Ergebnis 1 bis 19 von 19

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469

    Vorstellung eines Neu-Infizierten

    Moin zusammen,

    ich möchte mich kurz vorstellen und euch von meiner langen Leidensgeschichte bis Kauf meiner ersten "richtigen" Uhr berichten.

    Angefangen hat es vor ca. 25 Jahren: Ich besaß eine ganz einfache Camel-Uhr für jeden Tag und eine Citizen-Dresswatch für bestimmte Anlässe...feddich. Aber dann kam der erste Urlaub in Griechenland. Bei einem Juwelier waren die üblichen Verdächtigen wie Seiko, Citizen, Festina, Fossil etc. ausgestellt. Verguckt hatte ich mich in eine Festina formula 1. Ich glaube die sollte damals ca. 400 DM kosten und war natürlich für ein kleinen Studenten mit Bafög viel zu teuer. Aber das war trotzdem so etwas wie die Initialzündung in Sachen Uhren. Ich fing an auf diversen Webseiten zu stöbern, dabei immer auf der Such nach hübschen und erschwinglichen Uhren. Mein Wunsch war damals ein Chronograph. Die fand ich damals nicht so langweilig wie z.B. Dreizeiger-Uhren (ich hatte eben noch nicht den Blick für wahre Schönheit am Handgelenk). Qualvolle Monate vergingen und kam die Festina Tour - Ein Geschenk meiner Frau und ich liebe sie bis heute...meine Frau natürlich, aber die Uhr auch

    Jetzt war der Uhrenvirus ausgebrochen und es folgten diverse Tissots, Seikos und auch billige Exoten an mein Handgelenk. Einige waren nicht treu, andere sind bis heute geblieben. Ja, ich gebe zu, auch eine Fake-Breitling aus Fern-Ost hatte ich! Diese Schande der Uhrmacherkunst wurde sogar von mir getragen (im Nachhinein peinlich genug), bis ein Zeiger abfiel. Das öffnete mir die Augen, denn jetzt interessierte mich mehr an Uhren, als nur die Optik. Ich las viel über Technik, bekannte Uhrmacher und alte, Uhrenmarken. An einer Marke blieb ich aber immer wieder hängen: Rolex. So gesehen, danke China

    Die Jahre vergingen und der Besitz einer Rolex war ein unerreichbarer Traum für mich. Okay, wenn ich sagen wir mal mit 20 zu sparen angefangen hätte, wäre sicher schon viel früher eine drin gewesen, aber wer macht das schon? Es sind aber viele andere Dinge wichtiger, wenn man jung ist. Motorräder, später Autos, die Hochzeit, ein Haus und das Wichtigste überhaupt: Nachwuchs!

    Das alles ist jetzt schon lange her. Ich bin mittlerweile Ende 40 und konnte mir letztes Wochenende den Uhrenwunsch meiner Träume erfüllen. Eine Explorer II, Baujahr 2000. Zum Glück hat meine Frau sehr viel Verständnis dafür, denn ohne sie wäre das nichts geworden.

    Jetzt der Versuch, Bilder einzustellen. Leider sehe ich die in der Voschau nicht.
















    Ich schätze mal, nach Weihnachten rauscht hier eine Neuvorstellung nach der anderen ins Forum und Ich seh mich jetzt schon süchtig auf den Bildschirm starren. In diesem Sinne, allen "Uhrenverrückten" hier im Forum: Schöne Weihnachtszeit
    Geändert von Spacewalker (18.12.2014 um 19:09 Uhr) Grund: Jetzt passt es.

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung eines neuen Members
    Von Michael S. im Forum New to R-L-X
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 13:08
  2. Vorstellung eines neuen Rolex-Fans
    Von Hubertus im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 20:35
  3. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:50
  4. Vorstellung eines Neuen, der sehnsüchtig wartet
    Von Daytonaracer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 18:46
  5. Verspätete Vorstellung eines Neuzuganges !
    Von walti im Forum Andere Marken
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 10:33

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •