+1000![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 161
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2015, 11:42 #1Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.03.2015, 13:04 #2
Hallo namenloser Wiesenlooser,
ich würde es zwar nicht wie Bernd formulieren, bin aber inhaltlich nicht weit weg.
Für das Miteinander im Forum wäre es aber ganz nett, wenn Du Dich einfach mal vorstellst und uns auch noch Deinen Namen verrätst.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
11.03.2015, 13:17 #3
Deshalb ja dieses Unterforum. Wer nicht möchte, braucht hier auch nichts zu schreiben. Dafür gibt es doch im hiesen Forum für alle Geschmäcker etwas. Danke
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.03.2015, 13:21 #4
Der Titel heißt aber nicht "Lobet die iWatch!" (oder wie im anderen Thread "Welche iWatch wird es werden?"), sondern "Wird der Rolexianer eine Apple-Watch tragen?". Und diese Frage hatte Bernd beantwortet und auch noch begründet.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
11.03.2015, 13:27 #5
-
11.03.2015, 13:32 #6
Wahnsinn!!
Emotionaler wurde hier im Forum bisher wohl nur über Panerai diskutiert.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.03.2015, 13:35 #7
Wollten da auch schon Member das Forum verlassen?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.03.2015, 14:07 #8
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 66
Nur weil man die Apple Watch oder Smartwaches als Konzept generell nicht gut findet, muss man noch lange nicht so krass abwertend von "Schrott", "Dreck" oder "Müll" sprechen". Ich finde die Wortwahl und das Verhalten kindisch, und vor allem aber nicht wirklich konstruktiv.
Wer schreibt, er würde sich nur wegen der Unterrubrik aus dem Forum abmelden, dem unterstelle ich nicht "kritisch zu sein", sondern eine prinzipielle, ideologische und verbohrte Abwehrhaltung. Traditionalismus aus Verschlossenheit vor neuem und nicht aus Wertschätzung für das Alte ist langweilig und belanglos.
Im Zweifelsfall saßen an der Apple Watch auch eine Menge Ingenieure dran, die viel Arbeit hineingesteckt haben. ich mag auch den Sound und das Feeling von Verbrennungsmotoren, deswegen würde ich Tesla aber nie als Schrottkarre bezeichnen....
Geändert von Wiesenlooser (11.03.2015 um 14:10 Uhr)
-
11.03.2015, 14:09 #9
-
11.03.2015, 15:24 #10
Dann unterstell mal munter weiter.
Und galube mir Namenloser, ich bin alles andere als "nicht kritisch" - eben daher rührt meine Einstellung zu dieser Thematik - kannst Du auch gerne Ideologie nennen: Ich lasse mich nicht von Computern vereinnahmen, denn ich erlebe seit Jahren Tag für Tag bei den jungen Leuten, die hier in meinem "Laden", sei es als Azubi oder Student, rumschwirren, was das Ergbnis dieser Computergläubigkeit ist- Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Meine verbohrte Abwehrhaltung geht sogar soweit, dass ich mit dem Fotoapparat und nicht mit dem Handy Bilder mache. IrrsinnGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
11.03.2015, 15:32 #11
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 66
Gratulation. Du hast es entweder geschafft die Kernaussage meines Posts komplett zu ignorieren oder einfach nicht zu verstehen
Es geht drum, dass man nicht alles, was man nicht gut findet direkt als "Schrott" oder "Müll" abstempeln muss. Das hat nämlich mit Kritik bzw. kritisch sein rein gar nichts zutun.
ich weiß auch nicht wofür die meinen realnamen brauchst, ansonsten spar dir bitte mich als "Namenloser" zu titulieren.Geändert von Wiesenlooser (11.03.2015 um 15:40 Uhr)
-
11.03.2015, 16:06 #12Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.03.2015, 16:18 #13
-
11.03.2015, 17:23 #14
Balthasar, die Kernaussage deines Posts war mir schon klar.
Allerdings meinte ich es auch so wie ich es schrieb: Ich find zuviel Computer nicht nur nicht gut sondern halt...............
Das ist wie mit Alkohol und das ist wohl unstrittig: In maßen ne feine Sache - in Unmengen und an jeder Ecke wird´s zum DreckszeugGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
11.03.2015, 17:50 #15
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 66
Aber nur weil du es für nicht gut betrachtest, musst du dich ja nicht darüber auslassen, dass es "Schrott" sei.
Alkohol ist übrigens Nervengift. Mit dem Nutzen von Computern ist das nicht vergleichbar. Und wenn man Computer intensiv nutzt und darin einen Mehrwert sieht, ist darin nichts auszusetzen. Der Vergleich hinkt also extrem.
Ich verstehe deswegen die Despektierlichkeit gegenüber Leuten , die gerne connected sind, nicht. Ich beschimpfe Träger einer "klassischen" Uhr ja auch nicht als prähistorische Primitivlinge.
-
11.03.2015, 14:23 #16
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Werde mir die iWatch nicht kaufen.
Viele Grüße, Florian!
-
11.03.2015, 14:32 #17
-
11.03.2015, 16:31 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
-
11.03.2015, 14:28 #19
Bin mal gespannt, wie viele, die das jetzt schreiben, später doch eine haben werden. Ich nehme mich da selbst keineswegs aus.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.03.2015, 14:28 #20
Kann man den Thread nicht auf eine Umfrage umstellen ? Dann bleibt vielleicht das emotionale etwas draussen
ready to win #dot2025
Ähnliche Themen
-
Speedmaster 145.022 nach 1969 - Alle mit "The first watch on the Moon" Deckel?
Von Vastatio im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2012, 18:24 -
Rolex struggled with their Famous Daytona Cosmograph "Drivers Watch" end of the 1960s
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2012, 08:36 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welche Rolex wird von "Aussenstehenden" am meisten bewundert ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:28
Lesezeichen