Gute Qualität, gefälliges Design, super Sevice von USM und Vitra.
Und jetzt zeig mir bitte einen Schreibtisch, der so tadellos funktioniert und ausschaut wie der Kitos.![]()
Ergebnis 961 bis 980 von 3510
-
30.01.2016, 15:03 #961
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Was ist denn besonders an den Möbeln? Design technisch sieht das doch aus wie jeder typische Büroschreibtisch
-
30.01.2016, 15:07 #962
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.01.2016, 15:18 #963
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
...
Aber was besonderes im engeren Sinne sind die Möbel nicht.
Ketzerisch könnte man sie sogar 08/15 nennen. Massenhaft und relativ schnell verfügbar wie eine Submariner oder eine Keepall. Aber mir gefallen die Sachen. Bequem, hochwertig, funktional und wertstabil.
-
30.01.2016, 18:52 #964
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Bin nur neugierig
Meine Möbel kommen nämlich hauptsächlich vom schwedischen Möbelhaus und da bewegen wir uns ja bei Vitra in ganz anderen preislichen Dimensionen.
Solange es glücklich macht.
-
30.01.2016, 21:56 #965
Ich finde, Vitra hat einige interessante Stücke, aber auch (nach meiner Meinung) viel hässliches Zeugs. Leider ist der Thread sehr Vitra, Rolf Benz und USM zentriert. Viele coole italienische Firmen wie z.B. Capellini, Poltrona Frau, Zanotta, Edra, Moroso etc. werden hier kaum diskutiert, obwohl sie einige schöne Klassiker haben. Ligne Roset hat ebenfalls schöne Stücke. Alternativen zu Vitra gibt es genug!
Weiterhin ist auch wichtig, wie man diese Klassiker einsetzt: Ein paar verlorene Vitra und USM Stücke in einem weißen Zimmer mit Laminatboden machen noch keine schöne Wohnung!Gruss,
Bernhard
-
30.01.2016, 23:54 #966
Robert, Dein neuer Schreibtischstuhl gefällt mir richtig gut, sieht sehr gemütlich aus
gruß lachender
-
31.01.2016, 00:32 #967ehemaliges mitgliedGast
Was man bei Vitra ja beachten muss ist, dass es ein Hersteller ist der unter Lizenz die verschiedenen Designs produzieren "darf".
-
31.01.2016, 08:49 #968
-
31.01.2016, 08:58 #969
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das stimmt. Und von dem Design und dem Nimbus dieser "Lizenz-Klassiker" -allen voran die Entwürfe von Eames- zusammen mit der außerordentlich hohen Produktionsqualität lebt Vitra. Bei den Designs wird recht selten ein Treffer gelandet, aber das ist völlig normal in der Möbelbranche. Gäbe es jedes Jahr einen neunen Klassiker, würde es sehr unübersichtlich werden.
Ein Glücksgriff für Vitra war Antonio Citterio, welchem mit dem Grand Repos ein großer Wurf gelungen ist.
Zeig doch einmal etwas schönes von den dir genannten Marken.
Vom Poltrona Frau Konzern (Cassina, Cappellini, Poltrona) fallen mir spontan die alten Entwürfe von Le Corbusier und von Poltrona der 1919.
Die Betten von Lignet sind ganz gut - habe schon mein Zweites. Die Schränke sind auch top. Bei den anderen Sachen kann ich nur sagen: Schuster bleib bei denen Leisten.
Wer bei den Betten in der Patek Liga etwas sucht, sollte sich einmal bei Treca Paris umschauen.Geändert von TheLupus (31.01.2016 um 09:07 Uhr)
-
31.01.2016, 09:15 #970
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Amazon Buy Vip
image.jpgViele Grüße, Florian!
-
31.01.2016, 14:10 #971
Schöne Lampe. Preis ist auch recht gut.
Grüsse
der Sudi
-
31.01.2016, 14:34 #972
Hier mal mein Esstisch von "Drähnert". Modell 1022 Klassik von 1968.
LG
Günni
-
31.01.2016, 15:11 #973
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
-
31.01.2016, 15:23 #974
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Meine Aufzählung war natürlich nicht vollständig.
-
31.01.2016, 15:24 #975
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Hab eh "nur" ein AupingViele Grüße, Florian!
-
31.01.2016, 18:36 #976
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Wir möchten uns demnächst einen neuen Esstisch mit vier Stühlen anschaffen. Als Stuhl haben wir uns für den Vitra entschieden. Jetzt suchen wir noch einen passenden Tisch. Leider ist die Essecke recht schmal. Es passt ein rechteckiger Tisch mit einer Breite von 90cm oder ein runder mit einem Durchmesser von 120cm.
Welchen Tisch könnt ihr zu den Vitra Stühlen empfehlen? Weiß jemand Rat?Liebe Grüße
Holger
-
31.01.2016, 19:54 #977
Ja, hier!
Dining Table von Isamu Noguchi von Vitra, gibt's in zwei Größen:
https://www.vitra.com/de-de/product/...ubfam.id=37079
Der Größere steht bei mir zu Hause, kombiniert mit den MDF Flow Chairs:
Essen2.jpgPeter
Bekennender Längsdenker
-
31.01.2016, 21:13 #978
Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Schreibtischstuhl? Taugt der hier was: https://www.smow.de/raeume/arbeiten/medapal.html
-
31.01.2016, 21:26 #979
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
-
01.02.2016, 06:09 #980
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schau dir einmal die modulare ID Chair Baureihe von Vitra an. Gut, Günstig und individuell.
https://www.vitra.com/de-de/product/id-chair-concept
Ähnliche Themen
-
DER ultimative "Kunst" - Dauerthread - was steht und hängt so Alles bei Euch herum...
Von Schmackofatz im Forum Off TopicAntworten: 1247Letzter Beitrag: Heute, 14:46 -
Der "Ich-habe-gerade-geschenkt-bekommen-Dauerthread" (keine Uhren und Zubehör)
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 2605Letzter Beitrag: 08.04.2025, 12:04 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen