Sehe keine Bilder und besser kann man kein Geld verbrennen.
Falls notwendig,suche dir einen Konzi mit eigener Werkstatt,lass einen Werkservice machen und gut ist.
Alles andere ist ....
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
19.12.2014, 12:55 #1
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 8
RED SUB Classic Zifferblatt Mark II vs Austausch
Hallo Rolexisti,
Ich zoegere seit mehreren Monaten und hoffe hier im Forum etwas Hilfe zu bekommen.
Ich habe mir eine wunderbare Red Sub mit einem originalem nie gewechselten Zifferblatt geholt. Historie war auch bekannt (1 Besitzer) das war mir wichtig.
Nun nach einem Jahr frage ich mich ob ich die Uhr nicht zur Revision inkl Zifferblattwechsel zu Rolex schicken soll (oder einem Uhrmacher und ich besorge selbst das Zifferblatt)
Ich bin mir aber unsicher:
Dagegen spricht:
- Die meisten Zifferblätter werden ausgetauscht im Laufe der Jahrzehnte, wieviele absolut originale wird es in 10 Jahren noch geben?
- Fuer einen puristen ist die Patina und das sichtbare Alter mehr Wert als ein sauberes aber neues Zifferblatt (oder Gehäuse... was auch immer). Bei einem Porsche 911 ist original auch besser als austausch Motor etc.
Dafuer spricht
- Optisch sieht es einfach besser aus. Die rote Farbe wäre wieder da, die Kontraste, sattes Schwarz von Zifferblatt...
Anbei ein Paar Bilder des Kopfzerbrechenverursachers...
Wuerde mich ueber jegliche Anregungen und Gedanken zum Thema freuen...
-
19.12.2014, 12:59 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
19.12.2014, 13:06 #3
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 8
Themenstarter
BILDER DIREKT LINKS
https://www.dropbox.com/s/7l5hkne6wg2uu8s/RLX_RedSub_03.jpg?dl=0[/IMG]
https://www.dropbox.com/s/5foxwtt472lygug/RLX_RedSub_04.jpg?dl=0[/IMG]
https://www.dropbox.com/s/t5swbdto8dzi5hk/RLX_RedSub_Dial%20%2B80%25Saturation.jpg?dl=0[/IMG]
-
19.12.2014, 13:26 #4
Mich würde mal interessieren, was du dafür bezahlt hast, wenn man fragen darf.
Gruß aus HH
-
19.12.2014, 13:32 #5
Na ja, das Blatt ist schlecht und re-lumed. ABer zumindest paßt es zustandsmäßig zu dem schlechten Case. Ich würde hier bei der Uhr nicht gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen, außer Du hast deutlich weniger als 5K Euro dafür gegeben.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.12.2014, 13:57 #6
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Waren ganz genau 5500euro. In London gekauft....
-
19.12.2014, 14:01 #7
Ich würde das Ding verbimmeln und mir eine anständige, gut bis sehr gut erhaltene Uhr kaufen. Auch vor einem Jahr war 5,5K Euro ein Preis, zu dem es keine gute Meters first Red Sub gibt. Ein gut erhaltenes Blatt für die Uhr kostet 4-6K Euro. Und dann hat man noch keine passenden Zeiger... do not shoot the messenger aber ich hätte die Uhr für den Preis liegengelassen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.12.2014, 15:55 #8
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 8
Themenstarter
...also eher verkaufen als zu Rolex und austauschen lassen ?
-
19.12.2014, 16:03 #9
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 8
Themenstarter
...was mich beeindruckt ist wie gut fake dials mittlerweile geworden sind. Mit UV Lampen und chemische alterung bekommen die das immer besser hin. Irgendwann kann man nur noch per C14 Methode das Alter bestimmen.
Das hier sieht sehr gut erhalten aus, muss bestimmt ausgetauscht worden sein oder ?
https://www.chrono24.de/rolex/submar...ch%2Findex.htm
-
19.12.2014, 16:25 #10
-
19.12.2014, 17:05 #11
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 8
Themenstarter
...und wieso genau? Ich habe ein Zifferblatt gefunden bei einem Haendler in Frankreich f 3000.- Wenn ich sehe dass Red Sub's Meters First nicht unter 11.000 zu haben sind dann sind die 8500 die ich dann bezalht haben wuerde ja noch OK, oder sehe ich das falsch / vergesse ich was ?...
-
19.12.2014, 17:25 #12
Das Meters first Blatt für 3K würde ich gerne sehen... Ok, dann sind wir bei 8,5K plus 0,6K für passende Zeiger, macht 9,1K und Du hast immer noch ein grottenschlechtes Case - und das kriegt man nicht aufgearbeitet/ersetzt. Schau, daß Dir einer die 5,5K bezahlt- weg mit Schaden, aber steck kein Geld mehr rein.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.12.2014, 17:48 #13
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 8
Themenstarter
OK, Danke f die Antworten !
-
20.12.2014, 19:35 #14
Der Michi kennt sich wirklich aus, das kannst du als "Neuling" hier nicht wissen! Ich bräuchte in dem Fall keine weiteren Antworten. Viel Erfolg
Einfach nur: Stefan
-
07.01.2015, 12:09 #15
Na, hat doch funktioniert...
http://www.ebay.de/itm/251765975849?...%3AMEBIDX%3AITGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.01.2015, 12:55 #16
- Registriert seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 109
-
08.01.2015, 13:15 #17
Ich verstehs auch nicht, freu mich aber für den TS
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
79260 / Austausch Zifferblatt beim Konzi
Von eska65 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.03.2008, 18:33 -
Zifferblatt - Daytona 16520: Zifferblatt Mark II mit fehlendem "officially certified"-Schriftzug
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:02 -
Datejust Austausch Zifferblatt
Von uhrentick im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2005, 22:03
Lesezeichen