Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299

    Umdrehungszahl Uhrenbeweger

    Servus !

    Bräuchte nen Tipp:

    Habe 2 Uhrenbeweger gekauft für jeweils 2 Uhren ( 2 x GMT, 1 x Daytona, 1 x SDDS)

    Habe folgende Einstellmöglichkeiten:

    Stellung 1: dreht für 1 Minute rechts, dann 20 Min. Pause, dann 2 Minute links, dann 20 Min Pause usw. (650 U/Tag)

    Stellung 2: 2 Min. gegen den Uhrzeigersinn, 28 Min. Pause usw usw. (900 U/Tag)

    Stellung 3: 3 min. mit dem Uhrzeigersinn, 27 Min. Pause, 3 Min. gegen den Uhrzeigersinn, 27 Min. Pause usw usw... (1.350 U/Tag)

    Stellung 4: 10 Min. im Uhrzeigersinn, 10 Min. gegen den Uhrzeigersinn, dieser Vorgang wiederholt sich 1 Stunde lang. Dann hält das Gerät für 7 Stunden und startet den Vorgang erneut (1.800 U/Tag).

    Welche Einstellung macht Sinn ?
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738
    Nehme immer die geringste und hatte nie Probleme.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    650 u am Tag reichen.


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    650 upd reichen für Rolex 3xxx-Werke aus.

    Ob das für die Daytona auch gilt, kann ich nicht sagen, ich würde es aber probieren.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    LG, Oliver

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Ah, das dachte ich mir nämlich. Danke Oliver
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Und beachten, dass das Daytona-Werk offenbar nur in eine Richtung aufzieht, d.h. die 900upd in diese eine Richtung benötigt.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Warum schnallt man eine Daytona auf den Beweger? Die hat eh kein Datum und ist doch auch ratzfatz gestellt.

    Die SDDS hat eine Datumschnellschaltung, einzig bei den GMTs könnte ich das nachvollziehen (sofern keine Datumschnellschaltung vorhanden ist).


    Mein Uhrenbeweger ist aktuell nicht in Betrieb, den hatte ich nur für die 4-stelligen DJ laufen.
    Es grüßt der Stephan


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Warum schnallt man eine Daytona auf den Beweger? Die hat eh kein Datum und ist doch auch ratzfatz gestellt.

    Die SDDS hat eine Datumschnellschaltung, einzig bei den GMTs könnte ich das nachvollziehen (sofern keine Datumschnellschaltung vorhanden ist).


    Mein Uhrenbeweger ist aktuell nicht in Betrieb, den hatte ich nur für die 4-stelligen DJ laufen.
    [+1]

    (Hatte allerdings auch mal eine Zeit, in der ich dachte, ich müsste unbedingt einen Beweger für meine Mechanischen haben.)
    Gruß Frank

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Themenstarter
    Erst mal herzlichen Dank für die Antworten.

    Stimmt, habe da gar nicht so recht drüber nachgedacht...das mit der Daytona ist wirklich kein Thema...die muss nun wirklich nicht auf den Beweger drauf.
    Ich ziehe die GG Daytona halt nicht jeden Tag an, vllt. 2 x pro Woche...und genau dann muss ich sie immer neu stellen

    Puhhh...das wird teuer, denn nun ist wieder ein Platz frei !
    Geändert von HD_Klaus (21.11.2014 um 09:49 Uhr)
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  11. #11
    Dinole
    Gast
    Dürfte auch von Interesse sein.............
    http://www.designhuette.com/shop_con...Daytona+116528

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Themenstarter
    Vielen Dank !
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  13. #13
    StefanS
    Gast
    Mir ist auch folgendes aufgefallen, ich habe so einen 08/15 Uhrenbeweger der meine 116506 und 116619 etc. immer sehr gut aufgezogen hatte, jetzt habe ich mal meine 16600 draufgeschnallt und die bleibt im Uhrenbeweger stehen, egal welche Laufrichtung ich einstelle....seltsam oder?? Am Arm läuft sie super und zieht sich auch immer gut auf, die Amplitude passen bei der Uhr auch.....aber egal jetzt liegt sie halt im Nachttisch und ich ziehe sie aktuell eh nicht an...ist ja nur meine Urlaubsuhr.....obwohl ich sie letzten Urlaub keinen einzigen Tag getragen hatte....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  2. Umdrehungszahl pro Tag und Aufzugsrichtung
    Von ulfale im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 18:36
  3. Uhrenbeweger ?!
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03
  4. Uhrenbeweger
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:33
  5. Uhrenbeweger
    Von markush im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •