Ich frage mich wirklich, warum man ein Buch braucht, um ein "Klassiker" zu erkennen.
Ich finde es auch ueberraschend, das einige der vorgestellten Wohnungen nur aus den sogenannten Klassikern (Vitra, Cassina et al.) bestehen. Die Wohnungen sehen wie Moebelgeschaefte aus. Ein wenig Kreativitaet in der Einrichtung kann ja nicht schaden.
Ich bin selber Fan von einigen Main-Stream Klassikern, aber ich benutze sie nur als Akzente in der Einrichtung.
Ich finde so was gut: http://www.poeiraonline.com/html/intro.asp
Ein eigener Stil sparsam kombiniert mit einigen Klassikern.
Ergebnis 361 bis 380 von 3492
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2015, 18:02 #1Gruss,
Bernhard
-
12.02.2015, 22:03 #2
Hi Bernhard,
keine Sorge, ich brauche kein Buch, um einen Klassiker zu erkennen. Lediglich der hier vor einigen Wochen vorgestellte blaue Landhausstuhl war mir fremd...
Aber ich mag Bücher über Alles. In jeder Form und mit jedem Inhalt. Und ich mag Design und Designklassiker. Deshalb habe ich mir dieses Buch gekauft und habe mir erlaubt es hier vorzustellen, weil ich davon überzeugt bin, dass es sich um ein schönes Buch handelt und ich meine Freude mit Euch teilen möchte. Vielleicht kann sich hier sogar noch Jemand dafür begeistern.
Bezüglich den Wohnungen... wie Robert schon schreibt, werden hier keine ganzen Wohnungen gezeigt. Außerdem hat jeder Mensch einen ganz individuellen Geschmack und ganz individuelle Möglichkeiten, seinen Geschmack auszuleben.
Ich z. B. mag es eben gerne nüchtern und aufgeräumt. Den Vergleich zu einem Möbelgeschäft scheue ich nicht, viele unser Freunde glauben sogar, meine Frau und ich leben in einem Musterhaus...
Aber auch unser Haushalt hat eine Kruschtelschublade.
Das ich trotz aller Nüchternheit und Aufgeräumtheit meinen ganz eigenen Stil einbringe, habe ich bereits vor einigen Wochen mit diesem Bild gezeigt:
image.jpg
In meinem Bücherregal, dass übrigens von meinem Hausschreiner individuell entworfen wurde, findest Du eine ganze Menge ganz persönlicher Bücher. Die Sessel sind zwar ganz normale Marktex-Sessel, wie Sie schon tausendfach gebaut wurden, aber der Bezugsstoff ist auch etwas ganz persönliches. Und weil ich ihn so toll fand, habe ich das Muster gleich auf der Wand von meinem Hausmaler weiterzeichnen lassen. Stuhl und Tisch rechts davon sind vom Antiquitätenmarkt.
Ich denke, dass ist Individualität und durchaus ein Alleinstellungsmerkmal kombiniert mit Klassikern.Peter
Bekennender Längsdenker
-
12.02.2015, 18:11 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
So sehe ich das auch.
Aber ich würde nicht pauschal behaupten, dass hier eine Wohnung wie ein Möbelgeschäft aussieht, weil meines Wissens hier noch niemand seine gesamte Wohnung gezeigt hat, sondern nur die Bereiche/Gegenstände, die der Thread Titel impliziert.Geändert von TheLupus (12.02.2015 um 18:14 Uhr)
-
12.02.2015, 18:28 #4
Da hast du recht. Das war jetzt nicht nur auf diesen Thread bezogen, sondern was ich hier auch in frueheren Threads gesehen habe. Fuer mich persoenlich ist die "Einbindung" eines Klassikers in die Einrichtung weit interessanter als der Klassiker selbst. Ein Beispiel was mir gefallen hat, war die Vorstellung des Gaestapartments von Tobias vor einigen Jahren (kann es leider nicht finden).
Gruss,
Bernhard
-
12.02.2015, 18:44 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Zum Thema Buch: Die Daytona ist auch ein Klassiker. Trotzdem gibt es Bücher darüber. Die Klassiker haben sich im Laufe der Zeit verändert. Sei es das Material oder die Fertigung. Es ist doch interessant zu Wissen, was wann wo wie warum und durch wen entstanden ist. Vor allem wenn es um um den Kauf ältere Möbel geht, ist so ein Buch von Vorteil analog den Vintageuhren.
-
13.02.2015, 15:50 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
16.02.2015, 11:31 #7
Danke, das ist mir nur leider zu wuchtig und es scheint sie nicht in Leder zu geben.
Aber ich hab wahrscheinlich doch was gefunden. Von einem holländischen Label, von dem wir auch daheim Sessel und Stühle haben. Wusste gar nicht, dass die auch was günstiges habenWerde berichten, wenn ich mich entschieden habe.
Grüße -- Jürgen
-
04.03.2015, 17:02 #8
für unseren Ladenumbau haben wir an folgende Stühle gedacht:
http://www.amazon.de/Sintesi-Orbit-E...orbit+eggshell
oder http://www.home24.ch/de/kare-design/...f-weiss-999012
die Teile sehen für mich identisch aus - kann einer von euch etwas zur Qualität sagen?es grüsst euch Andreas
-
04.03.2015, 17:37 #9
Ich hab mir fürs Büro jetzt den hier mit Hocker http://www.label.nl/de/kollektion/sessel/don/ in Wasserbüffel dark grey bestellt
Von Label haben wir daheim einiges, Qualität sehr gut und immer sehr schönes Leder....
Grüße -- Jürgen
-
05.03.2015, 06:59 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Eine schöne Stehlampe.
Flos Gun Lamp zum Beispiel.
-
05.03.2015, 21:27 #11
- Registriert seit
- 13.03.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 39
-
05.03.2015, 08:06 #12
-
05.03.2015, 09:22 #13
-
05.03.2015, 20:16 #14
-
05.03.2015, 08:20 #15
Vitra rules....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
05.03.2015, 08:33 #16
Das heißt "rulez".
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.03.2015, 08:39 #17
-
05.03.2015, 09:28 #18
Danke schön!
-
05.03.2015, 20:57 #19
Richtig. Der Hersteller ist die VERIN AG in der Schweiz.
-
05.03.2015, 21:03 #20
Ähnliche Themen
-
DER ultimative "Kunst" - Dauerthread - was steht und hängt so Alles bei Euch herum...
Von Schmackofatz im Forum Off TopicAntworten: 1164Letzter Beitrag: Gestern, 22:22 -
Der "Ich-habe-gerade-geschenkt-bekommen-Dauerthread" (keine Uhren und Zubehör)
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 2605Letzter Beitrag: 08.04.2025, 12:04 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen