Ich hatte einen S320 CDI 4 Matic und es war ein absolut sorgenfreies und komfortables Reiseauto. Zum Reisen wesentlich besser als 7er und A8, die mehr die sportlichen Vertreter sind.
Würde ich keinen Kombi/SUV brauchen, so wäre er wieder ein Option
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
08.12.2014, 11:51 #1
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 136
S-Klasse kaufen und CL hergeben???
Ich stehe vor einer Entscheidung, die mir sehr schwer fällt:
Seit 6 Jahren fahre ich meinen CL500 aus 2006, also einer der letzten C215, und bin und war sehr zufrieden mit dem Auto. Bisher ist mir auch nichts in die Quere gekommen, was mich dazu bewogen hätte, dieses Auto zu verkaufen oder in Zahlung zu geben. Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat mich mein CL nicht im Stich gelassen, er hat jetzt 146000km.
Nun wurde mir von einem Bekannten sein S500 mit Erstzulassung 1/2009 und 75000km angeboten und das zu einem recht guten Kurs, wobei er sogar noch 18 Monate die Junge Sterne Garantie hätte. Das Auto ist ebenso wie meiner sehr gut ausgestattet.
Wie ist eigentlich die Qualität der S-Klasse aus dieser Zeit?
Ist ein S500 mit EZ 01/2009 zu empfehlen?
Bei meinem CL waren die Kinderkrankheiten schon lange ausgeräumt.
Mit der S-Klasse hätte ich eben das modernere Auto, zudem den Komfort von vier Türen, die Eleganz meines CL geht ihr dafür ab.Geändert von Der Hans (08.12.2014 um 11:52 Uhr)
-
08.12.2014, 12:31 #2
-
08.12.2014, 12:42 #3
Tjo, ich würd den CL hergeben. Tolles und schönes Auto, aber die Chance, daß mit dem Alter und der Laufleistung die teuren Malessen kommen, steigt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.12.2014, 12:42 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich nehme mal an, Du hast im CL die 306-PS Maschine, im S haettest Du die 386-PS Maschine. Darueber hinaus hat er die Junge Sterne-Garantie. Da Du den Verkaeufer anscheinend gut kennst, weisst Du, wie der Wagen behandelt wurde...fuer mich ein no brainer - go for "S".
-
08.12.2014, 12:58 #5
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Beiträge
- 2
Im Juni '09 gab es eine Modellpflege für die S-Klasse: Klick
Ansonsten sind beides sehr schöne Autos, der C215 von 2006 ist technisch wie du schon gesagt hast ausgereift und leidet nicht mehr so stark an den Kinderkrankheiten.
-
08.12.2014, 13:01 #6
Das wäre schon definitiv eine Steigerung, aber ich würde lieber in Richtung W221 Mopf bzw. C216 gehen
Gruß Toan
-
08.12.2014, 13:29 #7ehemaliges mitgliedGast
911
-
08.12.2014, 14:23 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Würde den neueren Wagen, also die Sonderklasse, nehmen.
Bekannte von mir hatten mit ihrem 7 Jahre CL 65 AMG richtig viel und teuer Ärger.
-
08.12.2014, 14:24 #9
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 136
Themenstarter
-
08.12.2014, 14:29 #10
Das ABC-Fahrwerk ist, vor allem im Alter, eine potentielle Fehlerquelle. Ich habe gelesen, dass eine Lebensdauer von 200tkm realistisch ist (bei manchen kommen die Probleme früher). Es gibt aber wohl die Möglichkeit, das Öl aus den Dämpfern zu wechseln und somit das Risiko zu minimieren. Ich an Deiner Stelle würde den 215er höchstens gegen einen 216er tauschen. Der 221er ist zwar nett, aber S-Coupé ist einfach eine ganz andere Hausnummer.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
08.12.2014, 14:44 #11
- Registriert seit
- 04.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 11
Schon aus Vernunftgründen würde ich die S-Klasse nehmen.
Auch die Elektronik und Navi sind neueren Datums und mit einem S-Klasse Benz machst du eigentlich nie was verkehrt.
Allerdings gebe ich dir Recht: Ein großes Coupe ist nunmal was anderes und vor allem steht auch nicht an jeder Ecke.
Brauchst du das Auto beruflich bzw. wieviele KM fährst du pro Jahr?
-
08.12.2014, 14:56 #12
hatte bis november S 320 CDI W221 und leider ein sonntagsauto erwischt
desöfteren getriebe & airmatic probleme
glaub der wagen wurde deswegen 5 oder 6 mal zu benz geschlepptGruß
Ibi
-
08.12.2014, 15:34 #13
Mopf ist bei MB immer die bessere Wahl - IMHO.
Nach nun 6 Neuwagen hatte ich nur mit der jeweils ersten Version einer Modellreihe Probleme. Nie etwas tragisches, aber immer halt ärgerlich und mit Zeitaufwand verbunden.
S-Klasse kann ich aber nicht mitreden brauche Platz, z.Zt. Shootingbrakemfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
08.12.2014, 15:37 #14
Edit sagt: Sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
Geändert von cardealer (08.12.2014 um 15:40 Uhr)
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
08.12.2014, 15:38 #15
Ich hab das eher so verstanden, dass er die S Klasse nehmen soll
Gruß Toan
-
08.12.2014, 15:40 #16
-
08.12.2014, 17:22 #17
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Komme gerade vom DB-Werkstattmeister, der meinen CL wartet und den ich um Rat gefragt habe.
Tenor: Bleiben Sie bei ihrem CL, da wissen Sie wenigstens, was sie haben...
-
08.12.2014, 17:24 #18
-
08.12.2014, 17:29 #19
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Ich würde ja auch mit der S-Klasse zu ihm kommen.
Irgendwie gibt mir sein Standpunkt zu denken: Mein Auto kenne ich, das potentiell neue eben nicht, auch wenn mir der Besitzer bekannt ist.
Verstand sagt daher: Beim CL bleiben, aber es zählen ja auch Emotionen und eigentlich wäre mal längst was anderes fällig.
-
08.12.2014, 18:41 #20
Ähnliche Themen
-
??? PANERAI für ne AP hergeben ???
Von karon im Forum Officine PaneraiAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.07.2013, 21:51 -
Hergeben oder nicht?
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 330Letzter Beitrag: 17.04.2013, 20:10 -
Volvo V40 2.0T kaufen oder S-Klasse (W126) weiterfahren?
Von Six2sixspecial im Forum Technik & AutomobilAntworten: 77Letzter Beitrag: 25.08.2012, 19:47
Lesezeichen