Gratuliere Christian. Toll, dass du endlich fündig geworden bist.
Ich habe bei meinem Bau (2009/2010) ebenfalls einen Bausachverständigen hinzugezogen. Meine Baufirma hat zum Glück nichts Gravierendes verbockt, aber ich fühlte mich wohler damit, einen erfahrenen Fachmann an der Seite zu haben. Ich hatte damals ausgemacht, dass der Gutachter zu 4 Terminen (Teilabnahmen, Endabnahme) anwesend ist, und dazu Protokolle/Berichte abfasst. Bei einem Wasserschaden während der Bauphase hat er zusätzlich rasch helfen können.
Kann ich weiterempfehlen: SV-Schumacher
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Hybrid-Darstellung
-
26.10.2014, 15:56 #1Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
26.10.2014, 16:01 #2
... wir machen die Abnahme unserer Bauträgerobjekte immer mit einem Sachverständigen; den muss der Hauskäufer nicht bezahlen ...
so lässt sich ausschließen, dass der Käufer nach der Abnahme ungerechtfertigt Geld einbehält, dem wir dann lange nachlaufen müssen.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.10.2014, 16:09 #3
Einen Sachverständigen (vom TÜV) hatte auch unsere Baufirma beauftragt. Der hat aber Einiges nicht moniert, was mein Sachverständiger als Mangel angesehen und begründet hat.
Übrigens Christian: frag doch deine Nachbarn, welchen Sachverständigen diese hinzuziehen. Evtl. lohnt es sich wenn einer mehrere Häuser betreut?Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
26.10.2014, 16:20 #4
-
26.10.2014, 16:26 #5
Glückwunsch zum neuen Haus
Und gute Entscheidung mit dem Sachverständiger!LG Deni
-
26.10.2014, 17:30 #6
Ich würde einen Architekten hinzuziehen, vielleicht gemeinsam mit den Nachbarn, dann muss nicht jeder seinen eigenen beauftragen.
77 Grüße!
Gerhard
-
26.10.2014, 17:36 #7
Du meinst, ein Architekt mit ausreichend Erfahrung reicht aus?
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
26.10.2014, 20:05 #8
-
26.10.2014, 19:12 #9
Hi Christian,
ich kann dir Peter Kinze empfehlen, ist zwar kein Gutacheter/Sachverständiger, macht aber Baubegleitung und wir haben gute Erfahrung mit ihm gemacht, ist halt eine andere Preisklasse.
http://pk-baubegleitung.de/
Sachverständigen würde ich eher für die Abnahme nehmen.Geändert von rudi (26.10.2014 um 19:14 Uhr)
Gruß Rudi
-
26.10.2014, 21:23 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
26.10.2014, 21:30 #11Wenn Du also ein vernünftiges Produkt für Dein Geld bekommen willst, dann musst Du sicherstellen, dass es bereits ab Schlüsselübergabe vernünftig ist.77 Grüße!
Gerhard
-
26.10.2014, 22:20 #12
+1
Eigentlich braucht es die Fachkompetenz bereits bei den Vorüberlegungen vor Vertragsabschluss. Das wäre im Grunde der Idealfall.
Damit habe ich das gleiche sagen wollen wie Du, nämlich dass das Rennen mit der Schlüsselübergabe im Grunde schon gelaufen ist.Allerbeste Grüße
Thomas
"Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"
-
02.11.2014, 10:44 #13ehemaliges MitgliedGast
Halt uns bitte auf dem Laufenden und Glückwunsch zum Projekt
Ähnliche Themen
-
Architekt und oder Bauträger gesucht
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.04.2010, 23:06 -
Bauträger-Frage / Kosten für Hausanschluss
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.06.2006, 13:28 -
Suche AGBs für Bauträger, HausVerw. und Makler
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.10.2005, 00:12 -
Sachverständiger/Rolex-Spezialist im Rhein-Neckar-Raum?
Von Ex Tunc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:34
Lesezeichen