Dann bleiben wir einfach freundlich![]()
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Thema: Frage zur 5270
-
22.09.2014, 20:50 #21
Stimmt unhöflich ist bei Dir wirklich anders
Gruß, Peter
-
22.09.2014, 20:51 #22Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.09.2014, 22:47 #23
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Beiträge
- 95
-
22.09.2014, 23:05 #24
Ihr müsst schon richtig lesen:
"Ankaufspreis" - damit ist der Preis gemeint, den ein Händler sofort, heute bar zahlt.
Wenn die Uhr privat verkauft wird, an einen Endkunden, sieht die Sache natürlich anders aus.
Ausgangspunkt meine Kalkulation war 120".
Im Übrigen sind solche Uhren privat nur sehr schwer zu verkaufen.
Würde ich, wie auch geschrieben, nur mit Vollrevision von Patek, unausgeliefert beim jeweiligen Konzi lagernd kaufen.
Aber das macht ihr sicher auch anders, zumindest bei der 2ten.Gruss Matthias
-
23.09.2014, 08:43 #25
-
23.09.2014, 09:21 #26
-
29.09.2014, 17:11 #27
- Registriert seit
- 26.09.2014
- Beiträge
- 6
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und möchte zumindest anmerken, da ich das hier noch nicht gelesen hatte, dass es das Ziffernblatt nicht mehr geben wird und die Uhr in der aktuellen Kollektion nicht mehr zu haben ist. Damit wird es eher ein Sammlerobjekt und ich empfehle zu warten mit dem Verkauf. Spätestens in zwei Jahren wird die Uhr richtig interessant, da dieses Modell nur ein Jahr lang verkauft wurde. Jetzt kibt es ja nicht mehr dieses traditionelle Blatt sondern nur noch das weiße ZB. Der letzte Verkaufspreis für diese Uhr lag um die 130.000,- € - also bite nicht zu günstig abgeben! BEstes BEispiel Ref 5970J ! Liegt jetzt auch wieder über 100.000,- gebraucht
Lesezeichen