Zitat Zitat von Sette Beitrag anzeigen
Aber auch ein VK (einer teuren, kleinen Sache wie einer Uhr) darf Angst habe, bei einer persönlichen Übergabe irgendwie gelinkt zu werden. Meine Phantasie reicht da wahrscheinlich nicht, aber spontan fallen mir Falschgeld, Raub, Taschenspieleraustausch ein. Da verlangt er eben Überweisung. PayPal könnte ein Ausweg sei, kostet aber und wird manchmal auch abgelehnt, weil da der Käufer viel stärker (zu stark?) geschützt wird.
Absolut nachvollziehbar. Und auf Käuferseite gilt: Möglicherweise spart man sich beim Kauf von einem Nicht-Konzi den einen oder anderen Euro, aber die Differenz, die übrigens so hoch in vielen Fällen nicht ist, muss man durch ein höheres Risiko bzw. durch die Bereitschaft, ein solches einzugehen, begleichen. Wenn alles gut geht, kann man im Nachhinein natürlich glücklich sein.

Dem Threadstarter möchte ich meine Achtung dafür entgegenbringen, dass er mit der Geschichte in die Forums-Öffentlichkeit geht.