Seite 40 von 176 ErsteErste ... 20303839404142506090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 3510

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.11.2014
    Ort
    Münster
    Beiträge
    533
    Wie macht Ihr das mit dem RAR, habt Ihr keine Angst Euch den Fußboden beim Schaukeln zu versauen? Habe hier Parkett, überlege schon nen schönen Teppich drunter zu legen?!
    Gruß
    Matthias

  2. #2
    Datejust Avatar von fmho
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    78
    Das Schieben von Esstischstühlen kratzt sicher mehr auf Parkett als die Schaukelkufen, solange Du nicht 23 Stunden am Tag schaukelst
    Alternativ einen Filzstreifen auf die Kufen kleben. Dann passiert dem Boden nichts.
    Viele Grüße
    Frank

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich kehre einfach immer den Winterstreu am Schaukelstandort weg, bevor ich ihn hinstelle. Meine Erben werden sich freuen.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Sagt mal, gibt es unter den Möbelklassikern eigentlich auch richtig schöne Dinge, um Schuhe aufzubewahren?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.473
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Sagt mal, gibt es unter den Möbelklassikern eigentlich auch richtig schöne Dinge, um Schuhe aufzubewahren?
    Von USM etwas basteln lassen.
    Gruß, Michael.

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Sagt mal, gibt es unter den Möbelklassikern eigentlich auch richtig schöne Dinge, um Schuhe aufzubewahren?
    Muss da auch an USM denken. Das Sideboard von Robert (siehe ein paar Posts vorher) dürfte sich ganz gut als Schuhschrank in der Diele eignen.

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von moebius Beitrag anzeigen
    Muss da auch an USM denken. Das Sideboard von Robert (siehe ein paar Posts vorher) dürfte sich ganz gut als Schuhschrank in der Diele eignen.
    0,99

    Darüber hat sich USM bereits Gedanken gemacht und die Flurkommode mit Zwischenböden als sofort lieferbares Produkt entwickelt.
    http://www.usm.com/de-de/shop/sidebo...lurkommode-70/


  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    146
    0,99?

    Kannte die "vorgesehene" Kommode gar nicht - das kleinere Oberfach wirkt sinnvoll. Wieder was gelernt

    edit: Die Zwischentablare könnten die Fächer je nach Schuhsammlung ggf. zu niedrig machen. Wenn ich das richtig sehe, sind das ja halbierte 35er-Höhen (abzgl. Tablarstärke). Für Stiefeletten o.ä. wohl eher ungeeignet
    Geändert von moebius (08.12.2015 um 16:07 Uhr)

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    0,99

    Darüber hat sich USM bereits Gedanken gemacht und die Flurkommode mit Zwischenböden als sofort lieferbares Produkt entwickelt.
    http://www.usm.com/de-de/shop/sidebo...lurkommode-70/

    Toll, danke für den Hinweis. Den hole ich mir. Habe ich immer gesucht.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Schwabing West
    Beiträge
    785
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    0,99

    Darüber hat sich USM bereits Gedanken gemacht und die Flurkommode mit Zwischenböden als sofort lieferbares Produkt entwickelt.
    http://www.usm.com/de-de/shop/sidebo...lurkommode-70/

    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Toll, danke für den Hinweis. Den hole ich mir. Habe ich immer gesucht.
    Guter Ansatz von USM - mit perforierten Rückwänden zur Verwendung als Schuhschränkchen, wäre es perfekt. Ausziehbare Zwischenbödenn könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen - ich glaube ich muss mal den nächsten Shop besuchen

    cheers
    Peter

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wollte + 0,99 schreiben, also fast richtig.

    Ok. Stiefeletten passen nicht.
    Man könnte entweder ein Zwischentablar weglassen oder das obere Fach auf 25 cm erhöhen und eine Klappe verbauen für die Stiefeletten-Sammlung.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.034
    Bietet usm für Stefan auch xxxxxxxxxxxxxxxxxxl an
    Ohne Signatur

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kurze Frage: Welche Auflagen nutzt ihr für eure Vitra DSR/Ws?

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.593
    Viele Grüße, Florian!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.473
    Quelle?
    Gruß, Michael.

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.593
    Viele Grüße, Florian!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.473
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Danke.
    Gruß, Michael.

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Grüsse
    der Sudi


  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.593
    Ich würde aber empfehlen 10mm zu kaufen statt 5mm. Gibt es auch in 10mm von Hey.
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Heute ist ein Klassiker angekommen. Leider nur iPhone Fotos. Das Rot wird nicht richtig wiedergegeben.





    Der Sessel ist aus poliertem Edelstahl (gleicher Stahl wie Rolex verwendet), welcher nur auf Sonderwunsch erhältlich ist: Die Knoll Markierungen sind "unten" angebracht, nicht an der Seite wie bei den Chrom-Versionen. Ich habe den polierten Edelstahl gewählt, da keine Verformung abplatzen kann und an der Küste rost unempfindlich ist. Man kann auch leichte Kratzer herauspolieren.

    Gruss,
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1242
    Letzter Beitrag: 25.07.2025, 16:02
  2. Antworten: 2605
    Letzter Beitrag: 08.04.2025, 12:04
  3. Antworten: 10007
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •