Ergebnis 1 bis 20 von 77

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.767
    ja das stimmt
    ich hatte mal eine aquanaut bei PP zur aufarbeitung
    das gehäuse war ein wenig rund danach
    die kanten einfach nicht mehr so scharf
    war gut gemacht aber halt nicht wie neu
    mfg
    michael

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 187edy Beitrag anzeigen
    ja das stimmt
    ich hatte mal eine aquanaut bei PP zur aufarbeitung
    das gehäuse war ein wenig rund danach
    die kanten einfach nicht mehr so scharf
    war gut gemacht aber halt nicht wie neu
    Das ist genau die Aussage der Beiträge, an die ich mich erinnern kann. Patek arbeitet das Gehäuse prinzipiell gut auf, aber die polierten seitlichen Kanten des Achtecks werden runder und damit für jeden als "aufgearbeitet" erkennbar...

    Das macht ein wirklich "sorgloses" tägliches Tragen der Nautilus (bei dem nunmal unvermeidlich - ich kenne das von meinen Royal Oaks - auch mal heftigere Kratzer reinkommen) schwierig. Bei meinen ROs wusste ich immer, dass die zwischen 3 bis 5 mal in ihrem Uhrenleben von AP wieder in den Neuzustand versetzt werden können (und das reicht in der Regel für bis zu 50 Jahre Uhrenleben)

    Ich denke, dass der typische Nautilus-Käufer wohl kaum intensivere Tragespuren beim Kauf einer gebrauchten Nautilus akzeptieren wird und deshalb nur letztlich entweder "über den Preis", also mit einem deutlichen Preisabschlag oder aber nach einer teuren Revi mit einer - wegen der "runden Kanten" leider als solche sichtbaren - "Auffrischung" des Gehäuses kaufen wird.

    Kurz zur Erläuterung, warum ich mir jetzt schon darüber Gedanken mache:

    Für mich ist die Nautilus eine "Hassliebe": Ich finde sie nicht - wie etwa meine RO Jumbo - "zum Niederknien schön" noch halte ich sie fertigungstechnisch einer ALS oder AP für überlegen. Aber ich will sie in meinem Leben unbedingt mal gehabt haben. Ich vermute, dass ich danach von dem Nimbus "Patek" geheilt sein werde und dann will ich am Ende des Tages diesen "Ausflug" nicht zu teuer bezahlen müssen. Wenn ich die Uhr aber nicht ganz normal tragen kann, ohne im Hinterkopf zu haben "sie wird nie wieder so aussehen, wie sie beim Kauf aussah", finde ich das wenig entspannt...

    Beste Grüße

    Heiko
    Geändert von hartenfels (21.12.2014 um 20:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Nautilus oder Aquanaut - Stahl oder Gold
    Von Mittagspause im Forum Patek Philippe
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 23:40
  2. Empfehlenswerter Händler für Nautilus oder Aquanaut gesucht
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.06.2013, 11:29
  3. Aquanaut und Nautilus nur in Stahl-Ausführung?
    Von honorisde im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 14:31
  4. Nautilus / Aquanaut Stahlband
    Von FirstStage im Forum Patek Philippe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 20:59
  5. Nautilus und Aquanaut (5165 und 5800) in Stuttgart gesichtet ...
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •