Nur eine Frage: wieso???
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
29.11.2014, 06:46 #1
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Tritium Perle in Geschirrspültab aufgelöst - Risiken?
Ich habe das Inlay einer 1680 in einem Topf mit wenig Wasser und zwei Geschirrspültabs gekocht.
Das Inlay hat sich nicht verändert, aber die Tritiumperle hat sich aufgelöst.
Ich frage nach weil meine Frau im 7ten Monat schwanger ist.
Sie befand sich während des Kochens nicht im Raum.
Gibt es vielleicht ein Risiko für meine Frau oder unser Kind?
Die Perle war sehr klein und hat nicht mehr selbst geleuchtet.
Hätte ich geahnt das sich die Perle auflöst, dann hätte ich das nicht gemacht.
Ich werde auf jeden Fall den Topf entsorgen und den Filter der Haube wechseln.
Eine Superluminova Perle löste sich bei einem anderen Kochen nicht auf.Gruß
Michael
-
29.11.2014, 07:32 #2
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
Grüße, Philipp
-
29.11.2014, 07:39 #3
Moin Michael,
mach dir da mal keine Sorgen:
1. die Rest-Radioaktivität die da noch frei wird ist minimalst, so überhaupt noch welche da ist...
2. hinsichtlich der frei gewordenen Dosis weit unter dem was an natürlicher Radioktivität in eurer Umgebung eh vorhanden ist
3. die biologisch wirksame Dosis für das Kind ist praktisch zu Vernachlässigen
LG Martin
-
29.11.2014, 09:30 #4
ich finde es ganz ehrlich lobenswert und sehr verantwortungsvoll, dass du dich sorgst.du wirst bestimmt ein prima Vater.
ich hätte mir an deiner Stelle überhaupt keine Gedanken gemacht, sondern mich lediglich über meine eigene' Blödheit 'geärgert. Die Auflösung der Perle war ja nicht Ziel der Übung!
begründete sorgen musst du dir aber bestimmt nicht machen da bin ich mit meinen Vorschreibern einer Meinung
-
29.11.2014, 10:17 #5
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
-
29.11.2014, 11:40 #6
-
29.11.2014, 11:44 #7
-
29.11.2014, 15:44 #8
Ich dachte anfangs beim Lesen, da will uns einer veräppeln....
Viele Grüsse, Jürgen
-
29.11.2014, 15:55 #9
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 193
-
29.11.2014, 18:30 #10
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Themenstarter
Vielen Dank an alle.
ich habe meiner Frau die Beiträge gezeigt.
Ich sollte mehr Zeit in der Küche mit richtiger Essenzubereitung verbringen und nicht mit Rolex backen, braten oder kochen.
Meine Frau hat zum Glück Verständnis für mein Hobbie.Gruß
Michael
-
04.12.2014, 14:38 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
04.12.2014, 14:42 #12
muuhhaaaa.....nur bekloppte hier.....herrlich !!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.12.2014, 15:02 #13Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
04.12.2014, 15:28 #14580Gast
Wir werden alle mit dem Bus geholt. Früher oder später
-
04.12.2014, 15:46 #15Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
04.12.2014, 17:11 #16580Gast
Gut. Damit isses raus.
-
04.12.2014, 19:25 #17
-
04.12.2014, 20:00 #18
Mich hat sie erwischt, als ich Fahrradketten in heissem Öl gebadet habe. Natürlich auch im Kochtopf in der Küche.
Jetzt hab' ich einen Kochtopf in der Garage und sie einen neuen in der Küche.Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
04.12.2014, 20:45 #19
-
04.12.2014, 20:49 #20
Wo kann man einen Zylinderkopf besser zerlegen, als am Küchentisch.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
Tritium Perle befestigen ?
Von Rolstaff im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.02.2014, 00:53 -
Tritium Perle
Von schnitzersl im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.11.2011, 04:43 -
Wie erkenne ich Tritium Perle?
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.03.2007, 01:29
Lesezeichen