Versuchs mal bei Sebworld in Troisdorf. https://www.sebworld.de
Ergebnis 3.341 bis 3.360 von 3510
Hybrid-Darstellung
-
04.05.2023, 22:27 #1Glückauf allerseits
Michael
-
05.05.2023, 19:39 #2
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 76
Dank Dir! Das ist aber Gebrauchtwarenhändler oder seh ich das falsch? Manchmal wird ja so eine Lücke gefunden, um bestimmte Preise anbieten zu dürfen. wenn es also neu wäre, dann sind die Preise sehr gut.
Ansonsten klapper ich mal paar Händler ab, 10% sollten es schon mind. sein.
-
05.05.2023, 20:03 #3
Das ist ein Gebrauchtwarenhändler, allerdings sind die meisten Teile in sehr gutem Zustand bis neuwertig. Aber wenn Du da nicht in der Nähe wohnst und selber abholen kannst, fressen die Lieferkosten meist die Ersparnis beim Kaufpreis auf.
Gruß, Frank
-
06.05.2023, 00:06 #4
Da hat Frank absolut recht.
Die Qualität hat i.d.R. Neuwarenstatus. Lieferkosten sind indes ein echtes Thema.Glückauf allerseits
Michael
-
07.05.2023, 19:39 #5
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 76
Wenn es irgendwo mit der Tiefpreisgarantie klappen kann, bin ich auf einem guten Weg erneut 15% zu bekommen. Mal sehen, ob es wieder klappt. Preisanpassung im Sommer steht wohl auch wieder an.
-
07.05.2023, 19:53 #6
Darf ich mal ganz wertfrei fragen, warum es Dir auf einen Preisnachlass ankommt? Ist es, weil das Geld knapp ist oder fühlst Du Dich als Kunde mehr wertgeschätzt?
Edit: Lese gerade, Du willst unter der GWG Grenze bleiben. Dann lass doch einfach ein Tablar weg und kauf das privat.Geändert von franklin2511 (07.05.2023 um 20:00 Uhr)
Gruß, Frank
-
08.05.2023, 20:22 #7
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 76
Mh, klar darfst Du fragen. Ehrliche Antwort: da ich bereits mit 15% Rabatt gekauft habe, stellt das für mich den Benchmark dar. Möbel zum Listenpreis kann man kaufen, aber warum? Muss für mein Geld selbst arbeiten, krieg es weder geschenkt, noch habe ich es geerbt. Also achte ich drauf, wofür ich es ausgebe. Und den Listenpreis sehe ich als Maximum für Kunden, die sich im Laden beraten lassen, Kaffee und Wasser dazu trinken und 1h bis zur Entscheidung brauchen.
Wenn ich weiß, was ich will, der Verkäufer keinen Aufwand hat als eine Mail von mir in ein konkretes Angebot umzuwandeln und ich anschließend überweise, dann sollte mir das einen Vorteil verschaffen.
-
09.05.2023, 08:10 #8
-
09.05.2023, 11:23 #9
Die Antwort ist cool, aber ehrlich gesagt versteh ich die Frage nicht.
-
09.05.2023, 11:51 #10
Was gibt es da nicht zu verstehen? Ich selbst traue mich nie, nach einem Preisnachlass zu fragen, jedenfalls nicht in normalen Läden. Entweder ich kann oder will mir die Sache unbedingt leisten oder ich lasse es. Von daher interessiert mich die Motivation derer, die da unbeschwerter zu Werke gehen.
Gruß, Frank
-
09.05.2023, 12:10 #11
da gehe ich auch beherzt zur sache…bis auf einkäufe bei aldi frage ich immer nach möglichkeiten der reduktion…entweder in form von geldlichen vorteilen oder kostenfreien zugaben.
will da nichts kommen,konfrontiere ich mit dem amazon-preis und wenn der macker immer noch zuckt,wird eben dort bestellt.
hat nichts mit „leisten können“ zu tun…aber wie oft schon sind preise unmittelbar nach kauf beim selben händler deutlich gesenkt worden oder es wurden aus eben noch „knapp kalkulierten“ geräten gaaaanz plötzlich ausläufer,die verramscht wurden.
und die antwort von mallorca ist nicht nur cool…die ist sogar betriebswirtschaftlich durchdacht…aus kundensicht.Geändert von pfandflsche (09.05.2023 um 12:13 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
09.05.2023, 12:32 #12
Sehe ich auch so. Ich Frage bei uns ums Eck auch beim USM Haller Händler nach Rabatten auf den Einkauf.
Was will der Verkäufer tun? Mich aus dem Laden werfen? Da kannst du nur gewinnen, wenn du freundlich anfragst. Da ist nichts verwerfliches.
Grüße, Stefan
-
09.05.2023, 12:42 #13
Ich frage auch gern höflich nach Rabatten/Zugaben, gebe dem Händler vor Ort aber immer einen preislichen "Aufschlag" gdegenüber dem Internetkauf, denn ich möchte ihn ja gerne weiter vor Ort haben.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.05.2023, 18:57 #14
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 76
Hat einer von Euch mattsilber live gesehen oder zuhause? Bislang reinweiß, aber unter dem TV überlege ich etwas Kontrast zu kaufen.
Soll nicht zu dunkel sein, der Boden ist Eiche. Rot/orange/grün/gelb scheiden aus. Hab den Farbfächer nun schon paarmal hingehalten, schwierig. Im Zweifel wieder reinweiß.
-
13.05.2023, 09:17 #15
Meinst du sowas?
Glückauf allerseits
Michael
-
13.05.2023, 18:39 #16
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 76
Ja, dank Dir!
Entscheidet sich nun zwischen mattsilber und mittelgrau, Tendenz mattsilber. Gefällt und ist kein Staub- und fingerabdruckmagnet.
-
14.05.2023, 22:01 #17
Das mit dem Staub würde ich nicht unbedingt bestätigen wollen. Die Chromteile sind immer gerne staubig, zieht den Staub irgendwie an.
Und das der graue Container dahingehend unempfindlicher sein sollte, kann ich im Vergleich zu unseren sandfarbenen USM auch nicht bestätigen.Glückauf allerseits
Michael
-
18.05.2023, 23:49 #18
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 76
Danke für Deine Einschätzung. Ringen noch um die Farbwahl. Interessant, dass Ihr auch gemischt habt: beige und Silber. Bei uns wäre reinweiß und Silber. Zögere aber wieder, ob das gut ist oder doch alles weiß besser aussieht an USM in einem Raum (es stehen da auch noch Holzmöbel und das Sofa).
Chrome hat Staub, mit den weißen ist es deutlich gnädiger als dunklere Flächen. Hab aktuell noch ein Besta mit schwarzer Glasplatte, minütlich kommen da Fussel hinzu gefühlt. Mag ja bei weiß oder Silber auch so sein, aber man sieht es nicht aus 1m.
So langsam will ich den Haken dran haben. eher technischer Look Silber an weißer Wand auf Eicheboden oder weiß.
-
19.05.2023, 01:00 #19
Du hast recht. Die weißen USM sind beim Staub gnädiger.
Wir haben die Farben nicht wirklich gemischt. Beige steht im Wohnraum. Der graue Container ist einzig und alleine im Arbeitszimmer, steht unterm USM Schreibtisch.Glückauf allerseits
Michael
-
19.05.2023, 09:38 #20
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.804
Hallo
Hat jmd Erfahrung mit dem Kartell Maui als Kunststoffstuhl? Bzgl Robustheit/ Stabilität?
Ich hab den als Esszimmerstuhl bestellt.
Danke
Ähnliche Themen
-
DER ultimative "Kunst" - Dauerthread - was steht und hängt so Alles bei Euch herum...
Von Schmackofatz im Forum Off TopicAntworten: 1261Letzter Beitrag: Gestern, 21:02 -
Der "Ich-habe-gerade-geschenkt-bekommen-Dauerthread" (keine Uhren und Zubehör)
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 2606Letzter Beitrag: 17.08.2025, 22:32 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen