Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Servicebeleg vom Kölner Servicezentrum

    Hi Leute,
    ich war kürzlich im Kölner Rolex Service Center und hab mir die Lunette meiner Uhr richten lassen.
    Entgegen der vorherigen telefonischen Aussage, morgens gebracht.... Nachmittags gemacht, durfte ich auf die Uhr warten und nach nicht mal 20min wieder durch die Tür.
    Erst im nachhinein kam mir in den Sinn, dass ich keinen Beleg über die Servicedienstleitung bekommen hab, danach zu fragen kam mir vor Ort leider auch nicht in den Sinn.
    Was wenn mir nun irgendwann die Drehlunette vom Gehäuse fällt, weil bei der Arbeit irgendwas schief gelaufen sein könnte.
    Hätte ich einen Anspruch auf einen Beleg gehabt, hätte msn mir einen solchen anbieten müssen?
    Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
    Grüße Sab

  2. #2
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Haste was bezahlt? Dann hätteste zumindest ne Rechnung bekommen sollen...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Hast Du was gezahlt?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein. Da ich bei dem Gespräch mit dem Servicetechniker das Angebot bekam, auf die Uhr warten zu können, hab ich auch keine Quittung für die übergebene Uhr verlangt.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Ist NEIN die Antwort auf die Frage von Michi? Würde verstehen keinen Beleg zu erhalten, wenn nichts bezahlt wurde.

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Na denn ist doch alles gut.Verstehe deine Frage nicht wirklich.Vor allem nicht "irgendwann vom Gehäuse fällt,vielleicht schief gelaufen ist" ....
    VG
    Udo

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Genau.
    Nein ich habe nichts bezahlt.
    Aber die Intension meiner Bedenken hinsichtlich des nicht vorhandenen Belegs könnt ihr nachvollziehen oder?



    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Ist NEIN die Antwort auf die Frage von Michi? Würde verstehen keinen Beleg zu erhalten, wenn nichts bezahlt wurde.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  9. #9
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Echt nicht.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Na denn ist doch alles gut.Verstehe deine Frage nicht wirklich.Vor allem nicht "irgendwann vom Gehäuse fällt,vielleicht schief gelaufen ist" ....
    Nach man stelle sich vor, dass mir in paar Wochen im Weihnachtsmarktgetümmel plötzlich die Lunette von der Uhr fällt.... daß das mit der Servicearbeit an der Uhr zusammen hinge, läge doch auf der Hand.


    Ok Vorgeschichte: mir wurde mal eine beschädigte Krone an einer Mido ersetzt. Wenige Wochen später fällt mir beim Blick auf die Uhr die fehlende Krone auf. Verloren. Anschl. gab es endlose Diskussionen und nur nach hartnäckigem Drängen meinerseits einen Ersatz der Krone auf Kulanz, obwohl ich damals alle Belege hatte und der Verlust der Krone offensichtlich ein Folgeschaden war....

  11. #11
    Zitat Zitat von sabmärinnä Beitrag anzeigen
    Nein ich habe nichts bezahlt. Aber die Intension meiner Bedenken hinsichtlich des nicht vorhandenen Belegs könnt ihr nachvollziehen oder?
    Nein, absolut nicht! Bei Schwarzarbeit oder "Service", Du hast ja auch den Vorteil des Kostenlosen gerne angenommen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von sabmärinnä Beitrag anzeigen
    Nach man stelle sich vor, dass mir in paar Wochen im Weihnachtsmarktgetümmel plötzlich die Lunette von der Uhr fällt.... daß das mit der Servicearbeit an der Uhr zusammen hinge, läge doch auf der Hand.


    Ok Vorgeschichte: mir wurde mal eine beschädigte Krone an einer Mido ersetzt. Wenige Wochen später fällt mir beim Blick auf die Uhr die fehlende Krone auf. Verloren. Anschl. gab es endlose Diskussionen und nur nach hartnäckigem Drängen meinerseits einen Ersatz der Krone auf Kulanz, obwohl ich damals alle Belege hatte und der Verlust der Krone offensichtlich ein Folgeschaden war....
    Wie kommst du denn da drauf ??
    VG
    Udo

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Nein, absolut nicht! Bei Schwarzarbeit oder "Service", Du hast ja auch den Vorteil des Kostenlosen gerne angenommen.
    Die Uhr ist wenige Monate alt, die Arbeiten liefen auf Garantie.

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Dann gilt ja die Garantie auch noch. Oder sollte es eine Garantieverlängerung geben?

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn da drauf ??
    Na wenn Du Dir nen Zahnriemen wechseln lässt und der reißt kurz nach dem Wechsel, siehst Du sicher auch keinen Zusammenhang.

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Zitat Zitat von sabmärinnä Beitrag anzeigen
    Na wenn Du Dir nen Zahnriemen wechseln lässt und der reißt kurz nach dem Wechsel, siehst Du sicher auch keinen Zusammenhang.
    Solange es innerhalb der Garantie ist?

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Garantie auf Garantie gibt es nicht...!

    Wenn die Uhr noch in der Herstellergarantie ist, dann ist ja alles in Butter,

    selbst wenn sie am letzten Garantietag auf Garantie repariert worden wäre,
    würde am nächsten Tag die Garantie erlöschen !

    Mach Dir nicht so viele Gedanken und genieße einfach...

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es ging nicht um Garantie auf Garantie. Mir gings um event (unwahrscheinlichen) Pfusch bei der Arbeit und das Problem, diesen bei einem Folgeschaden aufgrund des fehlenden Belegs nicht dokumentieren zu können.

    Traurig genug, dass man mit einer neuen Uhr zum Service muß, weil keinem in der Endkontrolle ein windschiefes Lunetteninlay auffällt.
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.11.2014 um 20:32 Uhr)

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    ok,

    anders gefragt, wie lange geht noch die Herstellergarantie ?
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    ok,

    anders gefragt, wie lange geht noch die Herstellergarantie ?
    -> #13

Ähnliche Themen

  1. Ein Kölner
    Von Robbie01011987 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 11:58
  2. Ein Kölner in Bayern...
    Von kaarsten im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 21:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •