Seite 25 von 176 ErsteErste ... 5152324252627354575 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 3510
  1. #481
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Wer da mal was kaufen möchte bitte ruhig auf mich zukommen. Hab da ganz gute Konditionen an der Hand.
    Viele Grüße, Florian!

  2. #482
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kann man bei USM eigentlich vorhandenes umbauen? Sprich Lowboards zu Sideboards machen, wenn das irgendwann einfach besser passen sollte?

  3. #483
    Explorer
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    147
    Ja, das geht.

  4. #484
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Gerade mal wieder Lederpflege betrieben, damit er weitere +40 Jahre hält ...

    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  5. #485
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Wie pflegt Ihr die Lederstühle?

    Ich müsste an unseren dringend was machen, Kleinkind & Katze in Zusammenarbeit haben "Spuren" hinterlassen
    Grüße -- Jürgen


  6. #486
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Habe den 208 (wird als Schreibtischstuhl genutzt) bislang nur einmal vor vielleicht 10 Jahren professionell aufarbeiten lassen. Ansonsten einmal im Jahr reinigen und Lederfett - letzteres abhängig natürlich vom jeweiligen Leder, und sich bitte immer vorher beraten lassen.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  7. #487
    Baja

    Erkennen da meine entzündeten Augen im Hintergrund einen Garrard 301 Platenspieler nebst DIY Zarge, SPU Tonabnehmer und SME 3012 / Ortofon Tonarm?

  8. #488
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von RomRom Beitrag anzeigen
    Baja

    Erkennen da meine entzündeten Augen im Hintergrund einen Garrard 301 Platenspieler nebst DIY Zarge, SPU Tonabnehmer und SME 3012 / Ortofon Tonarm?
    ... 301 ja - allerdings konfektioniert von Norma-Hylee-Tech (heute Tonmechanik Berlin), mit deren 12" Tonarm (ein Neumann Nachbau) und Lyra System ...
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  9. #489
    Datejust Avatar von mcmike80
    Registriert seit
    03.01.2014
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Wie pflegt Ihr die Lederstühle?

    Ich müsste an unseren dringend was machen, Kleinkind & Katze in Zusammenarbeit haben "Spuren" hinterlassen


    Schau mal unter: http://www.lederpflege.de/Lederpflege-15.html

    ...damit pflege ich meine Ledersessel und bin sehr zufrieden damit!!!
    Beste Grüße


    Michael



  10. #490
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Danke Euch
    Grüße -- Jürgen


  11. #491
    ... 301 ja - allerdings konfektioniert von Norma-Hylee-Tech (heute Tonmechanik Berlin), mit deren 12" Tonarm (ein Neumann Nachbau) und Lyra System ...
    Klasse! Danke für die Info, ich wünsche Dir viele schöne Musikstunden.
    Gruß
    Rom
    -----------------------------------------------------------------------------
    Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. (Oscar Wilde)

  12. #492
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.564
    Themenstarter
    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    Gerade mal wieder Lederpflege betrieben, damit er weitere +40 Jahre hält ...



    Sieht sehr einladend aus!

    Toll!!!
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #493
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Wie pflegt Ihr die Lederstühle?

    Ich müsste an unseren dringend was machen, Kleinkind & Katze in Zusammenarbeit haben "Spuren" hinterlassen
    Nur von LCK:
    https://www.moebelpflegeshop.de/Glat...f2d2a09e91fcef

  14. #494
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Danke!
    Grüße -- Jürgen


  15. #495
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Uns gefällt diese Lampe - eine Caboche http://www.reuter.de/foscarini-caboc...nt-a273157.php

    Hat jemand einen Tipp für eine günstige Bezugsquelle?

    Danke vorab

  16. #496
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Weiß jemand, wo ich dieses Sofa mal in echt ansehen kann?

    Raum Düsseldorf wenn möglich

    http://www.design-bestseller.de/mags-soft-ecksofa.html
    Viele Grüße, Florian!

  17. #497
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einen Tipp für eine günstige Bezugsquelle gibt es scheinbar nicht...

    .. aber vielleicht kann mir das Forum bei einer anderen Frage helfen:

    Die oben verlinkte Lampe http://www.reuter.de/foscarini-caboc...nt-a273157.php gibt es klassich mit Halogen Leuchtmittel und neuerdings auch mit LED-Leuchtmittel.

    Welche Variante würdet ihr bevorzugen (Preisunterschied ca. 400€ - 160 vs 35W Leistungsaufnahme)?

    Danke für evtl. Tipps!

  18. #498
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Das kommt u.a. auf den Einsatzzweck an. Ich persönlich finde Halogenlicht (noch) als angenehmer, als das LED Licht.
    Auch haben LED Lampen zwar eine lange Lebenserwartung, wenn sie aber kaputt sind, dann kannst Du die meisten Leuchten nur noch entsorgen...
    LG Deni

  19. #499
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für dein Feedback Deni

  20. #500
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Einen Tipp für eine günstige Bezugsquelle gibt es scheinbar nicht...

    .. aber vielleicht kann mir das Forum bei einer anderen Frage helfen:

    Die oben verlinkte Lampe http://www.reuter.de/foscarini-caboc...nt-a273157.php gibt es klassich mit Halogen Leuchtmittel und neuerdings auch mit LED-Leuchtmittel.

    Welche Variante würdet ihr bevorzugen (Preisunterschied ca. 400€ - 160 vs 35W Leistungsaufnahme)?

    Danke für evtl. Tipps!
    Ich würde dir aus persönlicher Erfahrung von Foscarini abraten wollen. Haben vor 3 Jahren unsere Wohnung mit Tobias Grau, Luceplan und Foscarini ausgestattet. Von 3 Foscarini Lampen sind 2 kaputt, Foscarini kümmert sich exakt 0 darum, obwohl sowohl wir als auch der Händler uns ausgiebig mit denen herum geschlagen haben. Mit den anderen o.g. keinerlei Probleme.
    Mag ja ein Einzelfall sein, aber ich bin durch mit Foscarini....
    Und sorry, wenn OT!
    Besten Gruß

    Sven

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1247
    Letzter Beitrag: Gestern, 14:46
  2. Antworten: 2605
    Letzter Beitrag: 08.04.2025, 12:04
  3. Antworten: 10007
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •