Men sieht jeden Kratzer unmittelbar. So wie bei der Daytona.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Info zur 116000
-
13.09.2014, 01:50 #1
Info zur 116000
Hallo zusammen,
ich bin beim Stöbern auf die 116000 mit stahlfarbenem ZB und Strichindizes gestoßen. Ich finde auf Fotos sieht das Modell wirklich sehr schön aus. Hat einer diese Rolex? Auch würde mich sehr interessieren, wie kratzempfindlich die polierten Lünetten sind? Ich habe bisher nur Erfahrung mit der geriffelten Lünette und der Zahlenlünette.
Freue mich auf Eure Zuschriften.Viele Grüße,
Henning-Carl
-
13.09.2014, 08:54 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
13.09.2014, 12:19 #3
Trage meine neu gekaufte 116000 (Zifferblatt silber 3/6/9)im Wechsel mit (zur Zeit) drei anderen Kronen, ich konnte bei Betrachtung der polierten und bombierten Lünette der 116000 insbesondere im Vergleich zu meiner Explorer 1 114270, die eine ebene polierte Lünette hat, keine großartigen Unterschiede bei den unvermeidlichen Mikrokratzern im Tragealltag entdecken.
Die 116000 ist eine unterschätzte schlichte Uhr welche durch ihre Unauffälligkeit genau wie die Ex1 ein Understatement-Klassiker ist. Ich finde sie sehr schön, sie verkörpert die klassischen Tugenden von Rolex perfekt.MfG aus BOR
Jörg
-
13.09.2014, 13:04 #4
Meine Frau trägt seit 5 Jahren genau diese Uhr. Immer und bei fast Allem.
Da gibt es nichts Auffälliges an der Lünette.
Die Uhr ist doch baugleich mit der EX1, der Uhr für den Abenteurer.Grüße aus den Rheinland
Frank
-
13.09.2014, 22:05 #5
Die Uhr ist schön, aber keineswegs baugleich mit der 114270.
Sie ähneln sich nur, weswegen auch das schwarze 3-6-9 Blatt recht schnell vom Markt genommen wurde. Gleicher Look, besseres Band, 500 Euro günstiger.Es grüßt der Stephan
-
14.09.2014, 10:16 #6
Der "Captain Flam" hat dieses Modell kürzlich gezeigt. Vielleicht schaut er ja hier noch rein.
Den Vergleich zur Explorer kann ich bestätigen. Ich halte die Lünette der 116000 nicht für besonders anfällig und würde mir deswegen keine Gedanken machen. Notfalls ließe sich die Lünette sicher mit geringem Aufwand "auffrischen".
Grüße
Ulli
-
14.09.2014, 11:02 #7
-
14.09.2014, 13:56 #8
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
hatte gestern erst das Modell mit dem neuen Blatt in der Hand. Eine sehr schöne Uhr! Der Sonnenschliff des Stahlblattes in Verbindung mit den doppelten Indexen bei 3,6,9 ist super. Durch entfall des Datums ist das Blatt vom Design schnörkellos, ausgewogen und Symmetrisch.
Die polierte Lünette bekommt die üblichen feinen Kratzer beim tragen die auch wieder entfernt werden können.
Bei einer geriffelten Lünette sieht man die Nacharbeit; bei einer bombierten fällt das ganze einem je nach Tiefe der Kratzer überhaupt nicht auf.
Was also die Nacharbeit betrifft halte ich die bombierten für einfacher und robuster.Gruß
Elmar
-
18.09.2014, 21:29 #9
Wurde die 116000 mit den Strichindexen schon an die Händler ausgeliefert? Wenn ja, interessieren mich Bilder mit dem stahlfarbenem ZB.
Vielen DankViele Grüße,
Henning-Carl
-
19.09.2014, 02:18 #10
Die Uhr wurde vor einigen Wochen ausgeliefert.
Die Lünette ist recht unempfindlich, wie auch bei der Explorer.
Gruß, Oliver
-
12.01.2015, 14:01 #11
Danke Oliver für die tollen Bilder.
Mehr Understatement geht nicht. Die perfekte Alltagsuhr.
Jedoch hatte ich noch nie eine Uhr in 36mm. Auf den Bildern sieht sie jedoch recht groß und meine Handgelenke sind jetzt nicht der WahnsinnGruß,
Denis
-
12.01.2015, 14:27 #12
Ich finde, 36mm sind die perfekte Größe. Nun gut, Uhren >40mm mag ich generell nicht, bin deshalb vielleicht kein Maßstab
Viele Grüße
Johannes
-
13.01.2015, 08:54 #13
Schönes und dezentes Triple, Oliver.
Liebe Grüße, Martin
-
13.01.2015, 09:41 #14
welchen Arm DM hast du Oliver? Bei dir wirken die 36mm teilweise wie 40
PS: Super Fotos, tolle Uhren!liebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
116000 - unverhofft
Von joergseifert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 29.08.2010, 17:02 -
Ziffernblatt 116000
Von phipmaxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.01.2010, 21:25 -
OP 116000 Frühlingsgefühle
Von maxi123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.05.2009, 10:58 -
OP Ref 116000
Von maxi123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.03.2009, 19:47 -
Erwischt, OP 116000...
Von hrboehm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 128Letzter Beitrag: 04.11.2008, 17:20
Lesezeichen