfeldmonitore.html
    Gruß Hans

  7. #7
    Datejust Avatar von Hochseefischer
    Registriert seit
    21.10.2014
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    110
    Ich würde mal bei TEUFEL vorbei gucken
    Viele Grüße

    Torsten

  8. #8
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Ich habe an meinem 27 iMac 5K von den Teufel hier die Vorgängerversion.
    Da kommt auch gut Druck.

    http://www.teufel.de/pc/motiv-2-mk2-2.1-set-p9949.html
    Beste Grüße!
    Peter

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Ich habe die JBL Spyro am iMac und bin zufrieden. Kleine Satelliten, guter Bass.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    Datejust Avatar von Hochseefischer
    Registriert seit
    21.10.2014
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    110
    Ich habe die Vorgängerversion dieses Teufel Sets am meinem 27 iMac:

    http://www.teufel.de/pc/concept-e-45...et-p14932.html

    Und bin sehr zufrieden. Habe mir dann noch "BOOM" im App Store dazu gekauft. Tolle Kombi jetzt.
    Viele Grüße

    Torsten

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    951
    Ich habe die bowers & wilkens mm-1

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Themenstarter
    Ich danke euch

    Große Lautsprecher mag ich mir nicht aufstellen, ein 2.1-System käme evtl. in Frage, aber der Subwoofer unterm Tisch ist doch irgendwie störend.
    Am besten gefällt mir bisher das MM-1
    Viele Grüße, Elmar

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier auch ein klares +111111111111111 fuer die B&W.

    Meine Frau hat an ihrem iMac die Bose Companion 20 und die Dinger produzieren zwar etwas mehr Bass, aber in den Mitten und Hoehen koennen sie den B&W nicht das Wasser reichen. Darueber hinaus sehen die MM-1 auch viel edler aus. Man darf natuerlich nicht den Punch eines Subwoofers erwarten - hier stoesst die Physik eben an ihre Grenzen, aber fuer die Groesse ist der Sound echt gut.

  14. #14
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Genelec
    Zucht & Ordnung! 180

  15. #15
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    was auch immer Du Dir kaufst, besorg Dir etwas mit Airplay, was du irgendwo hinstellen kannst....es gibt mA nach nichts schlimmeres, als einen schlanken und stylischen iMac 5K und dann gehen von da aus gefühlte 12 Kabel in alle Richtungen weg.....gerade die Lautsprecher wollen dann meistens auch noch Strom haben etc.
    Also, irgendwas mit Airplay das dann etwas weiter vom Mac weg platziert werden kann.

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Themenstarter
    Gute Idee, viele Kabel möchte ich auch vermeiden. Aber streamt iTunes via Airplay denn nicht nur Musik und Videos?
    Ich möchte die Lautsprecher ja für jeden Ton verwenden, der aus dem Computer kommt. zB auch für YoutubeVideos via Browser.
    Viele Grüße, Elmar

  17. #17
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Also Youtube geht ja nicht über iTunes ;-)...
    ich habe es aber gerade ausprobiert es geht ohne Probleme.

    Ich habe eine 3 Jahre alte Bose-Anlage im Büro und mir dafür den "Dolly Hifi Stone S" besorgt.......damit bekommt jede Anlage AirPlay-Fähigkeit.
    Den gab es mal für 80€ oder so bei Amazon...total klasse....damit kann ich wechselweise mein AppleTV und meinen Mac mit der Anlage verbinden. Selbst Hörbücher vom iPhone sind kein Problem...

    Also, nix mehr ohne AirPlay, Bluetooth kann da auch nicht mithalten.

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Ich habe einen Bowers & Wilkins A7 im Raum der mit Airplay angesteuert wird.
    Erst hatte ich einen A5, aber der war mir etwas zu fipsig für den Raum, trotzdem ist auch der klasse, wenns halt ein kleinerer Raum ist.

    Die B&W MM1 finde ich, dafür dass sie kein Airplay haben, vom Verhältnis her zu teuer.

    Die Tage habe ich mal ein B&W Z2 bei einem Bekannten gehört, das war auch eher unterdurchschnittlich, aber halt auch günstig.
    Geändert von Copland (26.11.2014 um 12:37 Uhr)

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Themenstarter
    Ich glaube, Airplay bzw. auch B&W A7 ist übers Ziel hinausgeschossen.
    Ich will ja nicht Musik vom iMac, iPhone oder iMac streamen, sondern den kompletten Systemsound des Computers, Klang und Music aus diversen Anwendungen und natürlich auch via mp3-Player ausgeben. Vielleicht auch mal einen Film ansehen, obwohl ich das lieber auf dem Fernseher tu.

    Kommen dann auch noch Spiele dazu, wirds mit einer Ortung speziell bei ego-Shootern schwierig, wenn da irgendwo ein A7 herumsteht
    Viele Grüße, Elmar

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Rumbler
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    907
    Als günstigere Designlösung evtl. mal die Harman Soundsticks ansehen.
    Servus aus München,
    Veit

Ähnliche Themen

  1. Neuer "Status" und zeigt bitte die passende Uhr
    Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 21:06
  2. iMac 27" RAM-Problem
    Von KINI im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 08:19
  3. 27" iMac Kaufberatung
    Von blarch im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 18:01
  4. iMac 21'5" oder 27"
    Von avalanche im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 17:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •