Danke, werd ich tun, wenn ich denn mal eine zu sehen bekomme .
Ergebnis 81 bis 100 von 119
Thema: Die ,,kleine ''Royal Oak
-
14.02.2017, 21:39 #81
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Schau es dir live an Bernd. Mir gefiel das grau nicht so!
-
15.02.2017, 12:47 #82Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
26.02.2017, 14:20 #83
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.527
Themenstarter
Da ich über das Thema schon im Porsche Forum laut nachgedacht hab interessiert mich mal hier die Gegenseite der Uhrenverückten sozusagen als Ausgleich.
Ich stecke aktuell in folgender Zwickmühle:
Ein neuer 718 non S mit meiner Wunschausstatung, Fahrwerk, Schalen, SC, PDK etc. wäre Ende des Jahres für mich Preislich machbar.
Also auf nächste Saison hätte ich in dann.
Dafür binde ich mir den extremen Wertverlust eines Neuwagesn ans Bein und ich müsst auf viele andere Dinge verzichten, unter anderem würde ich meinen Traum von der Royal Oak ein paar Jahre zurückstellen müssen.
Aber der 718 fährt sich so dermaßen genial, da bin ich einfach am überlegen.
Andererseits träume ich schon recht lange von der RO und denke sie wird mir auch noch Freude machen wenn der 718 schon längst Geschichte ist. Zudem ist es ja nicht so, dass ich aktuell keinen Porsche fahren kann. Nur wäre der 718 eben ganz alleine meiner.
Derzeit bin ich so 85% für die AP und zu 15% für den 718 ( hätte ich als ich hier angefangen hab mir für möglich gehalten mal eine Uhr einem Porsche vorzuziehen, aber ich hab mich was Uhren angeht anders einwickelt).
Ich bin auch nicht so blauäugig das ich nicht weis, das ich führe oder später beides kaufen werde. Praktisch geht es nur um den Luxus sich zu entscheiden, was zuerst sein muss.
Das mir keine die Entscheidung abnehmen kann weiß ich selber. Ich würde einfach nur gerne mit ein paar Leuten reden die den Drang nach einer Uhr ebenso nachvollziehen können wie ich. Damit stehe ich in meinem Umfeld nämlich zur Zeit etwas alleine da. Den Porsche können viele noch verstehen, den ,,hässlichen Wecker" hingegen keiner.
Ich hoffe das ist nicht zu blöd. Eure Meinung interessiert mich wirklich.
Liebe Grüße und schönen SonntagGeändert von Roland90 (26.02.2017 um 14:22 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.02.2017, 16:30 #84
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Luxus macht keinen Bock, wenn man sich danach stärker einschränken muss.
Bist du nicht noch Student? Warum willst du dir dann bereits einen Porsche inkl. hoher Folgekosten ans Bein hängen.
-
26.02.2017, 16:47 #85
Der Status Student, ist ja üblicherweise eher der, nicht über regelmäßig hohe Geldeingänge zu verfügen.
Gleichwohl hast du dir bereits eine tolle Ex I und den Polo geleistet. Auch wenn meine Studentenkasse anders aussah, finde ich die Uhrenentscheidung nachvollziehbar. Du bist jung, keine Familie, die ernährt werden will, dh möglicherweise hast du jetzt das Geld eher übrig, als später
Wofür dein Herz mehr schlägt, kann ich nicht beurteilen, meine Entscheidung viele eindeutig zu Gunsten der RO aus. An der Uhr kannst du dich noch Jahrzehnte erfreuen. Und wenn es mal mit Familie losgeht, ist das Uhrenbudget meist sehr begrenzt und ein Porsche eher unpraktisch.
Und einen fahrbaren Untersatz hast du dir ja gerade gekauft, der wird noch halten.
Zugegebenermaßen mache ich mir nix aus Autos und kann mir einen Porsche eh nicht leisten, von daher mag es mir an Begeisterung für den Porsche fehlen.Ohne Signatur
-
26.02.2017, 16:48 #86
Kauf dir eeeeeendlich die RO, damit du mal ein bischen Ruhe bekommst,
wird ja sonst doch nixBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
26.02.2017, 17:07 #87
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.527
Themenstarter
Ne seit einiger Zeit nix mehr mit Student.
