Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    GMT II Stick Dial mit Fullset? erworben.

    Hallo zusammen,

    nach einem kurzen Gastspiel vor etlichen Jahren mit einer 1991er GMT II, is es bei mir nach mehrjähriger Pause gestern eine 16710 aus der Z Serie geworden. Angeblich (bzw hoffe ich) mit Fullset.

    Nach knapp über 1300 km Autotrip an einem Tag (München-Recklinghausen) und der Übergabe beim Konzi mit Echtsheitsprüfung, ist sie nun nach einem 18 Std "zuhause".

    Glücklicherweise hatte der Konzi vor Ort eine Coke Lünette da und montierte sie gleich statt der verbauten Pepsi.
    Somit habe ich nun schwarz,Pepsi und die verbaute Coke.

    Leider vergaß ich zu fragen ob ich das 3185 oder das neue 3186 verbaut habe.

    Könnt ihr mir sagen ob etwas fehlt zum Fullset?

    Danke.

    Grüsse aus München

    http://www.************.net/file/d/3...zbmm5u_jpg.htm


    (Ich hoffe der Link geht, wenn ich direkt draufklicke dann leider nicht...)
    Geändert von klavierlack (07.12.2014 um 20:33 Uhr)

  2. #2

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.019
    Schönes Paket. Doch leider fehlt der Lünettenschutz

    3185 oder 3186, vielleicht hilft dir das weiter

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ter-II-Z-Serie
    Gruß, Mladen

  4. #4
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.735
    Hallo,

    suf den ersten Blick sollte alles dabei sein.... (außer Lünettenschutz)

    sollte noch das 3185 er Werk haben, Z 4xxxxxx ist denke ich zu niedrig. Erst die späten (sehr späten) Z Nummern ab ca. Z 9xxxxxx und die M Serien hatten das 3186 er.

    Suche mal nach Wiggle Test im Forum. Ach so, herzlichen Glückwunsch
    Geändert von Klaus (07.12.2014 um 20:51 Uhr)
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  5. #5
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.231
    Den Wiggletest kann man sich sparen, die hat kein 3186er.

    Glückwunsch zur Lucky Number.

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Erst ab Schekkarten Zerti, oder!?

  7. #7
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.231
    Nicht unbedingt, weiss es nicht mehr genau, entweder ab Z89 oder Z92......

  8. #8
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.735
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Erst ab Schekkarten Zerti, oder!?

    Ja, aber nicht generell! Hab schon mal eine mit Scheckkarten Zerti gesehen Z 8xxxxxx mit 3185er...
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  9. #9
    Air-King Avatar von klavierlack
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Vielen Dank erstmal für die Infos.
    Ok. Der Lünettenschutz fehlt...
    Also über die Bucht sollte das machbar sein mittelfristig.

    Ach schade ich war schon voller Hoffnung wegen dem Kaliber.

    Das Wiggle Test Video habe ich schon angeschaut. Allerdings finde ich das bei dem Video sich die Zeiger auch mitbewegen.

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wie weit springt der Stundenzeiger bei einer vollen Umdrehung der Krone?
    3 oder 5 Stunden?

    Btw: Zufällig gerade gefunden

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Nicht eines meiner Parachrome Bleue-Werke läuft oder lief besser als eines meiner Nicht-Blauen. Eher im Gegenteil. Ein 3186 wäre mir daher eher einen Abschlag wert als einen Aufpreis.

    Beste Grüße,
    Kurt

  11. #11
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    "long version" oder so...

    Es gibt einen einfachen, aber recht zuverlässigen Test, ob sich in einer 16710 ein 3185 oder ein 3186 befindet. Hierzu einfach
    1) die Krone aufdrehen und herausziehen, so dass man den GMT-Zeiger verstellen kann,
    2) die Krone so einstellen, dass man sich die Position der Rolex-Krone außen auf der Krone gut merken kann (z.B. Kronenspitzen zum Zifferblatt),
    2) die Position des GMT-Zeigers merken,
    3) nun genau eine Umdrehung der Krone ausführen und
    4) die neue Stellung des GMT-Zeigers ablesen.

    Ist der GMT-Zeiger ( Stundenzeiger?) um ca. 6 Positionen weitergerückt, handelt es sich um ein 3185, sind es 8 bis 9 Positionen, dann besitzt die GMT ein 3186.
    Geändert von Soeckefeld (08.12.2014 um 19:53 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  12. #12
    Submariner Avatar von RN19
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    Kitzbühel
    Beiträge
    330
    Zitat Zitat von Alessandro Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt, weiss es nicht mehr genau, entweder ab Z89 oder Z92......
    Nicht unbedingt; meine 16710LN ( mit Stick Dial + 3186 ) hatte Z77......
    Geändert von RN19 (11.12.2014 um 12:12 Uhr)
    lg
    Dieter

Ähnliche Themen

  1. GMT Master II Stick Dial
    Von theta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 17:13
  2. Stick Dial
    Von *Miguel* im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 14:20
  3. 16710, Kal. 3186, Stick Dial
    Von makra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 18:01
  4. 16710"Stick Dial"
    Von ildikos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •