Genau wissen stimmt, bin aber kein Korinthenka***r sondern eher pragmatischer Natur. Von berufswegen bin ich es aber gewohnt, pragmatische Ansätze zu hinterfragen. Ist nicht persönlich gemeint
Hat sich eigentlich mal jemand die Ziffern genau angesehen? Die können doch in Größe und Form durchaus unterschiedlich sein, was man an Martin`s Abbildung gut erkennen kann. Auch müsste man mehrere Uhren eines Modells und Jahrgangs miteinander vergleichen, um Aussagen zur allgemeinen Qualität der Lupe machen zu können.
Je genauer ich über das Thema nachdenke, desto mehr frage ich mich: "Waren die Datumslupen "früher" wirklich ALLE gleich, was die Vergrößerung betrifft?" Den einzigen Beleg der in Form eines Bildes dafür spricht, dass es neuerdings nicht mehr so ist, habe ich hier bisher nur in Beitrag #73 gesehen: Gleiche Modelle, gleicher Jahrgang, gleiches Datum abgebildet.
				Ergebnis 1 bis 20 von 277
			
		Baum-Darstellung
- 
	04.05.2015, 19:34 #11Deepsea  
 - Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
 Geändert von DieterD (04.05.2015 um 19:35 Uhr) Gruß,
 
 Andree
 
 Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
 
Ähnliche Themen
- 
  Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entferntVon Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32
- 
  Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57
- 
  Unterschiedliche BoxenVon uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18
- 
  unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25
- 
  Datumslupen innen/außenVon Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49




 Zitat von Keilerzahn
 Zitat von Keilerzahn
					


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen