Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 163
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.258
    Themenstarter
    Stefan tausend Dank für die Fotos !!!

    Ich hatte schon öfters gehört, die 5980 würde im Vergleich zur 5726 relativ hoch bauen.

    Da mich dies keineswegs stört, dachte ich schon, die 5726 könnte mir optisch zu flach sein...

    Deinen Bildern allerdings entnehme ich, dass der Unterschied zwischen beiden gar nicht so gross ist....
    Viele Grüsse, Jürgen

  2. #62
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    der Glasboden der 5980 ist ein wenig höher
    aufgrund der Chronodrücker wirkt die 5980 ein wenig bulliger


    Lieben Gruß,
    Stefan

  3. #63
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.661
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Recht hast Du ! Daher würde ich eher eine Uhr mit Monats-, Datums- und Wochentagsanzeige als mit einem schwer ablesbaren Chrono bevorzugen. Wenn Mondphase mit dabei ist auch ok.
    +1
    There is no Exit, Sir.

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.258
    Themenstarter
    Was mich noch interessieren würde:

    Ist denn das grau/schwarz des Blattes bei der 5980 genau das gleiche wie bei der 5762 ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  5. #65
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    468
    Ich persönlich würde mich für 5726 entscheiden....
    Gruß



  6. #66
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.258
    Themenstarter
    Also Leute......ich Samstag zum PP Oberleitner nach Wiesbaden. Vorher artig angerufen, ob er denn eine 5726 mit dunklem Blatt hätte. Wurde mir bestätigt.

    Die Spannung war groß. Ich wurde sehr freundlich empfangen. Nahm am Juweliertisch Platz. Hr. Oberleitner reichte mir weisse Juweilierhandschuhe (oder wie immer die Dinger auch heissen). Dann holte er die 5726, öffnete die Box und reichte mir die Uhr.
    Was soll ich sagen.....Diese Nautilus war sehr sehr schön. Sie wirkte sehr wertig, auch elegant, aber.........sie hat mich nicht geflasht !!!
    Es war irgendwie die Optik, ich kann aber gar nicht genau sagen warum.....es passte irgendwie nicht. Bei einer Stahluhr für 35k sollte aber alles passen......

    Als ich vor einigen Wochen die 5980 erstmals in der Hand hatte, war das anders. Sie gefiel mir sofort perfekt.
    Für mich stellt sich daher nicht mehr die Frage, ob 5726 oder 5980 sondern ob 5980 in schwarz oder blau....!!!

    Bin selbst gespannt wie es weitergeht...
    Viele Grüsse, Jürgen

  7. #67
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Diese!


  8. #68
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Immer wieder. Robert....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  9. #69
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke.

    Das schöne an einer blauen Nautilus ist, dass sie auch schwarz kann.

  10. #70
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.775
    Schau Dir diesen Schimmer an!


  11. #71
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.392
    Ganz schöner Klopper, die 5980, eine sehr markante Sportuhr.

    Meine Wahl fiele weiterhin auf die 5711, flacher, eleganter, stimmiger, dezenter.



    Ich finde allerdings, die 5711 ist immer noch DIE Nautilus.
    Geändert von alphie (25.12.2014 um 09:48 Uhr)

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.024
    5980, wenn ich die Wahl hätte zwischen blau und schwarz, könnte ich mich nicht entscheiden...beide sind sind so wahnsinnig schön.

    Gratuliere allen die so ne Patek besitzen
    Gruß, Mladen

  13. #73
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Jürgen, mir ging es genauso ! Beim erstenmal sofort in die 5980 verliebt - bis heute ! Daher seid vorsichtig wenn Ihr euch dieser nähert...

    Für mich die schönste und beste Nautilius, die 5711 war mir zu flach am Arm, auch das Ur-Modell (Jumbo 3700?) war mir viel zu flach. Das schwarze Blatt ist nicht meins, daher viel die 5726 sowieso aus.

    Die 5980 in blau ist für mich die schönere 5980, jedoch gestehe ich das ich das Datumsfenster bei der schwarz schöner, wertiger finde durch diese zusätzlich Umrahmung.
    gruß lachender

  14. #74
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und mir geht es auch so aber ganz anders
    Gerade das inverse Datum ist viel zu "schwer" - zum Glück ist das bei der 5726 nicht so.

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.258
    Themenstarter
    Robert und market-research: Beides wunderschöne Blätter....
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #76
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.691
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Ganz schöner Klopper, die 5980, eine sehr markante Sportuhr.

    Meine Wahl fiele weiterhin auf die 5711, flacher, eleganter, stimmiger, dezenter.



    Ich finde allerdings, die 5711 ist immer noch DIE Nautilus.
    Leider ja, ich habe viel ausprobiert, aber es ist in der Tat so; 5711 Punkt. Danach kommt für mich die 5726, aber die ist ja bei Jürgen raus.
    Gruß, Peter


  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.258
    Themenstarter
    Mal was anderes in dem Zusammenhang: Wenn jemand eine 5980 "neu und ungetragen" anbietet, wie kann ich mir sicher sein, dass dies stimmt ?

    Das Datum im Zerti kann ja ein paar Monate zurück liegen und die Uhr dennoch neu und ungetragen sein. Oder es wurde seinerzeit ein paar Monate vordatiert und die Uhr seither getragen....

    Verklebt wie bei Rolex sind die Pateks doch nicht, oder ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  18. #78
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Verklebt wie bei Rolex sind die Pateks doch nicht, oder ??
    Zumindest meine waren nicht verklebt. Und ein Freund hat seine gerade zugeschickt bekommen, die war auch unverklebt. Aber Deine Frage ist einfach zu beantworten: Man kann es sehen! Mikrokratzer entstehen tatsächlich super schnell auf den polierten Flächen. Und wenn sie keinerlei Spuren zeigt, ist es doch eh latte....


    Beste Grüße
    Frank

  19. #79
    StefanS
    Gast
    Jürgen wenn die Uhr nagelneu ist, dann ist die Uhr eingeschweißt, so war meine zumindest!!

  20. #80
    StefanS
    Gast

Ähnliche Themen

  1. Suche Patek Philippe Nautilus 5980 mit schwarzem ZB
    Von Wurstsalat im Forum Patek Philippe
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 16:44
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54
  3. 5980 oder 5726
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 00:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •