Hallo zusammen,
ich war gestern mal wieder beim örtlichen Breitling-Konzi. Durch Breitling hat bei mir der Uhrenvirus damals angefangen. Ich habe immer noch meine Avenger Seawolf und meine Colt Automatic und dachte eigentlich, mehr Breitling bräuchte ich nicht.
Deshalb habe ich mich in den letzten Jahren eher anderen Marken (Rolex, Panerai, Tudor, Omega) gewidmet und Breitling nur noch selten in Richtung Breitling geschielt.
Wie gesagt war ich aber gestern mal wieder beim Breitling-Konzi und habe mir dort mal die Transocean Day & Date angeschaut. Und die hat mich wirklich umgehauen. Mit 43 mm für mich die perfekte Größe für eine klassische Uhr, nicht zu dick und dieses 50er Jahre Design mit dem Kreuzdekor und dem alten Logo ist einfach klasse. Das schlichte Blatt mit den 3 Zeigern gefällt mir optisch auch deutlich besser als die Chronograph-Variante, bei der mir schon wieder zu viel los ist auf dem Blatt. Leider hat die Uhr aber auch einen ziemlich ambitionierten Preis dafür dass nur ein ETA-Werk verbaut ist.
Quelle: www.breitling.com
Zurück daheim gleich mal im Netz geschaut. Und jetzt kommt das kuriose:
Es lässt sich in den üblichen Online-Marktplätzen und bei den Gebrauchthändlern keine einzige gebrauchte finden. Auch das ebenfalls wunderschöne Vorgängermodell ohne "Day" (A1036012) gibt's nirgendwo. Sowas hab ich bisher bei keinem anderen Modell erlebt - SE's und LE's bestimmter Marken mal ausgenommen.
Da drängt sich natürlich die Frage auf: Woran liegt's?
Am Preis alleine kann's doch nicht liegen. Andere Uhren mit Eta-Werken kosten genauso viel und werden auch verkauft.
Werden vielleicht nur wenige Transocean produziert und ist der Markt deshalb so leer, dass gebrauchte Transocean weggehen wie warme Semmeln? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Liegt's eventuell am schlichten Design, das so sehr von der restlichen aktuellen Breitling-Modellpalette abweicht und das dem "normalen" Breitling-Kunden vielleicht einfach nicht gefällt?
Was meint ihr? Wo ist der Haken?
Grüße,
Düsentrieb
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
06.12.2014, 09:47 #1
Transocean Day & Date: Wo ist der Haken?
Ähnliche Themen
-
Breitling Transocean Chronograph GMT
Von PCS im Forum BreitlingAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.05.2013, 17:38 -
Transocean Chronograph 38 mm
Von watch-watcher im Forum BreitlingAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.01.2013, 22:47 -
Transocean Chrono
Von Nicolas im Forum BreitlingAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.08.2012, 09:44 -
Transocean Chronograph
Von serpico im Forum BreitlingAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2011, 13:29
Lesezeichen