Der 500 hat ueberraschend viel Platz auf den Vordersitzen. Ich war bisher nur Beifahrer, bin aber von dem 500 begeistert (Preis/Leistungsverhaeltnis).
Dennoch wuerde ich den Elfer vorziehen![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Fiat 500?
-
23.09.2014, 14:17 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Fiat 500?
Gude,
meine Lady braucht/will was eigenes zum fahren haben und mit meinem Smart kommt sie nicht so klar (na ja, sie will es eher nicht). Hat sich in den Fiat 500 verliebt. Gibts hier Erfahrungen mit den Dingern? Taugen die was; auch mal für längere Strecken?
Könnte man damit zur Not auch mal entspannt nen Roadtrip unternehmen? Waren jetzt vier Tage mit meinem Elfer in der Toskana. 1.200 km one way. Na ja, ist eher nicht so der optimale Reisewagen. Kann doch mit so nem Fiat 500 (natürlich nicht mit der müdesten Motorisierung) auch nicht schlimmer sein, oder!?
THX
-
23.09.2014, 14:24 #2Gruss,
Bernhard
-
23.09.2014, 14:26 #3
Hier, wir haben unseren seit Juni! Seither knapp 9k raufgefahren - das ganze absolut entspannt! Einziges Manko (allerdings kleinstwagenabhängig) - auf
der Autobahn ist er durch den kurzen Radstand ein bisschen hippelig.
Mein Tipp - wie du auch schrobst: UNBEDINGT einen TwinAir Turbo nehmen! Der Motor ist in diesem Auto sensationell! Evtl. die Louge-Ausstattung. Da ist
alles wichtige mit an Bord!
Von mir aus ein klarer Kauftipp! (Das er Platztechnisch kein Kombi/SUV ist, wisst ihr ja selber)!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
23.09.2014, 14:32 #4
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Themenstarter
Na ja wenn dann mind. die 84 PS Variante oder eher den Abarth. Oder doch was vernünftigeres?
Denn der Fuhrpark wird dann zwar größer, dadurch aber nicht alltagstauglicher: Smart Brabus Xclusiv, Fiat 500 (am liebsten Abart), 997 Carrera 4S.
Mmh, muss wohl so ein Klo mal fahren :-)))
-
23.09.2014, 14:42 #5
Unter einem ABARTH ASSETTO CORSE "LIMITED EDITION" würde ich nichts zur Probe fahren.....
Finde die Kiste echt putzig und hier im Dorf turnt einer mit einer getunten Version rum die hört sich echt gut an.
-
23.09.2014, 14:47 #6
Ich bin und bleibe absoluter Fan des Fiat 500.
Hatte zuerst 2 Jahre - so lange hatte ich noch kein anderes Auto - einen 1.4 Liter Sport mit 100PS. Mit dem Ding habe ich in den zwei Jahren über 50`000Km gemacht.
Keinerlei technische oder qualitätive Mängel (hatte zuvor einen Mini Cooper S für den doppelten Preis - von dem Auto konnte ich nicht behaupten, dass ich zufrieden war). Im Anschluss habe ich mir einen Abarth gekauft. Diesen hatte ich jedoch nur wenige Monate. War mir für den Alltag zu laut und zu unbequem. Ist ein völlig anderes Auto. Im Schwarzwald hat er unglaublich Spass gemacht (hatte zeitgleich noch einen Boxster). Im Alltag hingegen war er mühsam. Hätte ich nie geglaubt. Wahrscheinlich bin ich zu alt dafür...LG Deni
-
23.09.2014, 16:03 #7
kann nix konstruktives sagen, aber die knutschkugel ist herrlich.
und es gibt auch versionen mit dampf.
das geht nur mit nem swift sport billiger.
-
23.09.2014, 18:28 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Den Tipp unterschreibe ich voll und ganz. Die TwinAir Motoren sind super.
Langstreckentauglich ist der 500 auch. 500km am Stück nach Italien sind überhaupt kein Problem, weder was Fahrwerk noch was Geräuschentwicklung angeht. War eine sehr entspannte und nicht im geringsten untermotorisierte Fahrt, auch wenn ich sonst eher deutlich mehr Leistung gewohnt bin.
Mit dem 86PS-500 ist ne Urlaubsreise tatsächlich nicht so viel stressiger, als mit dem 911. Wir haben ja auch beides im Fuhrpark...
-
23.09.2014, 18:31 #9
Und da Bilder das Leben bereichern...
Fiat 500 1.4 - war das tollste Auto, dass ich je hatte...
IMG_0583 (1).jpg
Abarth
L1062946.jpg
L1062969.jpg
Hab die Kisten zwar schon ein paar Mal gezeigt, aber doppelt hält besser.
Bin im Moment auch am Überlegen, wieder einen zu holen...Geändert von dpg666 (23.09.2014 um 18:32 Uhr)
LG Deni
-
23.09.2014, 18:57 #10
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 438
..- kann ich alles nur bestätigen!!!
Wie schon der Panda, "eine tolle Kiste" ...Gruß, Michael
-
23.09.2014, 20:10 #11
-
23.09.2014, 21:45 #12
Hatte für drei Jahre den Kleinen mit 69PS, bin insgesamt knapp 70tsd km damit gefahren, öfter mal HH-MUC, keine Ausfälle. Ist halt kein Beschleunigungswunder.
Seit einem Jahr den Abarth. Der macht schon sehr viel mehr Spass und hat mir 4 Blitzfotos in den ersten drei Monaten eingebracht
image.jpgGruß, Florian
-
23.09.2014, 21:53 #13
Der ist schick
Hab übrigens - abgesehen von Oldtimern - kein Auto gehabt, auf das ich soviel positive Resonanz erfahren habe.
Egal ob bei 70jährigen Kunden, auf dem Hof vom Porschezentrum. Überall Komplimente...LG Deni
-
24.09.2014, 08:05 #14
-
24.09.2014, 08:30 #15
Stand vor 11 Monaten vor der gleichen Entscheidung für meine Tochter- sind diverse Kleinstwagen zur Probe gefahren- u. a. auch den 500er! Der ist dann vom Gesamtpaket bei meinen Frauen zu Hause auf Platz 2 gelandet.
Der Testsieger ist in dieser Klasse zumeist der VW up!. Den wiederum fanden wir allerdings, ich nenne es mal "gefühlslos"- also da kommen keine Emotionen rüber- man kann ihm aber auch nichts ankreiden. Er macht alles richtig, wie ein Golf halt in seiner Klasse.
Geworden ist es letztendlich der Opel Adam 1.4 mit 100 PS. Den kann man sich ja nahezu unendlich zusammenbasteln, was die Farbwahl und Akzente angeht- bis hin zum mit LED beleuchtetem Dachhimmel und Armaturenbrett. Überzeugt hat uns die wirklich super Verarbeitung, die schon an den Audi A1 ran kommt sowie das Platzangebot vorne und das geniale IntelliLink System- für 300 Euro bekommt man einen für die Klasse recht großen Monitor, dass sich mit dem iPhone verbindet. Dazu gibt es eine spezielle Navi App auf dem Handy, die dann auf dem Bildschirm dargestellt wird- einfacher und günstiger geht es nicht.
Der Adam hat nun schon einige 1000 KM runter und ich liebe es ihn ab und zu zu fahren (wenn ich denn mal darf). Liegt wie ein gokart, ohne übertrieben hart zu sein- es gibt schöne Felgen bis 18" und viel Schnickschnack bis hin zur Lenkradheizung, was in dieser Klasse nicht wirklich state of the art ist. Haken- er ist nicht wirklich billig im Vergleich zu anderen in seiner klasse.
Für die sportlichen Mädels (oder auch Jungs) gibt es jetzt bald eine "S" Version, mit 1,4 Liter Turbomotor und 150 PS. Dann sind schon Features wir Recaros als Option möglich.LG Erik
-
11.09.2016, 13:07 #16
-
11.09.2016, 13:26 #17
Ich hab auch sehr lange überlegt, weil mir der 500er wirklich gut gefällt.
Die im Laden hatten dann aber keinen da und meinten ich soll den 600er nehmen, der sei auch OK.
Den Ausschlag hat dann das weisse Lenkrad gegeben
Ähnliche Themen
-
Fiat 500 Abarth
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 182Letzter Beitrag: 23.03.2015, 12:29 -
Fiat stellt Lancia ein
Von harlelujah im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.11.2012, 17:52 -
Fiat Coupe (1994-2000)
Von Matze im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.03.2006, 18:36 -
Fiat Barchetta
Von gmt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 139Letzter Beitrag: 26.07.2005, 13:28
Lesezeichen