Weil es dazu passt: Laut MM 1/2015 gibt es Untegelmäßigkeiten beim Zertifizierer EGL.
Weitere Infos:
http://www.diamonds.net/Magazine/Art...RDRIssueID=129
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
25.10.2014, 13:17 #41
-
29.12.2014, 15:36 #42
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
29.12.2014, 15:43 #43
Vor EGL wird aktuell flächendeckend gewarnt. EGL ist ein Zertifizierer, der sich nicht den IDC-Prüfungsrichtlinien und Maßstäben unterworfen hat und mehr oder weniger tut, was er will.
EGL-Steine werden aktuell auch mit tollen Nachlässen von diversen EGL-Dealern angeboten. Ein Einkaräter River Lupenrein Triple EX für 9.000,-, dazu noch 10% Rabatt und 90 Tage Zahlungsziel. Sowas bietet sonst keinerGeändert von Donluigi (29.12.2014 um 15:53 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.02.2016, 14:52 #44
- Registriert seit
- 20.12.2013
- Beiträge
- 27
Hey Leute
Hoffe ist ok dass ich den Thread hochhole aber mich interessiert wir man die Echtheit eines Rubins überprüfen kann?
Bzw, ob man im Falle des Erwerbs eines echten Rubins auch ein Echtheitszertifikat bekommt. Bin gerade auf das Thema hier https://www.baunat.com/de/achtung-behandelte-diamanten gestolpert und ganz ehrlich - bin mir noch nicht sicher was man mit diesen Behandlungen erreicht? Man kauft die billiger und verkauft die für mehr Geld weil die nach diesen Behandlungen besser aussehen?
Mit freundlichen Grüßen,
mistera
-
04.02.2016, 15:51 #45
Hat Glas den selben Temperaturausdehnungskoeffizienten? Oder reißt das bei Kälte der Hitze? Und verbindet sich das Glas überhaupt mit dem Diamond? Ansonsten wird der Schacht doch bestimmt an den Kontaktflächen durch Kapilarwirkung dreckig. Hört sich aber nach Pfusch an.
-
04.02.2016, 19:13 #46
Die Echtheit eines Rubins kann und sollte man überprüfen lassen. Achtung: es gibt eine Grauzone zwischen echt und echt, man unterscheided grob gesagt zwischen völlig unbehandelten Steinen, gem. CIBJO unbehandelten Steinen ( es gibt Behandlungen, wie etwas das erhitzen zur Farbverbesserung, die nicht angegeben werden müssen, weil sie theoretisch auch in der Natur vorkommen könnten) und deklarationspflichtig behandelten Steinen (Bestrahlung, Auffüllung mit Glas etc.). Das können u.a. die bekannten Diamantinstitute. Bei richtig kostbaren Steinen geht man zum Dr. Millisenda von der DEG in Idar-Oberstein. Einen Rubin über 1.000,- würde ich nie ohne belastbares Zerti oder greifbare Quelle kaufen, bei keinem Stein wird mehr getürkt.
Geändert von Donluigi (04.02.2016 um 19:14 Uhr)
-
04.02.2016, 23:14 #47
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und auch hier,es gibt keine billigen gute Steine.
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
GoldLünettenring gibt es sowas zu Kaufen?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2007, 23:11 -
Wo gibts denn sowas zu kaufen?
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.01.2007, 20:50 -
VHS auf DVD - wer kann sowas?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.06.2006, 20:46
Lesezeichen