Hallo Klaus,
wie ich ja schon schrieb, ist das AIDA Konzept als Premium Produkt ausgelegt und erfüllt diesen Anspruch meiner kleinen Erfahrung von diesem einen Schiff und dieser Woche zum Teil auch sehr gut. Sprich beispielsweise die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals, die Ausstattung des Schiffes, das Entertainment Programm oder auch die Qualität der Speisen.
Gerade bei den Kabinen aber sehe ich noch Luft nach oben. Beispielsweise fehlt eine Minibar, für die Bettwäsche und auch die Handtücher würde ich mir eine hochwertigere Qualität wünschen und was mir ebenfalls gefehlt hat, war der Turn-down Service am Abend. Das sind Dinge, die ich mir unter Premium vorstelle und die ich hier vermisst habe. Alles aber Dinge, die so in den 18 Jahren AIDA gewachsen sind und man wird sehen, ob man bereit ist da was zu ändern, gerade wenn man eben nicht nur Clubschiff sein will sondern auch noch mehr "normale" Kreuzfahrtgäste ansprechen will.
Meine Kabine war eine sehr kleine Balkonkabine. Dennoch von der Größe her vergleichbar mit Kabinen auf anderen Schiffen. Platz ist halt immer Mangelware an Bord. In dieser Kategorie gibt es aber auch größere Kabinen und selbstverständlich gibt es auch eine Menge an Suiten (die auf dieser Fahrt leider alle restlos ausgebucht waren). Was die Größe angeht heißt es hier wie überall "you get what you pay for". Mir persönlich hat als Alleinreisender für eine Woche die Kategorie ausgereicht, wer aber mehr will, der kann das haben, zahlt aber entsprechend.
Trotzdem muss ich sagen, den Vergleich mit Formula 1 mag ich so nicht stehen lassen.Da ist AIDA schon wesentlich wohnlicher und auch hochwertiger. Wenn man mit der Größe zurecht kommt, ist die Kabine durchaus ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt. Ein Gefühl, was ich persönlich bei Formula 1, Etap & Co. nicht unbedingt hatte.
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 123
-
13.11.2014, 09:40 #21
Tolle Fotos, toller Bericht! Wie immer... Herzlichen Dank dafür!
Da lag ich neulich mit meiner Frage ja gar nicht so falsch, ob wir zur selben Zeit auf dem selben Schiff unterwegs waren...
Bis auf die Poolfiguren und einige Farbnuancen gleichen sich Sol und Mar ja sehr ( naja, wie das halt bei Schwesterschiffen so ist...); ich fühlte mich direkt in den Urlaub zurückversetzt.
Viele Grüße,
Frank
-
13.11.2014, 09:59 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.11.2014, 10:22 #23
Toller Bericht und sehr schöne Fotos.
Ich kenne viele Aida - Skeptiker, allerdings keinen Aida - Kritiker. Wer schonmal mitgefahren ist, ist meist begeistert.
Natürlich darf man nicht ausser Acht lassen, dass bei den typischen Ferienrouten auch mal schnell eine Menge "nervender" Mitfahrer dabei sind.
Aber Hey, das ist das Leben - da gehören auch manchmal andere Menschen dazu! Auf der Seacloud geht es sicher ruhiger und gehobener zu - ich kann für Familienreisen die Aiden empfehlen. Und auf aufgezwungene Club Geschichten hab ich keine Lust. Der Slogan "das Clubschiff" war lange Jahre ein Warnhinweis für mich.
Einige Reisen später bin ich überzeugt. Suche mir auch grad für Osterm was passendes auf den Fleischdampfern mit dem Knutschmund.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
13.11.2014, 11:53 #24
-
13.11.2014, 11:57 #25
Danke
Helene Fischer Themenabend war nichts so toll?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.11.2014, 12:23 #26
- Registriert seit
- 22.10.2013
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich durfte vergangenes Jahr die AIDAstella (ein Schwesterschiff der AIDAsol) kennenlernen. Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die Schiffe kaum (lediglich hinsichtlich der Farbwahl in einigen öffentlichen Bereichen).
Ich finde deinen Bericht in der Hinsicht klasse, so dass er einige, tolle Urlaubserinnerungen von uns geweckt hat.
Die knalligen Farben habe ich dabei nie als störend empfunden. Aber das ist ja Geschmackssache.
Für das nächste Mal soll es bei uns allerdings eine Reise mit einem etwas kleineren, gehobeneren Schiff werden, denn AIDA war zwar ein Erlebnis, jedoch haben Bekannte uns von kleineren Kreuzfahrtschiffen vorgeschwärmt.
-
13.11.2014, 12:52 #27
Vielen Dank für den hervorragenden Bericht!
Norbert
-
13.11.2014, 13:22 #28
- Registriert seit
- 18.01.2013
- Beiträge
- 127
Hallo Percy,
danke für deine Sicht der Dinge. Für mich ist Premium per se das maximal Machbare. Die Spitze eben. Und hierzu zählt
die Aida Flotte aus vielen Gründen für mich eben nicht. Als Beispiel für Premium nenne ich hier mal MS Europa oder Seadream oder
Seabourn etc. Premium bedeutet eben auch keine 1000 Paxe aufwärts mit an Bord zu haben. Deswegen meine Frage. Ich glaube
schlicht der Terminus ist hier falsch gewählt. Sonst müssen wir eine neue Superlative erfinden.
