Genau die, Danke für die Bilder.
Die zeigen übrigens Variante A mit Kabel und Drückern auf dem Trichter (um Dich noch ein bisschen zu verwirren). Variante B kannst Du genauso gut kaufen (die habe ich), die hat kein Kabel und den Drücker an der Gabelauflage. Sparst Du also einen Schritt im Workflow und löst den Mahlvorgang mit Anlegen des Siebträgers aus.
Also kauf die Mazzer! Läuft bei mir seit acht Jahren problemlos im Duett mit einer LaCimbali M21.
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Hybrid-Darstellung
-
17.12.2014, 06:51 #1
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Geändert von Tobbi (17.12.2014 um 06:52 Uhr)
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
16.12.2014, 19:51 #2
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
-
16.12.2014, 16:11 #3
Und Zeit, bestimmte Themen oder Bereiche des Forums kannst du dir dann auch direkt sparen
Wir haben eine Compak K3 Touch und ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Ansonsten fahr mal bei einem Espressodealer vorbei, denn teilweise sehen die im Netz alle ganz doll aus. Vor Ort merkst du dann, dass ggf. die ein oder andere Maschine nicht wirklich so massiv ist, wie die Bilder es vermitteln.
Mir hat nach Vorstellung die Macap nicht mehr (ganz) so gut gefallen, die Mazzer's waren wir zu teuer und Demoka und Co. einfach viel zu laut. Die Eureka fand ich für eine relativ kleine Mühle aber auch sehr nett.
-
17.12.2014, 07:30 #4
Demoka ist super gewesen, war zwischenzeitlich insolvent und jetzt gibt es die wieder. Ist laut, ja, aber gut und günstig.
Die Eureka finde ich als Zweitmühle toll. Schönes, ungewöhnliches Design und ist auch gut. Da würde ich aber eine aktuelle nehmen.
Mazzer Mini habe ich jetzt, die mit dem Kabel. Einfacher zu justieren mit dem Display oben drauf. Ist natürlich eine andere Klasse als Demoka oder Eureka. Auch mit 300 Euro wird das nichts. Mecap hat der Micha (THX), die ist genauso top und da trinke ich auch gerne Kaffee. Da entscheidet nur das Aussehen.
Vielleicht erst die Eureka kaufen und dann eine Mazzer oder Mecap danach und die Eureka für eine zweite Sorte weiterverwenden, wenn es Spass macht.Geändert von Edmundo (17.12.2014 um 07:32 Uhr)
-
17.12.2014, 08:14 #5
Ja die Macap ist definitiv Top und mahlt auch noch doppelt so schnell wie meine alte Mühle. Es gibt ja auch ein kleineres Modell M2 entweder als M2M ohne timer oder eben als M2D mit timer. Kostet knapp mehr als die Hälfte einer Mazzer mini oder Macap M4
lg Michael
Ähnliche Themen
-
Beratung bei Festplattenrecorder mit Receiver gesucht
Von rongos im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.06.2016, 21:18 -
Beratung gesucht: iPad für meine Eltern
Von pelue im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.10.2014, 22:48 -
Hilfestellung Entwässerung von Niederschlagswasser (Spezialist für Beratung gesucht)
Von sausapia im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2014, 17:36 -
Espressomühle - Rat gesucht
Von chess77 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.04.2008, 21:55 -
5508 Beratung gesucht
Von Knipser im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.10.2006, 10:03
Lesezeichen