Ohne regelmäßiges Einkommen käme ich nicht auf die Idee für so einen Blödsinn wie einen neuen Porsche.
Der Punkt ist wie oben erwähnt. Keine Verpflichtung, alles Geld kann ich für mich aus dem Fenster hauen (abzüglich meiner Lebenshaltungskosten), und genau das wil ich die nächsten paar Jahre auch machen. Was nicht heißt das ich gar nichts auf die Seite lege aber Familie und Eigenheim kommen dann erst in ein paar Jahren.Geändert von Roland90 (26.02.2017 um 17:17 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.02.2017, 18:41 #88
Dann Glückwunsch zum Job und auf die RO kaufen
Ohne Signatur
-
26.02.2017, 19:02 #89
Hi Roland - ganz simpel: kauf dasjenige Objekt, welches Dir zu dem besagten Zeitpunkt mehr Freude macht.
Ich würde an Deiner Stelle zurzeit dasjenige Objekt der Begierde kaufen, welches bei Dir voraussichtlich kein "typengleiches" upgrade mehr erfahren wird.
Bist mit dem 718 bei Porsche durch? Wahrscheinlich nicht. Die Royal Oak Deiner Wahl - wird aber nicht durch eine andere Royal Oak-Referenz ersetzt werden - nehme ich an...
(Die Objekte sind sign. unterschiedlich teuer. Werfen die 16k der AP - Deine Porsche-Pläne wirklich signifikant zurück? Und weshalb muss Dein erster Porsche neu sein?)
-
26.02.2017, 19:35 #90ehemaliges mitgliedGast
An deiner Stelle würde ich die AP nehmen. Ich bin jetzt 40 und habe Mercedes C-Klasse, dann dreimal BMW 1er (darunter 125D) gefahren. Jetzt habe ich mich für einen Mini entschieden und war nie glücklicher. Geringer Verbrauch und eines der wenigen Autos mit eigener Designsprache. Vielleicht doch etwas glücklicher: Als Student in meinem Fiat Panda. Jedenfalls bleibt jetzt mehr Geld für Reisen und Uhren (die Revisionskosten sind deutlich überschaubarer als die Nebenkosten eines sportlichen Autos).
-
26.02.2017, 20:32 #91
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.527
Themenstarter
Das Philipp ist wirklich ein sehr guter Ansatz auf den du mich da gebracht hast. Vielen Dank
Und du hast absolut recht.
Ich hab ja auch noch den 997 Turbo daheim (besser gesagt er steht in einer extra Garage etwas weiter weg), den ich bei gutem Wetter jederzeit nehmen kann.
Auch deshalb tendiere ich stark zu RO.
Aber genau solch einen Tipp hab ich mir erhofft. Nachmals DankeDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.02.2017, 21:14 #92
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.527
Themenstarter
Ach ja: Mein erster Porsche kann gar nicht neue sein, denn hatte ich schon vor 6 Jahren (sieht man auch an meinem Profilbild)
.
Ja die RO kostet mich unterm Strich rund die Hälfte die ich für 4 Jahre Leasingrate für den 718 ausgeben würde. So ein ,,unnötiges" Auto ziehe nur in Betracht wenn ich die Leasingkosten für die Gesamtlaufzeit bar auf den Tisch legen kann.
Den Polo als Alltagsauto hab ich extra genommen damit ich noch genügend Luft für was anderes habe. Eben Uhren/ Spaßauto.
Klar ist eine solche Anschaffung finanziell zimmlich Gaga. Aber wie gesagt, ich hab eben aktuell keine Verpflichtungen und muss auf niemanden Rücksicht nehmen. Drin wäre es schon. Auch ohne zu Knausern. Nur wenn ich beides auf Teufel komm raus sofort oder fast sofort kaufen würde, dann würde ich über meine Verhältnisse leben. Und so vernünftig bin ich schon, das ich weiß wo mein Limit liegt. Deshalb mach ich das seit Jahren Step bei Step.
Das Schöne ist, sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Hier bekommt man so manch gute Anregung ode Typ, leider wird man auch des Öfteren angefixt.Geändert von Roland90 (26.02.2017 um 21:19 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.02.2017, 21:33 #93
-
26.02.2017, 21:54 #94
Obwohl ich auch ein Riesen Auto/Porsche Fan bin, denke ich eher das du dir erst die RO kaufen solltest.
