Ergebnis 1 bis 20 von 43

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #30
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.372
    +1
    Da stimme ich meinem Vorschreiber zu 100% zu!
    Innovation im "praktischen" Bereich ist bei den PP-Sportys Fehlanzeige, der Wechsel vom verschraubten zum genieteten Band ein Rückschritt u wahrscheinlich in der Fertigung für Patek günstiger.
    Das Tropical-Band bei der Aquanaut, das ich wegen des Tragekomforts sehr schätze, ist nur per Teppichmesser !! anpassbar. Und da ab ab ist, der Arm aber nicht immer gleich dick ist ..... Aber wem sage ich das.
    Schließen sind das große Manko bei Nautilus und Aquanaut, das ist keine Neuigkeit, u Patek auch bekannt.

    Aber zum großen Glück gibt's für die Nautilus KEINE Glidelock-Schließe, wie bei einer popelbilligen Rolex Sub: das Band der 5711 würde dann nicht mehr nur lächerliche 5,5K, sondern 8,5K kosten
    Patek schont unsre Budgets. Danke, M. Stern!
    Geändert von alphie (14.01.2015 um 22:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ersatzteilpreise ...
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.10.2014, 12:05
  2. Nautilus/Ref. 5711 - Stabilität Armband - Erfahrungen
    Von hartenfels im Forum Patek Philippe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 10:52
  3. Rolex Ersatzteilpreise
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 12:05
  4. Armband Varianten für Oysterquartz
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 21:32
  5. Ersatzteilpreise: Gehäusemittelteil in 18K
    Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 08:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •