Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.328

    Frage Paraflex Antischocksystem

    Moin Moin!

    Ist das Paraflex Antischocksystem eigentlich nur bei der Explorer verbaut?
    Ich suche eine (weitere) Rolex, die ich auch mal beim Sport (Radsport - mit ordentlichen Schlägen durch den Lenker…) durchhält…

    Vielen Dank für Eure Info´s!

    Carsten

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.525
    Hi Carsten,

    bei aller Liebe zu mechanischen Uhren: lass die Uhr beim Sport zu Hause. Es ist nicht nur die Unruh, die sich bewegt und Stöße abbekommt, es ist auch der Rotor, dessen (Gleit-)Lager stark beansprucht wird.

    Und mir will wirklich gar kein Grund einfallen, beim Radfahren eine Rolex zu tragen statt einer Timex, Polar oder Nike. Und unbequem ist die Rolex auch bei Stößen durch den Lenker.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    550
    Hallo Carsten,

    Das System ist mindestens noch in der Datjust II sowie in der Day Date II verbaut. Letztere ist vielleicht trotzdem nicht die ideale Sportbegleiterin... Erlaubt ist, was gefällt.
    Cheers,
    Sebastian

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.328
    Themenstarter
    Kurz zur Erklärung: Es geht "nur" um Straßenradsport. Beim Cyclocross- oder MTB-Sport steht das Tragen der Uhr nicht zur Debatte. Beim Straßenradsport fährt man jedoch auch mal durch ein Schlagloch, daß sich bei 8 bar auf einem 23mm Reifen doch durchaus im Lenker bemerkbar macht.
    Ich habe mein Rad und Klamotten stets im Auto (´hab zum Glück ´nen Bus), und es kommt im Sommer immer mal vor, daß ich mich nach der Arbeit im Auto umziehe und spontan noch ´ne Runde trainiere. Die teure Uhr im Auto zu lassen ist für mich auch eine schlechte Alternative!
    Außerdem hasse ich diese Plastikpulsuhren…

    Carsten

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.08.2010
    Beiträge
    626
    Ich habe schon Wanddurchbrüche mit Hammer und Meißel und Schlagbohrer hergestellt.
    Das rüttelt doch etwas mehr als radfahren.
    Für mich ist eine Rolex eine Toolwatch und keine Schmuckuhr.
    Ich stelle mir gerade einen Taucher (in der guten alten Zeit) vor, der vor der Arbeit erst einmal seine Sea Dweller ablegt... (könnte ja kaputt gehen)
    Geändert von subdate1972 (11.02.2015 um 00:30 Uhr)
    Gruß
    Michael

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.939
    Der Arm mit der flexiblen Haut dämpft doch die Stöße ab, das geht ja nicht 1:1 vom Lenker in die Uhr. Insofern sollte das kein Problem sein für eine Rolex. Schon gar nicht bei ab und an mal einem Schlagloch und nicht einer Dauerbelastung wie beim Downhill. Ich sehe da kein Grund die Uhr zu Hause zu lassen. Das sollte vermutlich jede Rolex abkönnen.

    Ob es aber wirklich Sinn macht, ist aber eine andere Frage. Besser wird die Uhr auch nicht davon und nach einem möglichen Sturz wird sie bestimmt auch nicht mehr so aussehen wie vorher.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Zitat Zitat von CaLeu Beitrag anzeigen
    ...Außerdem hasse ich diese Plastikpulsuhren…
    +1

    Da suche ich auch noch nach einer tragbaren Alternative!
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Ich liebe diese "Plastikuhren".
    Nutze TIMEX und POLAR RC3 GPS.
    Zum Sport gibts halt kaum was besseres.

    Können viel und kosten (vglw.) wenig.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  9. #9
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Ich habe mit meiner SeaDweller eine Alpenüberquerung gemacht, regelmässig Sauna, Sonntags Rennrad und viel Kletterei, alles kein Problem!
    Gruß Christoph

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.328
    Themenstarter
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Ich liebe diese "Plastikuhren".
    Nutze TIMEX und POLAR RC3 GPS.
    Zum Sport gibts halt kaum was besseres.

    Können viel und kosten (vglw.) wenig.

    Michl
    Hab´ ein Garmin 800 am Rad. Der kann auch alles, was man beim Sport so braucht. Am Arm brauche ich diese Informationen (bzw. derartige Geräte) nicht. Wobei: Richtig schlimm wird´s ja erst, wenn man so was außerhalb des Sports trägt… ;-)

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.581
    Blog-Einträge
    7
    Mein Vater hat seine 16800 seit >30 Jahren IMMER am Arm, egal ob zum Rennradfahren, Streichen, Gartenarbeit oder Schweißen. Ich kann mich noch erinnern, dass er ab und zu von der Arbeit gekommen ist und die ein oder andere Schweißperle am Gehäuse/Band klebte Geschadet hats der Uhr nicht übermäßig... Ich würd mir da eher Sorgen um Deinen Arm machen, ich mag es nicht, wenn mich beim Umgreifen am Lenker die Krone irgendwo stört.
    Viele Grüße
    Johannes

Ähnliche Themen

  1. wieso Paraflex?
    Von Patrick85 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 11:30
  2. Paraflex
    Von mido im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 19:59
  3. Paraflex-Antischocksystem ?
    Von steamy im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 00:01
  4. FAQ: Stoßsicherungen: Paraflex, Incabloc, KIF & Co.
    Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •