Na ja es ist schwer zu sagen, ich finde beide Blätter fantastisch.
ABER: Du solltest sie beide mal am Arm tragen, für mich baute die 5980 zu hoch und sie war mir zu schwer und dadurch etwas unbequem. Liegt aber vielleicht auch an der Anatomie meines Armes. Die 5726 trägt sich fantastisch und hat "für mich" die ideale Bauhöhe.
Ergebnis 21 bis 40 von 163
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2014, 19:47 #1Gruß, Peter
-
14.12.2014, 19:50 #2
Servus Jürgen,
Extrem schwierige Entscheidung.
Fahr doch mal zu Willi Rothfuss nach Stuttgart und schau die die 5726 an, die er seit 2 Tagen anbietet.
Wenn sie dir gefällt, pack sie ein und habe Spaß daran.
Die 5726 ist definitiv eine super schöne Uhr und tendenziell ein bissl seltener anzutreffen als die 5980.Gruß Pit
-
14.12.2014, 20:08 #3ehemaliges mitgliedGast
Mir gefällt die 5726 besser, da das Blatt ruhiger wirkt. Am Ende des Tages sind beide Hammerteile, egal für welches Modell du dich entscheidest. Go for it!
-
14.12.2014, 21:30 #4
Für mich sollte es die 5726 sein, die entspricht eher meinem Bild einer "feinen" Patek. Das sportlich/feste der 5980 sehe ich lieber bei Rolex.
X * * *
Servus, P.
-
14.12.2014, 21:33 #5ehemaliges mitgliedGast
Da gibt es nur eine Lösung - beide

Ach ja, wie ich die 5726 gekauft hatte, gab es das Metallband noch nicht - ich würde aber wieder das Lederband wählen, das passt zur Mondphase wesentlich besser. Aber hier will ja jeder das Metallband
DSCF5392.jpg
DSCF5384.jpg
-
14.12.2014, 21:54 #6Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Tolle Kombi!
Die Sportliche am Metall-, die Elegante am Lederband.
-
14.12.2014, 22:00 #7
Claus, das nenne ich mal konsequent

Für beide reichen leider die Finanzen nicht, zumal ich dieses Jahr schon gut eingekauft habe
Kannst Du mal was zur Haptik der beiden sagen, insbesondere bzgl. der unterschiedlichen Bauhöhe... ?Viele Grüsse, Jürgen
-
14.12.2014, 22:28 #8
Beides endgeile Uhren. Genau die selbe Frage hatte ich mir auch gestellt. Und da ich sie nicht beantworten konnte/kann, warte ich ab. Viel Spaß, bei der weiteren Annäherung
Beste Grüße
Frank
-
14.12.2014, 23:28 #9ehemaliges mitgliedGast
Hm, ich hab 19cm Handgelenkumfang, damit ist die Bauhöhe eher zweitranig. Eher ist da die Frage Metall oder Leder. Ich mag am Schreibtisch eher das Leder. Die Uhr wirkt damit auch wesentlich leichter.
Ob 5980 oder 5726
Meine Frau hat nach dem Kauf meiner 5726 die Damennautilus 7010 bekommen. Das Metallband war so angenehm, dass ich auch eines wollte. Daher die 5980. Ich glaub, von der Optik her gefällt mir die 5726 besser. Stimmt nicht, die roten Ziffern im Chronometer der 5980 hat was.
Die 5980 hat jeder, die 5726 nur wenige. Aber die 5980 gibt es nicht mehr lange zu den aktuellen Preisen.
Ach, such dir eine aus. Egal wie die Wahl ausfallen wird, sie wird richtig sein. Die nächste kommt doch eh danach
Geändert von ehemaliges mitglied (14.12.2014 um 23:31 Uhr)
-
15.12.2014, 07:40 #10
und schau die auch mal das werk der beiden Uhren an

da finde ich das der 5980 um einiges schöner
mfg
michael
-
15.12.2014, 11:17 #11
5980 mit blauem ZB ist zum
Geändert von franklin2511 (15.12.2014 um 11:22 Uhr)
Gruß, Frank
-
15.12.2014, 12:19 #12
Auf Claus´Bildern gefällt mir irgendwie die 5726 besser......warum weiss ich auch nicht genau.
Die 5980 hatte ich schon am Arm die 5726 noch nicht.
Werde mir auf jeden Fall mal beide anlegen und mal sehen wie der erste Eindruck ist....Viele Grüsse, Jürgen
-
15.12.2014, 12:19 #13
Meine Stimme für die 5726:
1. sie hat mit dem Jahreskalender die m.E. interessantere und für mich nützlichere Komplikation,
2. anders als bei der 5980 stören keine Stoppdrücker die Linien des Gehäuses.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
15.12.2014, 21:31 #14
Claus spitzen Bild und tolle Kombi !!!
gruß lachender
-
16.12.2014, 12:20 #15Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.391
Ich bin auch für die 5726, allerdings nur am Stahlband.
Die Gründe, objektiv
- eleganter
- dezenter
- schöneres ZB
- Chronofunktion ist zwar sinnvoll, aber bei der 5980 schwer ablesbar, wie ich finde
Subjektiv hätte ich di 5726 wohl schon, wenn sie KEINE Mondphase hätte. Mondphase geben einer Uhr oft eine Mickey Mouse- oder Spielzeug Optik und für mich absolut sinnlos
bin gespannt, wie du Dich entscheidest!
-
16.12.2014, 15:13 #16
Bin ich auch....

Nochmals vielen Dank für die rege Teilnahme.
Sind echt beides Spitzenuhren. Ich bin glücklich überhaupt in der Lage zu sein, mich für eine der beiden entscheiden zu dürfen....
Es macht bereits grosse Freude, sich gedanklich mit diesem Thema zu beschäftigen....
Derzeit geht meine Tendenz eher in Richtung 5726. Ich sehe es wie fast alle hier, dass die 5980 etwas sportlicher und die 5726 etwas eleganter ist.
Nun bin ich bekanntlich grosser Fan der GMT, also einer sportlichen Uhr, so dass die elegantere PP mal was ganz anderes wäre.....Viele Grüsse, Jürgen
-
16.12.2014, 20:34 #17
-
16.12.2014, 20:49 #18PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
Wunderschön!!! Jürgen nimm die 5726
-
16.12.2014, 21:06 #19
Jürgen nimm die 5980...!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.12.2014, 21:06 #20
Foti

Stefan - Danke für diese Klassefotos. Sie haben bei mir ein Stück die Tendenz zur 5726 verstärkt....
Und Foti meint das schließlich auch...
Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Suche Patek Philippe Nautilus 5980 mit schwarzem ZB
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 140Letzter Beitrag: 22.12.2014, 16:44 -
Gestohlen: Patek Philippe Nautilus Ref. 5726 white dial annual calendar Jahreskalende
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54 -
5980 oder 5726
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.01.2012, 00:39




Zitieren
Themenstarter








Lesezeichen