Ergebnis 3.421 bis 3.440 von 3510
-
21.07.2024, 11:07 #3421
Marco: Weißt du, ob das dann originale Farben sind oder ob die neubeschichten lassen?
Habe originale Tablare in Olive bestellt und meine einen kleinen Unterschied zu erkennen.
Neubestellen dürfte bei Olive nicht mehr gehen.
Olive.jpgGeändert von AndreasL (21.07.2024 um 11:09 Uhr)
-
21.07.2024, 11:08 #3422
-
21.07.2024, 11:21 #3423
Lt. Newsletter vom vergangenen Donnerstag ist olivgrün neu im Standardprogramm.
Viele Grüße, Marco
IMG_0261.jpgGeändert von heradot (21.07.2024 um 11:24 Uhr)
-
21.07.2024, 11:28 #3424
Stimmt natürlich; hast 100% Recht. Hatte ich schon wieder vergessen. Also kam die Farbe richtig gut an und zum Glück gibt es jetzt somit auch alle Größen in Olive.
Edit: Damals hieß es noch so:
IMG_6965.jpgGeändert von AndreasL (21.07.2024 um 11:31 Uhr)
-
21.07.2024, 11:51 #3425
Schöne, sehr gefällige Farbe.
Cheers,
Nils
-
21.07.2024, 13:21 #3426
- Registriert seit
- 17.10.2012
- Beiträge
- 90
Finde das Oliv für sich auch sehr schön. Leider nicht kompatibel mit der restlichen Einrichtung.
Ich frage die Beschichtung auch mal bei Sebworld an.Viele Grüße
Daniel
-
21.07.2024, 15:20 #3427
Aus der Zeit, als Radiogeräte noch mit einem leichten Schlag uf die Rückseite zu reparieren waren: NORDMENDE transita und Dinett von bremshey (?).
Stand in ähnlicher Konfiguration bei meinen Eltern (Dinett hälftig aufgeklappt) und erlaubte dem Pubertier sowohl die Ablage von Luky Strike plus Ascher als auch die aktuellen Informationen des Polizeifunks zu erlauschen -> gaaaanz links auf der UKW-Skala.
Der, die, das Dinett ist original von damals, das Transita-Radio nachgekauft.
Jetzt steht das Arrangement auf über 200 Jahre alten Terrakottafliesen in der Provence-wer hätte das gedacht?salve! , der Jo
-
21.07.2024, 17:50 #3428
Sind eben Designklassiker. Ob sich in 50 Jahren noch irgendwer an eine Boom oder so ein Alexa-Dingens erinnert, noch eines hat, das auch funktioniert und tatsächlich in Betrieb ist?
-
21.07.2024, 18:05 #3429
Och, da kommen Erinnerungen auf
Röhrenradio bei den Eltern (mit magischem Auge), dann ich ein Telefunken Kofferradio, später so ne Kompaktanlage mit Radio, Kassettendeck und Plattenspieler (Ganz wichtig: Zehnerwechsler für die vor Partys exakt ausgetüftelte Reihenfolge) von Schneider..
Frage: Was macht man, wenn alles auf DAB umgestellt wird? Gibts da Adapter?Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
22.07.2024, 08:25 #3430
mit abschaltung der ukw-frequenzen ist es so wie mit dem „verbrenner-aus“….ich gehe nicht davon aus,diesen ereignissen zu meinen lebzeiten beizuwohnen.
im ukw-fall stellt die aufrechterhaltung eine art grundversorgung im krisen-,kriegs-,katastrophenfall dar und wird sicherlich noch lange beibehalten werden. vielleicht nicht in der bandbreite wie heute….aba jetz‘ ma‘ janz ehrlisch…die übliche sosse aus den besten hits der sechzigersiebzigerachtzigerneunziger jahre…unterbrochen von endverblödeten gewinnspielchen…braucht niemand.
ausserdem wird das laufen wie bei dvbt-1 zu dvbt-2….es wird empfangsteile als vorschaltgerät zum analog-tuner geben. vermutlich gibt es die jetzt schon.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.07.2024, 13:25 #3431
-
29.07.2024, 17:06 #3432
Gibt es schöne und ebenfalls modulare Alternativen zum USM Haller?
Hab mich da leider ein wenig dran sattgesehen.
Modularität ist ebenso wie eine große Farbauswahl ein Muss.
Designtechnisch gerne ebenfalls minimalistisch aber bitte kein Replica vom USM, sondern was eigenständiges.OK
-
29.07.2024, 17:37 #3433
Flexcube ? Kenne die aber nur von Bildern - mir zu "kühl".
salve! , der Jo
-
30.07.2024, 21:34 #3434
- Registriert seit
- 17.10.2012
- Beiträge
- 90
Von Vitsoe gibt es modulare Regale (Rams Design) ider auch das Minima von MDF Italia.
Viele USM Klone mittlerweile … aber alle nicht eigenständig.
Von den Küchenherstellern gibt es viele modulare Systeme, gebauso gut für andere Wohn/Lebensbereiche. Next125, Boffi usw. Kommt aben auch auf den Bedarf an.
Ansonsten auch mal einen Schreiner fragen.
-
30.07.2024, 21:35 #3435
- Registriert seit
- 17.10.2012
- Beiträge
- 90
-
30.07.2024, 21:41 #3436
- Registriert seit
- 08.11.2011
- Beiträge
- 48
„New Order“ von Hay?
-
31.07.2024, 10:26 #3437
-
31.07.2024, 11:20 #3438
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.319
Erste Alternative zu USM ist häufig das System 180. https://www.system180.com/
Bzgl. Eigenständigkeit gibt es wahrscheinlich unterschiedliche Meinungen. Qualität ist in jedem Fall top.
Muuto Stacked.
Nicht ganz so frei konfigurierbar sondern eher in Varianten erhältlich: https://www.vitra.com/de-de/product/...orage-unit-esu
VG
KonstantinGeändert von 01kaufmann (31.07.2024 um 11:25 Uhr)
-
31.07.2024, 13:01 #3439
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
Hab auch ein Muuto Stacked seit Jahren. Bin happy damit.
Viele Grüße, Florian!
-
31.07.2024, 20:32 #3440
Interessant, ich seh mich seit Jahrzehnten nicht satt an den USM, wohl das Beständigste in meiner Wohnung
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
DER ultimative "Kunst" - Dauerthread - was steht und hängt so Alles bei Euch herum...
Von Schmackofatz im Forum Off TopicAntworten: 1242Letzter Beitrag: 25.07.2025, 16:02 -
Der "Ich-habe-gerade-geschenkt-bekommen-Dauerthread" (keine Uhren und Zubehör)
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 2605Letzter Beitrag: 08.04.2025, 12:04 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen