Möchtest du implizieren, dass jeglicher Fisch zwangsweise ungesund ist? Solch eine Pauschalaussage halte ich für falsch.
Worin soll eine neue Erkenntnis liegen? Dass Zuchtfarmen, egal für welche Tierart, u.U. zu Problemen führen können ist hinlänglich bekannt.
Es gibt auch wild gefangenen Fisch. Noch. Gerade schnell wachsende, wild lebende Fischarten sind garantiert nicht ungesund.
Petri heil
				Ergebnis 1 bis 9 von 9
			
		Thema: Gesunder Fisch?
- 
	03.12.2014, 17:29 #1ehemaliges mitgliedGastGesunder Fisch?Mitnichten. Mahlzeit. 
 
 http://tvthek.orf.at/program/Weltjou...sluege/8843666
 
- 
	03.12.2014, 17:41 #2Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	03.12.2014, 17:47 #3Fische aus Aquakulturen meide ich schon seit Jahren. Mann muss nur mal einen Wildlachs und einen Zuchtlachs nebeneinander legen, schon rein farblich liegen Welten dazwischen, geschmacklich sowieso. 
 
 Aber ich meide auch Hühner aus nicht biologischer Haltung, Zucht-Shrimps, Rind- und Schweinefleisch aus dem Supermarkt und das meiste Gemüse, das nicht vom Bio Bauern stammt.
 
 Allerdings ist auch das kein Garant für eine bessere Ernährung, sondern dient lediglich dem besseren Gefühl, mit dem Portemonnaie richtig abzustimmen.Grüße aus Hamburg
 
- 
	03.12.2014, 20:33 #4Teppo, das finde ich klasse  , leider gelingt es mir nicht so gut bzw. zu 100% bewusst beim täglichen Essen. Schaut euch diese Massentierlegehennenhaltung an, da schmeckt kein Essen mehr. Es muss auch nicht "täglich" Fleisch sein. Kann es jedoch nicht für 5 Euro das Kilo Schweinefilet, so etwas gibt es eigentlich regelmäßig, egal aus welchem Supermarkt.
						gruß lachender , leider gelingt es mir nicht so gut bzw. zu 100% bewusst beim täglichen Essen. Schaut euch diese Massentierlegehennenhaltung an, da schmeckt kein Essen mehr. Es muss auch nicht "täglich" Fleisch sein. Kann es jedoch nicht für 5 Euro das Kilo Schweinefilet, so etwas gibt es eigentlich regelmäßig, egal aus welchem Supermarkt.
						gruß lachender
 
- 
	03.12.2014, 20:48 #5Schaut mal auf Youtube. Da gibt es Videos, wie frisch geschlüpfte (männliche) Küken auf den Fliessband in 
 den Schredder laufen 
 
 Da finde ich Deine Einstellung sehr löblich Teppo LG Deni LG Deni
 
- 
	03.12.2014, 20:55 #6Am besten man kauft/isst regional. Da kann man zumindest sehen, wo das Zeug her kommt und man hat kurze Transportwege. 
 
 Auf Zertifizierungen und Siegel, gleich welcher Art, gebe ich nichts.Party & Bullshit
 
- 
	03.12.2014, 23:52 #7Versuche das wenn immer möglich auch so zu halten - in München bin ich ein großer Fan von Hermannsdorf, leckere Sachen mit guten Gewissen gibts dort zuhauf. 
 
 Ist jedem aus der Umgebung zu empfehlen und neben den stadtläden gibt es auch den Hof in Glonn, der auch einen Besuch wert ist :-)Grüße,
 Alexander
 
- 
	04.12.2014, 09:39 #8...naja, das ist schon ein bisschen Tier-Disneyland mit Apothekenpreisniveau. Von der Grundidee löblich aber was die an Läden haben und verkaufen kann man im romantischen Hermannsdorf alleine auch nicht mehr produzieren. Der Weg zu einem guten Metzger mit Herkunftsinfo bringt eigentlich die gleiche Qualität zum besseren Preis. Meine durchaus subjektive Meinung. Jehova  Servus! Servus!
 
 Fred
 
 Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
 
- 
	04.12.2014, 11:24 #9Gebe ich dir vollkommen Recht - da wird viel dazugekauft an fertigen Produkten (e.g. Käse) und an Rohprodukten (z.b. Geflügel oder Rinder). Trotzdem finde ich das Konzept der kompletten vertikalen Integration für Lebensmittel sehr sinnvoll, da du so einen Großteil der Informationsasymetrien zu Qualität entlang der Lieferkette abschalten kannst. 
 
 Davon abgesehen find ich die Sachen ziemlich lecker. Was mich daran jedoch stört ist das bekehrende und extreme betonen wie anders und besser man ist - das würde auch ohne gehen.Grüße,
 Alexander
 
Ähnliche Themen
- 
  Mit gesunder Inkonsequenz zu einer 16030, BJ 1980Von newbee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.02.2007, 17:32
- 
  Wem gehört der Fisch.........??????Von Marci im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 18.02.2005, 15:55


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen