Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. #41
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    ich finde den Skoda VRS ja irgendwie sehr geil.
    Kumpel hat den in weiß, als "blackline" mit 220ps.
    für 27500,- (liste 33200,-) als vorführwagen.

  2. #42
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Ich eier im Moment auch rum.... Budget sind 650€ Leasingkosten die übernommen werden. Zur Auswahl VW, Skoda, Audi und BMW

    Im Moment fahre ich sehr entspannt einen Octavia RS und hatter vorher einen 520d und 320d. Bin etwas von BMW geheilt, da mir zu klein oder der 520d echt zu pummelig.

    Werde mir den neuen Passat mit 240ps und den neuen Octavia RS mit 190ps ansehen. Audi A6 ist mir zu Hipster und der 5er Kombi mit 6 Zylindern wohl ausser Reichweite. Den neuen Superb wird es erst im Q4 2015 geben und ich brauche im Q2 2015 etwas Neues.

    Mal schauen ob ich bei den Probefahrten was Fotos machen kann.

  3. #43
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Wenn Dir die Folgekosten wichtig sind, solltest Du auch auf die recht starken Unterschiede des Versicherungsbeitrags achten! BMW ist meistens am höchsten eingestuft! Zeigt sich auch bei den hier genannten Fahrzeugen recht eindeutig.

    Habe folgende Daten in mein Angebotsprogramm eingegeben (Zulassungsbezirk Braunschweig, also Regionalklasse 5 in der Haftpflicht und 3 in der Vollkasko für 2015 in meinem Fall SF17): 20.000 km, Fahrer nur Versicherungsnehmer und Partner, beide älter als 25, Nachlass für Einfamilienhaus und Garage)

    A6 3.0TDI Avant: Typklasse 15 in der Haftplicht, Typklasse 21 in der Vollkasko => 616,- jährlich

    530d touring: Typklasse 19 in der Haftpflicht, Typklasse 28 in der Vollkasko => 1.110,- jährlich

    MB 350 CDI T-Modell: Typklasse 18 in der Haftpflicht, Typklasse 25 in der Vollkasko => 820,- jährlich

    Fazit: Der BMW ist bei identischen Rahmendaten fast doppelt so teuer wie der Audi im direkten Versicherungsvergleich, der Mercedes steht im Vergleich zum BMW ebenfalls erheblich besser da. (Natürlich werden die Zahlen bei Dir abweichen, da deine SF-Klasse nicht identisch sein wird, dein Zulassungsbezirk abweichend ist, Du bei einer anderen Versicherung bist, etc. , aber das Verhältnis der Beiträge für die jeweilgen Fahrzeuge in der Gegenüberstellung wird sich nicht wesentlich ändern)

    Gruß
    Dirk

  4. #44
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von domer Beitrag anzeigen
    Ich eier im Moment auch rum.... Budget sind 650€ Leasingkosten die übernommen werden. Zur Auswahl VW, Skoda, Audi und BMW
    Den CLS 350 Shooting Brake habe ich in einem anderen Forum gesehn für 500€, der ist doch schhön
    Gruß Toan

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Themenstarter
    Danke noch einmal für die tollen Tipps. Mit dem Input kann ich schon was anfangen!
    LG Josef

    Shoganai

  6. #46
    Explorer
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Danke noch einmal für die tollen Tipps. Mit dem Input kann ich schon was anfangen!
    Unbedingt mal schauen und fahren, mehr Auto für weniger Geld in der Qualität und Verarbeitung und der Fahrleistung gibt
    es nirgendwo: VOLVO V 70 T6. Einfach mal fahren, kenne keinen der nicht begeistert ist danach.

    Gruß
    Klaus

  7. #47
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wenn du keine fähige Werkstatt in der Nähe hast, ist Volvo ein no go, da passt einfach nichts zusammen.

    Mein Leidensweg mit Volvo erspare ich euch, das hebe ich für meine Enkel auf

    Chinabüchse halt
    Geändert von mws (03.11.2014 um 19:50 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  8. #48
    Explorer
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Wenn du keine fähige Werkstatt in der Nähe hast, ist Volvo ein no go, da passt einfach nichts zusammen.

    Mein Leidensweg mit Volvo erspare ich euch, das hebe ich für meine Enkel auf

    Chinabüchse halt
    Ein T6 benötigt im Gegensatz zu vielen anderen Premiumprodukten keinen Händler. Außer Service und Ölwechsel bis 156.000 km
    absolut NIX. Nur tanken und verdammt viel Spaß haben.
    Eine Einschränkung gibt es, den Diesel. Wie bei allen modernen Selbstzündern ist hier das Ausfallpotential deutlich höher.

    Gruß
    Klaus

  9. #49
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    Ich hole diesen älteren Thread mal hoch ! Wegen Familienzuwachs suche ich ebenfalls einen Kombi der auch einen nennenswerten Kofferraum hat. Bin eigentlich seit jeher BMW Fan und Fahrer, daher dachte ich, es wird auf jeden Fall ein 5er Touring.
    Rahmendaten: 1-2 Jahre alt, Max 20k Km auf der Uhr und Max 40k. teuer, Benziner.
    Auf den einschlägigen Portalen ist das E-Klasse T-Modell recht häufig und i.d.R. deutlich günstiger vertreten, BMW und Audi nur sehr spärlich. Hat jemand eine Idee warum?!
    Und wer Erfahrung mit einem der Modelle hat, ich freue mich über Input!
    Und ja, ich weiß - der Elfer hat auch Isofix

  10. #50
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    unabhängig von Deiner konkreten Frage zu Thema Kombi;
    mein Schwager hat einen Benz C-Klasse Kombi geholt; das Ding ist beeindruckend von der Größe her.
    Sage ich mal, als alter BMW-Ler
    auf jeden Fall mal angucken und reinsetzen...
    Gruß Harald

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    E–Klasse und 5er sind beides klasse Autos.

    Bin beide Modelle gefahren – aktuell habe ich den neuen 5er als Touring.

    Mit 2 Kindern und Hund bin ich mit beiden Autos gut umterwegs gewesen – im Zweifel hilft im Urlaub halt ne Dachbox.

    520d mit Automatik war das entspannteste Auto was ich hatte – bei unschlagbaren Verbrauchswerten.

    Hat zudem praktische Details wie die getrennt zu öffnende Heckklappe oder die bequemere Rückbank.

    Der aktuelle 530d braucht gut 2 Liter mehr und verleitet immer wieder mehr zum schnellfahren...

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    unabhängig von Deiner konkreten Frage zu Thema Kombi;
    mein Schwager hat einen Benz C-Klasse Kombi geholt; das Ding ist beeindruckend von der Größe her.
    Sage ich mal, als alter BMW-Ler
    auf jeden Fall mal angucken und reinsetzen...
    Hatte nach E und 5er die C–Klasse – Platz empfand ich alles amdere als beeindruckend und die Sitze (AMG Line wirklich schlecht – leider auch von der Qualität des Leders) – da ist der aktuelle 5er ne ganz andere Liga und imho nicht vergleichbar...

  13. #53
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    Danke erst mal für die prompten Antworten! Hat jemand eine Idee warum der Benz gegenüber BMW und Audi als Gebrauchter doch deutlich günstiger ist ?

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Themenstarter
    Ich hab mir vor knappen 3 Jahren dann einen A6 gekauft, damals gute 2 Jahre alt und 60tkm für knappe 30k. Den Sparbrötchen 2 Liter Diesel mit 177 PS. Hat sich für mich als perfekte Motorisierung erwiesen, braucht unter 7 Liter bei 70% Autobahn, Rest Stadt und Landstraße. Ich bin mit dem Wagen super zufrieden, war zweimal in der Werkstatt, beides auf Kulanz durch Audi gelaufen. Außerdem super viel Platz, sonst auch alles top. Absolutes Vernunftsauto. Würd mir den Wagen sofort wieder holen.
    Aktuell würde mir der V90 von Volvo auch super taugen, aber mit vernünftiger Ausstattung ist der halt auch preislich relativ weit oben.
    LG Josef

    Shoganai

  15. #55
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Ich fahre genau diese Protagonisten sehr sehr regelmäßig als Mietwagen. Dazwischen immer mal wieder durch nen A7 oder A8, BMW 6er Gran Coupé etc. unterbrochen.

    Von allen dreien ist mir der A6 am liebsten. 5er ist auch mittlerweile gerne gesehen, wenn er gut ausgestattet ist. Wenn mir Sixt nen Mercer raussucht, wissen die Jungs, die mir die Autos bringen schon, dass meine Laune gen Null geht und entschuldigen sich schon mal vorsorglich.

    Cheers

  16. #56
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Danke erst mal für die prompten Antworten! Hat jemand eine Idee warum der Benz gegenüber BMW und Audi als Gebrauchter doch deutlich günstiger ist ?
    Hast Du da ein paar Beispiele bzw. Links?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  17. #57
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    Einfach mal bei Mobile mit den genannten Paranetern im Ruhrgebiet bei Händlern suchen ...reihenweise T-Modelle und sehr wenig BMW/Audi. Bei Diesel sieht es anders aus, aber der kommt eh nicht infrage ...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •