Falls es eher Kratzer sind: beim Versuch, das Gehäuse zuzuschrauben mit dem Deckel verrutscht?
Falls es eher wie Einschläge wirkt: gibt es einen höher aufgelösten Ausschnitt aus dem Foto?
Lochfraß (Rost) habe ich bei älteren Rolex-Gehäusen aus 316L-Stahl schon gesehen, ist aber in den Löchern eher schwarz. Bei 904L-Gehäusen habe ich noch keine Korrosion gesehen.
Grüsse,
Bernd
P.S.: Bemerkenswert deutlich zu erkennen ist die sogenannte Blutrinne auf der linken Seite des Gehäuses.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
24.12.2014, 17:17 #10
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Geändert von 1500 (24.12.2014 um 17:25 Uhr)
"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei Einschätzung der Beschädigungen GMT 16758
Von Maggie im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.11.2014, 21:19 -
Welches Uhrwerk tickt in der Uhrwerk Heritage Chrono
Von steely-mike im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2012, 11:35 -
Bilder vom Uhrwerk Submariner
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.12.2005, 01:38 -
Uhrwerk in Rolex submariner 14060M
Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 15.11.2005, 13:38
Lesezeichen