Originale Teile bekommt man dafür nicht zurück. Nein.![]()
Nee, die schicken die Uhr mit nem Schreiben zurück das sie nicht original ist bzw. Teile davon.
Ergebnis 101 bis 120 von 251
Thema: Meine Neue aus Übersee
-
09.10.2014, 17:29 #101
Ich meinte auch keineswegs, dass "der Konzi" irgendwas falsch gemacht hat, Frank.
Aber es sieht ganz danach aus, als ob ich die Fachkompetenz der Händler einfach falsch eingeschätzt bzw. überschätzt habe!
Wenn ich Percy richtig verstehe, ist es durchaus nicht erstaunlich, dass solche Aussagen seitens der Offiziellen abgegeben werden.
Bin richtiggehend verunsichert.
Und hoffe nur, dass mir bei keiner meiner nächsten Uhrenvorstellungen was Ähnliches widerfährt....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
09.10.2014, 17:30 #102Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.10.2014, 17:32 #103
-
09.10.2014, 17:34 #104
-
09.10.2014, 17:39 #105
Sowas ist kein Einzelfall und ich will das auch gar nicht als Vorwurf formulieren. Konzessionäre verkaufen Neuware verschiedenster Hersteller. Was die Kompetenz im Erkennen von Fälschungen oder Marriagen angeht, insbesondere auch noch bei älteren Uhren, ist man da nicht unbedingt immer gut aufgestellt. Wie auch? Ich gehe nicht davon aus, dass die Uhrenhersteller ihren Konzessionären spezielle Schulungen dahingehend anbieten. Und dass sie sich im Internet weiterbilden, nicht nur für eine Marke sondern für zehn oder zwanzig, ist wohl auch ein wenig viel verlangt.
Die Frage ist halt eher, wie weit man sich mit Aussagen aus dem Fenster lehnen sollte. Ich gehe stark davon aus, dass der Uhrmacher ein echtes Werk von einem falschen unterscheiden kann, also sollte zumindest das echt sein. Beim Zifferblatt - mit 'nem PC Programm vergleichen - weiß nicht. Dann vielleicht lieber gleich sagen, sorry, müssen wir einschicken.
JM2CGruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.10.2014, 17:40 #106
-
09.10.2014, 17:45 #107
-
09.10.2014, 17:51 #108
-
09.10.2014, 20:06 #109
-
09.10.2014, 20:19 #110
+1
Einen Vorwurf kann man, den Jungs bei einem Konzessionär (sorry, ich mag die Abkürzung - wie so viele andere - nicht) nicht machen, wenn sie bezüglich Altuhren keine verbindlichen Aussagen gtreffen können.
Dafür sind die Kollegen bei einem Konzessionär nicht angestellt. Diese sollen Neuuhren diverser Hersteller verkaufen.
Die Uhrmacher bei einem solchen Konzessionär können einem bei vielfältigen Anfragen helfen, und dies auch sehr kompetent. Aber in der Regel kennen diese sich nicht mit älteren Uhren der Hersteller im Sinne von Originalität etc. aus. Das sollen und müssen sie dort - beim Konzessionär - meiner Meinung nach auch nicht.
Es gibt aber durchaus immer wieder ausnahmen bei Konzessionären. Mitarbeiter, die sich selbst gerne und aus Passion mit einer Marke befassen und dort auch gewisse Sachkenntnis erreichen. Aber das sind erfreuliche Ausnahmen und es macht spaß, sich mit solchen Ausnahmen über alte und neue Uhren eines Herstellers zu unterhalten, während man sich neue Uhrenmodelle anschaut.
Und da schließt sich der Kreis: sie sind dort, um neue Uhren zu verkaufen und Kunden bei generellen Problemen mit Ihren Uhren zu beraten und - wenn möglich - kurzfristig zu helfen.
Sie sind aber dort nicht als Vintage-Originalitäts-Berater angestellt.Geändert von backröding (09.10.2014 um 20:20 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
09.10.2014, 20:43 #111Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
So ist es.
VG
Udo
Rolex Regenjacke Navi im Sc zu verkaufen
-
09.10.2014, 20:59 #112
-
09.10.2014, 21:13 #113
Ich muss mich da bei den ganzen Posts nochmals äußern, wollt ich eigentlich erst wieder tun wenn die Uhr zurück ist, aber vielleicht trägt es wieder zu etwas mehr Klarheit bei. Derjenige, der die Uhr begutachtet hat war nicht der Konzessionär, sondern ein Uhrmacher, der bei einer bekannten Kette aus Hamburg arbeitet und zumindest den Titel Uhrmachermeister trägt. Er hat mir empfohlen, die Uhr nach Köln zu senden, was ich auch natürlich angenommen habe. Das Blatt bekomme ich nun so oder so getauscht, ob ich das Alte wiederbekomme kann ich nicht sagen, es wird aber zumindest ein mehr oder weniger netter Satz auf der Rechnung stehen, den ich dann natürlich hier gerne einstellen werde bzw. die Rechnung. Langsam aber sicher zweifle ich aber eher an den Experten hier, als an den Leuten vom Auktionshaus und dem Uhrmachermeister in Mannheim. Und zur Frage der Zahlung, es gibt auch seriöse Auktionshäuser in den USA die selbst um ihren guten Ruf bangen, wenn sie eine Fake Uhr verkaufen würden, da laufen täglich zig Millionen Umsatz bei diesem Haus. Es dürfte nachvollziehbar sein, das ein gutes Auktionshaus in solch einem Fall auch selbst wissen möchte, ob denen dort ein Fehler bei der Begutachtung unterlaufen ist. Und letztlich, ja man kann eine Kreditkartenzahlung valutieren lassen.
Audiatur et altera pars
Viele Grüße
Burkhard
-
09.10.2014, 21:31 #114Milgauss
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Bin gespannt, welche Infos aus Köln kommen
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
09.10.2014, 21:36 #115
Danke für die Infos an den Threadstarter, bin auch gespannt und verfolge das Ganze sehr interessiert!
MfG
-
09.10.2014, 21:55 #116
-
09.10.2014, 21:59 #117
Von Deinem letzten Statement bin ich auch etwas überrascht, bv1510.
Ich selbst konnte ja leider nicht viel zur Aufklärung beitragen.
Aber ich an Deiner Stelle wäre eher dankbar für den kompetenten, engagierten Rat der Foristi hier.....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
09.10.2014, 22:00 #118Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Da fällt mir nur eins ein: Glückwunsch zum Fake!
-
09.10.2014, 22:16 #119
-
09.10.2014, 22:27 #120
Ähnliche Themen
-
Meine Neue ! Und Sie wird bleiben, darf ich vorstellen, meine Name ist ..
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 10.01.2012, 18:46 -
Kann man kronen auch in übersee per internet kaufen
Von Majorera im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:29 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Rolex aus Übersee
Von hanni1000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.08.2005, 16:46


Zitieren



Themenstarter

Lesezeichen