Guten Morgen zusammen !
Ich habe ein Auge auf eine ungetragene und noch verklebte 14060M aus 2003 geworfen.
Kann es sein, dass man aufgrund der langen "Standzeit" das Werk eine Revi benötigen würde? (Öl verharzt usw)
Danke schon mal vorab für eure Hilfe!
Gruß
Speedy
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Hybrid-Darstellung
-
21.12.2014, 11:14 #1
- Registriert seit
- 15.10.2009
- Beiträge
- 116
Verklebte und ungetragene 14060M aus 2003 Revision nötig?
http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/a045.gif
-
21.12.2014, 11:17 #2
Hast Du die Möglichkeit die Gangwerte zu prüfen? Wenn in der Norm würde ich mir keinen Kopf machen und zugreifen. Meine 16710 NOS aus 2000 läuft ohne Probleme.
Schöne Grüße, Andreas
-
21.12.2014, 12:54 #3
Meine GMT aus 2007 lag vorm ersten Tragen auch vier Jahre. Habe mal die Gangwerte und die Amplitude gemessen, mit der Erkenntnis, dass das Werk gereinigt werden sollte. Dazu muss man sagen, dass die Uhr keinen extremen Bedingungen ausgesetzt war. Also, leg sie mal auf die Zeitwaage und entscheide dann.
Gruß, Frank
-
21.12.2014, 16:20 #4
- Registriert seit
- 09.02.2013
- Beiträge
- 77
Hallo Speedy, ist die Uhr von einem Konzi zu kaufen oder von privat?
-
21.12.2014, 16:28 #5
Das kann Dir keiner sagen per Ferndiagnose. I.d.R. sind Rolex-Uhren aber sehr robust und wartungsarm und die Wahrscheinlichkeit ist groß dass es da noch keine "Probleme" gibt. Auf der anderen Seite würde ich halt ablegen ob es sich lohnt. Bekommst Du so eine Uhr nicht noch anders neu, was es bei dem Modell ja, da nicht mehr produziert, schwierig macht, würde ich bei Interesse zuschlagen und das Risiko eingehen.
-
21.12.2014, 16:46 #6
- Registriert seit
- 15.10.2009
- Beiträge
- 116
Themenstarter
Hallo!
Die Uhr ist von privat.http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/a045.gif
-
21.12.2014, 16:49 #7
Kaufen, Gangverhalten und Wasserdichtigkeit prüfen lassen und dann tragen!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
21.12.2014, 17:05 #8
- Registriert seit
- 09.02.2013
- Beiträge
- 77
Habe nämlich eine neue und verklebte 14060m bei einem Konzi gesehen und mich gefragt warum so eine "alte" Uhr noch nicht längst verkauft ist.
-
22.12.2014, 17:00 #9
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
-
21.12.2014, 21:21 #10
Theoretisch ist das Schmiermittel ausgegast, weg und die Uhr läuft auf Substanz.
Praktisch kann das eine ganze Weile funktionieren.
Ich würde neu ölen schon für angebracht halten.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
21.12.2014, 22:11 #11
- Registriert seit
- 15.10.2009
- Beiträge
- 116
Themenstarter
Danke schon mal für eure Tipps.
Ich werde mal die Gangwerte und die Amplitude checken und dann entscheiden.
Gruß
Speedyhttp://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/a045.gif
-
21.12.2014, 22:18 #12
-
22.12.2014, 11:59 #13
- Registriert seit
- 05.12.2012
- Beiträge
- 24
-
21.12.2014, 23:26 #14
Ja, der Mythos von verharzenden Schmierstoffen hält sich leider hartnäckig. Das stand irgendwann mal in irgendeinem Forum, und seit Jahren wird das weitergetragen.
Eine Kontrolle schadet nicht, aber ich hätte keine Bedenken, die Uhr so zu kaufen.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.12.2014, 07:13 #15
Kein Problem, kauf das Teil und freu Dich dass Du noch eine neuwertige 2-Zeiler Submariner ergattern konntest
Beste Grüsse, Olli
-
22.12.2014, 08:23 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Wenn sie nur lag, denke ich, ist es kein Problem sie einfach zu tragen ohne Revi.
Meine 14060M ist ebenfalls aus 2003 und tagtäglich am Arm. Ich hab Sie heuer im Frühjahr zwar revisionieren lassen, aber nicht weil sie auf einmal falsch lief, sondern einfach weil ich ein gutes Gewissen haben wollte und das ganze zur Vorbeugung gemacht habe. Nötig wäre es wohl noch nicht gewesen - obwohl täglich getragen, bei allem.
Also kaufen und tragen, wird schon passen
-
22.12.2014, 12:48 #17ehemaliges mitgliedGast
LC100 ?
-
22.12.2014, 12:55 #18
- Registriert seit
- 15.10.2009
- Beiträge
- 116
Themenstarter
Ja, müsste LC 100 sein...
Ich bin noch ein wenig am schwanken.....
Für den Preis würde ich auch eine 114060 beim Grauen bekommen...
Völlig andere Uhr, ich weiß....
Was meint ihr?http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/a045.gif
-
22.12.2014, 13:03 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Ähnliche Themen
-
Revision nötig oder nicht?
Von hiltibrant im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 52Letzter Beitrag: 06.05.2013, 20:31 -
Revision bei NOS Grande Class nötig?
Von lactor69 im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.03.2006, 18:34 -
Revision/Justage empfohlen/nötig? Was meint Ihr?
Von multy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.12.2005, 12:05
Lesezeichen