Gruß Klaus
-
13.11.2014, 13:23 #29
Mach ich mittlerweile seit bestimmt 20 Jahren oder mehr...
Da ich ein Weihnachtsmuffel bin, haun wir immer über Weihnachten und Sylvester ab...früher oft in den Süd-Pazifik (Fidji, Cook, Samoa, Tahiti, Vanuatu, mehrfach New Zealand usw usw) und die letzten Jahre dann nich mehr so weit (lange Flugzeiten)...da war´s dann halt Tanzania, Kenia, Vietnam, Kambodscha, Thailand etc...
Man(n) wird halt älter!
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
13.11.2014, 14:33 #30
wenn man seine Ruhe haben möchte, sollte man auf der "The World" mal nach einer freien Kabine schauen.
Das ist dann wirklich Premium. Aus meinem Familienkreise ist jmd. schon 3x mitgefahren. Man muss halt nur einen Kabineneigener kennen. Ist toll, hab mir erst letztes Wochenende das Reisevideo und die Fotos angeschaut.
Sah wirklich gelungen aus. Besonders gut fand ich die Bilder, die blasse und übergewichtige 70-jährige in kurzen Hosen am Strand mit Eigengeborenen entlegendster Inseln zeigt. Selbstredend mit ewigen Kalender von Patek am Arm ;-).
Aber man ist unter sich.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
13.11.2014, 14:57 #31
Da kann man jetzt drüber streiten. Premium ist etwas ausgezeichnetes, herausragendes, etwas qualitativ hervorstechendes, nicht aber zwangsläufig auch gleich das maximal machbare. Meistens ist es eine Marke, die das verkörpert. Aida tritt im 4-Sterne Sektor auf und dort als Premium Anbieter, wie übrigens auch Tui Cruises. Das ist jetzt nix, was ich mir ausgedacht habe.
Eine MS Europa ist im 5-Sterne Plus Luxussegment unterwegs.Geändert von PCS (13.11.2014 um 15:55 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.11.2014, 15:54 #32
wie immer toll ge- und beschrieben. und 100% getroffen
nächste Fahrt 2 Wochen Karibikmfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
13.11.2014, 16:39 #33
Percy, wegen dir habe ich meine erste Kreutfahrt auf der Mein Schiff gebucht, wegen deinem Bericht habe ich die Norwegian Epic gebucht und jetzt die AIDA?!
Was soll das??
Übrigends bin ich auch der Meinung, dass Premium nicht das maximal Machbare ist.
Überdurchschnittlich würde ich sagen.Geändert von Nixus77 (13.11.2014 um 16:43 Uhr)
Gruß Toan
-
13.11.2014, 17:39 #34
- Registriert seit
- 18.01.2013
- Beiträge
- 127
-
13.11.2014, 17:44 #35
- Registriert seit
- 18.01.2013
- Beiträge
- 127
OK, wenn Du 4 Sterne als Premium betrachtest ist es gut. Nur was kommt dann bitte nach Premium?
Im übrigen finde ich Deine Berichte und Fotos auch immer sehr sehens und lesenswert.
Das wollte ich damit in keinster weise schmälern. Aber interessant wie manch anderer hier im Forum gleich reagiert.
Gruß
Klaus
-
13.11.2014, 17:47 #36
-
13.11.2014, 17:48 #37
-
13.11.2014, 17:49 #38
- Registriert seit
- 18.01.2013
- Beiträge
- 127
-
13.11.2014, 17:54 #39
Welches Wort habe ich denn erfunden?
Premium für mich im Automobilbereich: Mercedes, BMW
Luxus: RR, Bentley
Hier kannst du nachlesen, wie Premium definiert ist:
http://added-value.com/luxus-versus-...-fur-insights/Gruß Toan
-
13.11.2014, 17:54 #40
- Registriert seit
- 18.01.2013
- Beiträge
- 127
Sorry, aber je nach Betrachtung ist es für die Reinemachefrau auch Luxus ein Kreuzfahrt auf der Aida zu buchen.
Luxus kann vieles sein, aber Premium ist eben fest. Ein neuer Begriff für ganz oben fehlt also immer noch.
Will jetzt nicht rechthaberisch rüberkommen, finde aber schon es ist so zu einfach.
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
-
Käpt'n Percy auf der NORWEGIAN BREAKAWAY - ein kleiner Livebericht.....
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 227Letzter Beitrag: 13.12.2015, 09:58 -
Käpt'n Percy auf der EUROPA 2 - auf ins westliche Mittelmeer!!!
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 32Letzter Beitrag: 29.09.2014, 12:10 -
[__O) ---> Käpt'n Percy auf der MS EUROPA 2 - Mission: impossible
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 47Letzter Beitrag: 29.10.2013, 11:20 -
R-L-X EXKLUSIV: Käpt'n Percy auf Großer Fahrt - mit MS NORWEGIAN GEM Kurs Karibik!!!! (42MB Bilder!)
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 107Letzter Beitrag: 08.03.2013, 13:48 -
Käpt'n Percy auf der NORWEGIAN GEM - Teil 2: Das Schiff, das Leben an Bord. Ein Tagebuch.
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 95Letzter Beitrag: 04.03.2013, 10:30
Lesezeichen