ja....sorry vergessen die blaue
Gruss
Wum
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
11.12.2014, 15:00 #21
Bei Hirmer gibt es die noch in Apfelgrün
Gruß Toan
-
11.12.2014, 15:08 #22TGT - Trinken gegen Terror
-
11.12.2014, 19:08 #23
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.572
Kennt ihr das, wenn einem etwas nicht gefällt und man kann nicht genau sagen wieso? So geht es mir mit den Sachen von Handstich. Gefallen mir einfach nicht. Irgendwas stört mich an den Sachen, weiß nicht genau was. Aber reizen mich echt 0,0.
Viele Grüße, Florian!
-
11.12.2014, 20:32 #24
Mir geht es 100% genauso wie dir Fluzze.
Desweiteren würden mich auch wie Gerhard weitere Details zum Thema "handcrafted" interessieren
Auch hier Danke an Andreas, gut geschrieben!Geändert von Hudlhe (11.12.2014 um 20:34 Uhr)
-
12.12.2014, 23:37 #25
-
12.12.2014, 23:46 #26
-
13.12.2014, 06:52 #27
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der Kollege war noch nicht wieder zurück. Habe es dann aber verpennt, ein weiteres Mal anzurufen.
Probiere es nächste Woche noch einmal.
-
13.12.2014, 09:01 #28
Das finde ich an den Handstich Jacken klasse, es gibt Die Jacken immer nur eine Saison und nur zur gewissen Stückzahlen. Wenn die Kollektion abverkauft ist, dann wird auch nicht wieder nachproduziert. Ich bin nur skeptisch, ob es Handstich mit dem wachsenden Umsatz so beibehält.
In den vorhanden PR-Material was mir zur Verfügung steht, steht leider auch nichts über die Produktionsstätten geschrieben. Ich habe diesbezüglich nochmal bei Handstich nachgefragt und hoffe Euch zeitnah eine Antwort liefern zu können.Geändert von Townmaster (13.12.2014 um 09:04 Uhr)
Gruß Andreas
-
13.12.2014, 09:22 #29
Danke
Bin echt gespannt.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
23.12.2014, 10:50 #30
- Registriert seit
- 23.03.2013
- Ort
- NDS
- Beiträge
- 417
Ich habe mir im letzten Jahr auch eine Handstich Jacke gekauft. Ich habe dort angerufen und gefragt, wo meine Größe zu bekommen ist. Der nette Herr von Handstich hat mir ein paar Läden genannt und somit bin ich an meine Jacke gekommen. Im Frühjahr habe ich dann wieder eine schöne Jacke auf der Homepage gesehen. Habe bei Handstich nachgefragt und es wurde mir gesagt, dass die Händlernachfrage zu gering gewesen sei und die Jacke nicht produziert wird. Jetzt im Herbst wieder das Gleiche, die drei Jacken, die mich interessiert hätten wurden alle nicht produziert, sind aber trotzdem noch auf der Homepage zu sehen.
Was in diesem Winter für Frauen "übrig" geblieben ist, d.h.produziert wurde sind glänzende Daunenjacken in allen Variationen. Fallen bei mir durch, ich mag keine glänzenden Sachen und keine abgesteppten Daunenjacken.
Irgendwie kommt es mir auch so vor als wäre Handstich bei Männern gefragter, ich sehe ab und an in der Stadt Männer mit Handstich Jacken, Frauen dagegen nie. Zudem ist die Auswahl an Männerjacken auch viel größer !Gruß Anke
-
23.12.2014, 20:06 #31
Stimmt soweit; in Ffm viele Kerle mit den Steppjacken. Ladys: keine.
-
14.10.2015, 22:03 #32
-
21.01.2017, 09:55 #33
Stand nun in einem Interview: “Produzieren lässt Handstich vorwiegend in Portugal, aber auch in der Türkei und in China.“
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
21.01.2017, 10:14 #34
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wahnsinn wie sich diese Marke entwickelt hat.
Bei Bestsecret wird das Zeug für - 74 % verscherbelt.
-
21.01.2017, 18:55 #35
In Roermond gibt es nun auch ein Outlet. Schade eigentlich
Gruß Toan
-
21.01.2017, 19:10 #36
Hackett ja auch mit -77%. Ist jetzt am Saisonende auch nicht so ungewöhnlich.
-
21.01.2017, 20:47 #37
Vor allem was dort so drastisch reduziert ist
Die wirklich interessanten Jacken sind preislich immer noch unverändert.Gruß Andreas
-
21.01.2017, 22:10 #38
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.830
Ich werde mit der Firma nicht so wirklich warm sieh scheinen mir immer mit zu viel Zierrat übersehen immer einen Tick zu viel gewollt es fehlt das zeitlose was bspw. Moorer, Herno und all die anderen Italiener so mühelos bei Jacken hinbekommen.
-
21.01.2017, 22:31 #39
Ich finds auch etwas gewollt aber nicht gekonnt
-
21.01.2017, 22:53 #40
Wenn ich sowas schon lese. Der Name assoziiert was ganz anderes als China, Massenfertigung und 74% Nachlass. Ich hasse solche Pseudoprodukte.
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen