Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Fuji X-T1

  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Servus,

    das Update zur X-T1 ist da
    Version 3.0.
    Ich weiss was ich heute Abend mache
    Gruß
    Elmar

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Servus,

    das Update zur X-T1 ist da
    Version 3.0.
    Ich weiss was ich heute Abend mache
    Same here
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schon gleich heute morgen drauf - aber was bringt es wirklich?
    Ein paar nette Features, aber das Hauptfeature Nr. 22 Tethered Shooting geht nur mit WinDoof! Ich glaub es einfach nicht

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Servus,

    das Update hat ja easy geklappt wie immer.
    Gut finde ich, das ich mir mein Quickmenue zusammenstellen kann wie ich will.
    Den elektronischen Verschluß werde ich mal am WE am Tag testen.
    Die neue Filmsimulation Chrome fand ich jetzt mal nicht so spannend. Mal sehen wo ich das mal probieren und einsetzen kann.
    Den AF fand ich gestern Abend einen ticken schneller als vorher.
    Im manuellen Scharfstellmodus die Farben im max. Modus von weiß auf rot oder blau einstellen zu können finde ich Hilfreich.

    Am WE werde ich mich der Sache noch etwas eingehender widmen :-).
    Gruß
    Elmar

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Servus,

    langsam aber sicher baue ich meine Fuji Ausrüstung zusammen. Gestern ist noch der Handgriff für die X-T1 dazugekommen womit sich die Kamera besser halten läßt.
    Vor allem mit dem geplanten 16-55mm 2,8 ist ein besseres Handling gewährleistet, da die Linse schon etwas mehr Gewicht auf die Waage bringt als das 18-55mm 2,8-4,0.
    Dieses Objektiv konnte ich gestern kurz testen und ich war von diesem Linsengericht schwer beeindruckt. Ein richtiger super rastender Blendenring der in 1/3 Stufen rastet! Das zoomen geht derart elegant und weich von der Hand....woow. Auch der AF ist schnell und treffsicher. Ein tolles Objektiv.

    An diesem Tag wurde mir als Blitz der Nissin i40 zu meiner X-T1 empfohlen.
    Bisher habe ich von dieser Marke nichts gehört. Habt ihr schon Erfahrungen mit Geräten von Nissin? Sind diese Blitze empfehlenswert? Vor allem im Hinblick i40 zu Fuji X-T1?
    Gruß
    Elmar

  6. #26

  7. #27
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich habe den nissin i40 an der sony a7:


    Vorzüge:
    - extrem kompakt
    - sehr gut ausgestattet
    - sehr einfach zu bedienen

    Nachteile:
    - Leistung ist übersichtlich

    Ist ein perfekter "immer dabei" Systemblitz
    Martin

    Everything!

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Ich habe den i40 an meiner E-M1. Kann Ulrichs Bewertung zu 100 % bestätigen. Man kann ihn eben gut in die Jackentasche stecken.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Servus,

    funktioniert der Blitz mit Fuji im HSS Modus? Aus dem Forumslink kann ich keine richtige 100% tige Antwort herauslesen.
    Habt ihr hier schon Erfahrungen? Dies ist ein wichtiges Kriterium für mich.
    Gruß
    Elmar

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Hallo Elmar,

    wenn der HSS-Modus Highspeed-Synchronisation meint, sollte er das können laut Beschreibung:

    http://www.amazon.de/Nissin-i40-Blit...issin+i40+Fuji
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Hallo,

    in der Bedienungsanleitung findet sich kein Hinweis auf eine Kurzzeitsynchronisation, wie es richtig heißen müßte.
    Im Fujiforum wird das ganze mal mit ja mal mit nein beantwortet. Mit den Beiträgen in den verschiedenen Threads bin ich nicht zufriedenstellend beantwortet worden.
    Ich lasse die Sache bleiben und warte erst mal ab. So lange darf der EF 42 seine Arbeit tun :-).
    Gruß
    Elmar

  12. #32
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ehrlich gesagt ist das ein Fall wo ich mit bestem Gewissen im Internet Versandhandel bestelle, sehr sorgsam auspacke, teste und je nach Ergebnis behalte oder zurücksende.

    Ich lese du hast den EF 42, das sollte doch sowieso reichen, oder?
    Martin

    Everything!

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Hallo Ulrich,

    im Prinzip reicht der EF 42. Ich wünsche mir als einziges eine Kurzzeitsynchronisation um auch an hellen Locations die Aufhellblitztechnik durchführen zu können.
    Gruß
    Elmar

  14. #34
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich kann in den Spezifikationen der XT-1 nur 1/180 als kürzeste Synchronisationszeit finden, insofern glaube ich nicht, dass hier ein spezieller Blitz Abhilfe schaffen kann. Wenn, dann hätte Fujifilm sicher so etwas im Angebot und würden dieses Feature auch irgendwo darstellen.

    Bleibt also nur eine X100T zusätzlich zu kaufen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #35
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Hallo Andreas,

    wenn, dann kann nur ein Blitz incl. entsprechendem Softwareupdate der X-T1 die Möglichkeit sicher eröffnen.
    Bisher ist bei 1/180 Schluß. In Verbindung mit dem elektronischen Verschluß könnte ich mir aber durchaus eine einfach verwirklichbare Lösung vorstellen / wünschen.

    Andreas: Ich habe schon eine X-E2 als Zweitgehäuse ;-)
    Gruß
    Elmar

  16. #36
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Nein, der rein elektronische Verschluss taugt überhaupt nicht zum Blitzen und kann auch nicht mit Blitz verwendet werden. Das Problem ist nicht die Belichtungszeit, die ja sehr kurz ist, sondern die Zeit, die für das zeilenweise Auslesen des kompletten Sensors benötigt wird. Die liegt i.d.R. bei 1/10s - 1/30s (deshalb fängt man sich auch bei bewegten Objekten den Rolling Shutter Effect ein) und ist damit viel zu lang für den Blitz.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #37
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Hallo Andreas,

    ich werde mal verschiedene Tests mit elektronischem Verschluß und Studioblitzanlage machen.
    Mal sehen was dabei rauskommt :-).
    Wer wagt gewinnt ;-)
    Gruß
    Elmar

  18. #38
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Da bin ich gespannt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Hallo Andreas,

    mit der Einstellung elektronischer Verschluß wird kein Blitz ausgelöst.
    Also heißt es warten bis Fuji eine Lösung auf den Markt bringt.
    Gruß
    Elmar

  20. #40
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    ... hat Fuji doch schon: Die X100_ ... die hat einen Zentralverschluss, der sich bestimmt bis 1/2000s oder kürzer synchronisieren lässt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Stativ für Fuji X 10
    Von paia99 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 15:20
  2. Fuji X10
    Von Coney im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 20:57
  3. Fuji X10
    Von madmax12345 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 15:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •