Ich fürchte, der TS wird sich nicht mehr äußern ... schade
Mich würde auch interessieren, wie die Sache ausgegangen ist.
Ergebnis 161 bis 180 von 251
Thema: Meine Neue aus Übersee
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2015, 10:52 #1Grüße
Peter
-
03.11.2014, 17:24 #2
Hallo
Ich könnte mir vorstellen das es jenes Kölner Schreiben nie geben wird......und wenn doch wird er es wohl eher nicht hier einstellen.
Also das denke ich jedenfalls......
Mfg
-
03.11.2014, 20:42 #3
Das Ding ist von A bis Z eine Möhre. Blatt, Zeiger, Krone, Lünette etc.
Erst fragen - dann kaufen! Muss man sich dann danach auch nicht vom Zeudokonsti echt reden lassen.Geändert von Rollit (03.11.2014 um 20:46 Uhr)
Rolli
-
03.11.2014, 21:52 #4
-
03.11.2014, 23:54 #5
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Das ist wirklich nicht nett.
Aber immerhin ob der Vokabel "Zeudokonsti" unglaublich lustig.
Endlich wurde mein Sprachschatz erweitert.
Ich geh jetzt zum Zychologen und frag ihn, was er davon hält - gute Nacht!Everything that kills me makes me feel alive
-
04.11.2014, 21:58 #6
Und, was würde jetzt aus der Sache? Die Größe der Dots ist wohl an aktuelle Mod. Adaptiert aber anders ausgeführt und sicher nicht Vintage Original.
Beste Grüße Peter
-
16.01.2015, 11:42 #7
Natürlich werde ich, wegen des großen Interesses, mich melden, Abholtermin ist eigentlich der 19.01 vereinbart, nach Rücksprache mit dem Konzi eventuell auch ein paar Tage später (Rolex erhielt die Uhr am 09.Oktober)
Audiatur et altera pars
Viele Grüße
Burkhard
-
16.01.2015, 11:45 #8
Schön, doch von Dir zu hören
Grüße
Peter
-
16.01.2015, 11:55 #9
-
16.01.2015, 11:58 #10
Ist doch ein Abholtermin vereinbart
Grüße
Peter
-
16.01.2015, 12:02 #11ehemaliges mitgliedGast
Was ein Schwachsinn, als ob eine Firma einfach so dein Eigentum wegwerfen darf, und sei es noch so Fake und was weiß ich. Das Einzige, was die machen können, ist die Uhr zurückgeben/schicken mit dem Hinweis, dass es sich nicht um eine echte Rolex handelt und diese Uhr somit bei Rolex keinen Service genießen kann.
-
16.01.2015, 12:06 #12
Geändert von Flo74 (16.01.2015 um 12:07 Uhr)
-
16.01.2015, 12:06 #13ehemaliges mitgliedGast
Du, es gibt Gesetze in Deutschland... Zum Glück.
WENN, dann müsste der Zoll nachweisen, dass er sich die Uhr wissentlich als Fake gekauft hat (was sich als äußerst schwierig darstellen wird) und DANN könnte die Uhr von Zoll beschlagnahmt werden, aber auch nur von dem. Keine Firma, und sei sie noch so groß, kann ohne Einschalten von staatlicher Gewalt irgendwelches Eigentum wegnehmen oder wegwerfen.Geändert von ehemaliges mitglied (16.01.2015 um 12:09 Uhr)
-
16.01.2015, 12:10 #14
Und Rechte
Wenn Rolex, z.B. bei einer Revi eine fake Inlay gegen ein echtes tauscht, siehts Du das eingelieferte Inlay nie wieder.
Da kannste betteln soviel Du willst.
Bei einem Vollfake, wo deren Name fett drauf steht, dürfen die sicher auch einschreitn.
Es ist wie mit den Turnschuhen, die aus Asien am Flughafen "landen"... ab in den Verbrenner.
-
16.01.2015, 12:11 #15ehemaliges mitgliedGast
-
16.01.2015, 12:13 #16
Flo hat Recht. Aber, dass ein Abholtermin vereinbart ist deutet darauf hin, dass Burkhard die Uhr zurück bekommt.
Auf das Ergebnis bin ich gespannt.Grüße
Peter
-
16.01.2015, 12:14 #17
-
16.01.2015, 12:23 #18ehemaliges mitgliedGast
Natürlich meinte ich das. Lese dir einfach alles was ich geschrieben habe nochmal durch.
Und wegen der Gesetzeslage, der nichtwissentliche Erwerb und Besitz von Fakes ist in Deutschland NICHT strafbar, das heißt, dass du wenn überhaupt nur drangekriegt wirst (und zwar vom Gesetz, nicht von Rolex), wenn du mit den Dingern handelst oder versuchst, damit zu betrügen - Behauptung einer Originalität zwecks Vermögensvorteil.
Mit der Revision und den Fakeinlays z.B. kann ich mir vorstellen, dass Rolex dort die "Grauzone" des Reparierens nutzt, um das Teil auszutauschen. Die sagen einfach war defekt, und deswegen wurde getauscht.
Ich will mit meinen Postings hier auch nicht Rolex verteufeln oder *setze hier Markenhersteller x ein*, aber dass Hersteller Fakes einbehalten und selbst vernichten dürfen stimmt einfach schlicht und ergreifend nicht.
-
16.01.2015, 12:32 #19
Freunde, bittet schweift nicht so sehr vom Thema ab, danke
Marken- oder zollrechtliche Fragen sind nicht der eigentliche Gegenstand dieses Threads und erst recht nicht dieses Forums.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.01.2015, 12:38 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Sorry, Nico, dass ich das (hoffentlich abschließend) nochmals aufgreife, aber wenn man sich den Thread durchliest bzw. durchgelesen hätte, hätte man Percy's Erläuterungen hiezu ab Beitrag 100 schon gefunden ---> http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4486679
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Meine Neue ! Und Sie wird bleiben, darf ich vorstellen, meine Name ist ..
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 10.01.2012, 18:46 -
Kann man kronen auch in übersee per internet kaufen
Von Majorera im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:29 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Rolex aus Übersee
Von hanni1000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.08.2005, 16:46
Lesezeichen