Ah, jetzt geht wieder der "Auric" mit im durch...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 100
-
21.10.2014, 11:30 #21
Nein, der darf nicht mitspielen. Basta! Ich würde sogar Forumsverbot auf Lebenszeit erwägen!!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.10.2014, 11:33 #22
-
21.10.2014, 11:37 #23
Also mich mavhen die Dinger schon an.
Gerade mit der zweiten Zeitzone.
Auf sowas Warte ich ja die ganze Zeit.
Oder eben doch JLC?
Mmmhhhhh....
Macht die Entscheidung nicht einfacher.
-
21.10.2014, 12:14 #24
Ich find die Teile gelungen - die Cellini-Prince-Modelle fand ich aber auch schon immer gut.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
21.10.2014, 12:14 #25
Die gefallen mir eigentlich alle. Irgendwann kaufe ich mal eine Dresswatch. Dann wird's vermutlich eine Cellini. Oder eine JLC.
Aber erst brauche ich einen Anzug.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
21.10.2014, 12:18 #26
man kann auch undressed, dressed sein ...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.10.2014, 12:22 #27
Lieber nicht Tom.
Danke für den tollen Bericht Percy. Schade, dass Deine schönen Fotos nicht auch die schwarze Serie abgedeckt hat.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
21.10.2014, 12:36 #28
Lecker, die Cellinis in rotgold!
Beste Grüße, Heinrich
-
21.10.2014, 12:44 #29
Vielen Dank für die schönen Bilder
Mir gefallen die Cellinis nach wie vor gut. Ob ich sie einer Jaeger, Calatrava oder schlichten Vacheron vorziehen würde, ist wieder eine andere Frage.
Ciao, Carlo
-
21.10.2014, 13:54 #30
Alle finden diese Uhren herrlich.
Aber ich bin mal sehr gespannt, wieviele davon sich wirklich ins Forum verirren.
Das wird den Ausschlag geben!Gruß Frank
-
21.10.2014, 14:18 #31
Komisch, keiner hat wirklich einen negativen Kommentar zu den Uhren.
Dann spiel ich halt mal den entsprechenden Verderber: mich machen die Dinger - zumindest auf den Bildern- nicht an, kein "Haben will" Gefühl wie bei den allermeisten Sporties von Rolex....
Wundert mich selbst etwas, da ich schon Dress Watches mag, aber irgendwie nur von anderen Firmen. Mit gefallen die Calatravas, JLCs, Lange oder sogar GO in diesem Bereich besser.
Ich finde die neuen Celllinis zwar nett, aber das wars. Keine wirkliche Eigenständigkeit, wenig Pfiff, nichts, was andre nicht auch oder besser machen.
Aber das ist eben meine ganz persönliche Meinung dazu, muss man auch nicht teilen :-)Gruss, Bertram
-
21.10.2014, 14:33 #32
Nun, ja.. Tatsächlich schöne Stücke. Das Einstiegsmodell geht bei 12000€ los - manch einer (hier) kauft dafür lieber eine junge DayDate oder Daytona...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
21.10.2014, 15:41 #33
...möglich....aber am Lederriemen sind die Uhren einweinig Sozialverträglicher...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.10.2014, 15:42 #34
Naja, 12 Liste sind nicht 12 EK
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.10.2014, 15:54 #35
Lieber Percy, Danke für diese Einblicke!
Tolle Uhren, die Rolex da aufgelegt hat. Ich habe schon des öfteren zu sog. Dresswatches anderer Hersteller gegriffen (JLC, Patek, usw.). Leider gab es dabei immer irgendwelche technischen Probleme, was mich mittlerweile dazu gebracht hat, nur noch erprobte Massenware (Rolex Sportmodelle, Omega Speedmaster...) zu erwerben und zu tragen.
Die gezeigten Goldmodelle geben mir allerdings wieder Hoffnung, mich auch zukünftig wieder einmal auf eine filigran wirkende Dresswatch einzulassen und dabei auf die, zumindest bei mir stattfindende, Zuverlässigkeit einer Rolex bauen zu können.
Ich denke, man muss die Modell live sehen und Ihnen, genau wie es auch Percy getan hat, eine Chance geben. Preislich muss ich ehrlich sagen liegen sie ja noch in einem, gerade im Vergleich mit den direkten Mitbewerbern, eher verträglichen Rahmen.
LG, ThomasBeste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
21.10.2014, 18:28 #36
Viel schöner als die älteren Kollektionen.
Mag ja sein, dass ein Lederband zurückhaltender ist, mir gefiele ein Goldband aber besser. Ist in dieser Hinsicht etwas angedacht?— Roland —
20 % auf alles!
-
21.10.2014, 18:50 #37
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Danke Percy für die Beschreibungen und die schönen Fotos.
Bei einem Vergleich mit Dresswatches anderer Premiumhersteller schneidet die neue Cellini bei mir sehr gut ab. Finde die Form, die Größe, die ZBer und insgesamt die Proportionen stimmig und keineswegs langweilig oder beliebig. Lange oder PP spielen sicherlich in einer höhreren Liga, sind dafür aber auch teurer und bestimmt weniger robust. Im Vergleich zur Daydate, insbesondere in der 41 mm Variante, ist die Cellini wesentlich filigraner und zurückhaltener, was mir gut gefällt.
Werde mir bei Gelgenheit ein Cellini mal live anschauen. Mein Favorit im Moment: Date in Everose mit schwarzem ZB an dunkelbraunem Leder.
Schöne Grüße
Frank
-
21.10.2014, 19:07 #38
Ich war bei dem Event sehr angetan von den Modellen. Allerdings muss auch ich zugeben, dass ich wohl, suchte ich eine Dresswatch mit Lederband und hätte eine Zahlbereitschaft von 10-15k€, erstmal woanders schauen würde.
Wahrscheinlich aus Gewohnheit, oder auch weil die Vorgängerkollektion noch unangenehme Erinnerungen in mir weckt. Aber umparken im Kopf scheint eh grad angesagt zu sein. Tolles Hands On, Percy!Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
21.10.2014, 19:34 #39
Danke für den Bericht, Percy!
Ich bin eigentlich nicht so angetan von den Modellen, weiss nicht, irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch
Interessant wird es nächstes Jahr, wenn die erste Cellini mit Jahreskalender und Mondphase kommtGRÜSSE TOM
-
21.10.2014, 19:40 #40
Tolles Event und prima Vorstellung!
Danke hierfür
...es wird imho aber ein eher schwieriges Marktsegment für Rolex...under Milkwood
LG
Stephen😎
Ähnliche Themen
-
Cellini und andere Neuen
Von chinaschmidt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.10.2014, 23:28 -
Kurzinfos zur Technik der neuen Rolex-Modelle
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.04.2008, 00:23 -
Die €-Preise der neuen Modelle ------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 04.06.2007, 12:07 -
Cellini Modelle: Darf ich auch eine Umfrage machen?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 13.10.2006, 13:19
Lesezeichen