1. Weil das günstiger ist als das Auto und du somit noch mehr Geld für andere Dinge hast.
2. Weil du noch nen 997 Turbo ausfahren kannst, ist ja dann nicht so das du kein Fahrspaß hast und Fußgänger bist...
3. Auch wenn das egal sein sollte, aber frisch nach dem Studium nen neuen Porsche...gibt böse Stimmen. Die "ich" nicht so gerne hätte. Ich weiß, das ich gleich gesteinigt werde und man das ignorieren sollte was andere denken...
4. Schneller verbrennst du kein Geld, als mit einem Neuwagen...Die RO hast n Leben lang. Und wir sind Schwaben ;-)LG
Alex
-
26.02.2017, 21:58 #95
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.527
Themenstarter
Alle diese Dinge gehen mir auch durch den Kopf, genau so.
Wobei ich bei üm Porsche nur Gedanken darüber hätte wenn ich ihn täglich zu Arbeit fahren würde. Und das wäre wohl nicht der Fall da reines Funcar. Die Stimmen gibt es aber auch in meinem Umfeld trotzdem zu genüge. Wobei das keine starke Gewichtung für mich ist
Aber vor allem Punkt 4.Besser kann man es nicht ausdrücken. Schwaben halt
Geändert von Roland90 (26.02.2017 um 22:00 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.02.2017, 22:01 #96
Roland, nimm halt beides
. Zwei Nieren braucht eh kein Mensch
...
Beste Grüße, Thilo
-
26.02.2017, 22:02 #97
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.527
Themenstarter
Thilo mein BesterDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.02.2017, 22:29 #98
Ich dachte speziell auch dran wegen dem Geschäft... aber wenns keine Rolle spielt, dann wird's echt schwierig!
LG
Alex
-
26.02.2017, 22:38 #99
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.527
Themenstarter
Naja die anderen Punkte sind ja auch noch da, ich hab aktuell schon eine sehr starker Tendenz zu RO.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.02.2017, 07:44 #100
Guten Morgen Roland
Zunächst erstmal Gratulation zum Job. Das ist schonmal die wichtigste Basis für alle weiteren Überlegungen. Ich denke, dass der 718 sicher geil ist, aber ich stelle mir die Unterhaltskosten reht hoch vor. Mal überlegen, was braucht man dafür?
- KFZ Haftpflicht + Vollkasko
- Abschließbare Garage
- Regelmäßig neue Reifen
- Leasingrate
Benzin sei geschenkt - wer kauft sich denn einen Sportwagen und denkt dann über den Spritverbrauch nach?!
Mit Leasing kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber 32k für 4 Jahre hört sich für mich erstmal nach viel Geld an. Außerdem wird doch jeder kleine Kratzer abgerechnet? Ein neuer Porsche zieht immer Blicke auf sich, wenn du den irgendwo mal kurz stehen lässt... gibt genügend Neider/Idioten, die Kratzer rein machen.
In meine Überlegung würde nochnkit reinfließen, ob ich einen unbefristeten oder befristeten ArbV habe. Viele Studis fangen ja erstmal befristet an... dann würde ich auch gucken, ob ich essentielle Risiken durch Privathaftpflicht und BU versichert habe. Gerade jetzt ist ein super Zeitpunkt, eine BU abzuschließen; jung und gesund! Da fließt dann ebenfalls ein wenig Geld weg.
ICH würde lieber die RO nehmen, da sie finanziell weniger Unterhaltung Bedarf. Außerdem geht dieser Thread bis 2014 (!!) zurück. Das sollte doch schon einiges sagenGeändert von Sla (27.02.2017 um 07:46 Uhr)
Viele Grüße
Simon
Ähnliche Themen
-
AP ROYAL OAK
Von Gatsby im Forum Audemars PiguetAntworten: 256Letzter Beitrag: 28.01.2019, 12:38 -
AP Royal Oak
Von j-fredrich im Forum Audemars PiguetAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.12.2009, 12:54 -
AP Royal Oak
Von Richie im Forum Audemars PiguetAntworten: 45Letzter Beitrag: 04.07.2004, 11:43
Lesezeichen