Nein, niemals werde ich ein Smartgear oder eine Smartwatch tragen!
Ich trage analoge Uhren um den Ausgleich zur meiner digitalen Welt zu bekommen.
Ergebnis 41 bis 60 von 161
-
12.09.2014, 08:41 #41
...nur wenn wasserdicht bis "30m"
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.09.2014, 08:57 #42mit besten Grüßen
Andreas
-
12.09.2014, 09:09 #43
-
12.09.2014, 09:12 #44
niemals
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.03.2015, 19:45 #45
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Ich werd mir das Sports Modell holen, evtl. am Zweitarm tragen parallel zur Krone. Die V1.0 hat noch Nachteile wie ungenügende Wasserdichtigkeit, kein "always on"-Display und zu kurze Batterielebensdauer. Aber die Probleme wird Apple wahrscheinlich alle in V2 oder V3 lösen. Die schon gezeigten Watch Apps sind interessant, falls das Hauptproblem Batterielebensdauer gelöst wird könnte die Uhr Verkäufe in Hundert Millionen Stückzahlen erreichen (Laut Apple bisher 700.000.000 verkaufte iphones - wenn jeder 7. die Uhr kauft...)
-
10.03.2015, 19:52 #46
kein "always on"-Display
finde ich noch symphatisch!Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
10.03.2015, 20:36 #47
Nein danke, lieber Rolex.
Money can buy a lot of things, but it can not buy you class!
-
10.03.2015, 20:47 #48ehemaliges mitgliedGast
NO !
Eh schon zu viele Gadgeds die einen geisseln !
-
11.03.2015, 00:33 #49
-
11.03.2015, 06:47 #50
Bloß nicht..
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
11.03.2015, 07:53 #51
Hihi, dieses ich niemals und wer braucht sowas und ist eh viel zu teuer Ausbrüche erinnert mich sehr an die Kommentare der Eiscafebesucher Anfang der 90er, wenn am Nachbartisch jemand mit seinem Mobiltelefon loslegte.
ready to win #dot2025
-
11.03.2015, 08:17 #52
Diejenigen, die sich eine 18k Applewatch kaufen, die pfeifen auf den Wertverlust oder P/L. Die möchten ein Statement setzen. Und diese Variante wird genug Abnehmer finden.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.03.2015, 08:19 #53
- Registriert seit
- 05.12.2012
- Beiträge
- 24
Mal ganz pragmatisch gesehen:
Wenn ich es richtig verstehe, kann damit das iPhone im Auto an der Außenantenne (in der Mittelarmlehne) verbleiben und als Beifahrer trotzdem genutzt (ferngesteuert) werden?!
Z.B. im W222 klappt das für den Fahrer dank Sprachsteuerung perfekt. Als Beifahrer muss man für jeden Anruf den Fahrer bitten, die Linguatronic zu starten oder das iPhone ans Ohr nehmen und mit der deutlich höheren Gesprächsabbruchwahrscheinlichkeit leben.
Ich suche seit längerem nach einer Lösung für dieses Problem.
-
11.03.2015, 08:42 #54
Ehrlich gesagt, keine Ahnung im Moment
zu viele Unklarheiten:
Geht z.Bsp. Die Stoppuhr auch nur, wenn iPhone mit am Mann?
Dann kann man die ja nicht mal beim Joggen sinnvoll ohne Handwagen dabei nutzen..Gruß Harald
-
11.03.2015, 08:48 #55
-
11.03.2015, 11:17 #56
Wollte mich eigentlich schon im Forum abmelden, als ich sah, dass diesem Kram hier auch noch ne eigene Rubrik gegönnt wird
Überall sind diese Dreckskisten von Computer um mich herrum. Selbst Abends wenn ich die Klotze anmache, muss ich erkennen, dass das kein Fernseher mehr ist, sondern ein Computer mit dem man auch fernsehen kann und der macht was er will..........................
..................bitte nicht noch am HandgelenkGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
11.03.2015, 11:21 #57
Nee, kommt mir nicht ins Haus. Sehe darin nichts, was mein Leben reicher oder leichter macht.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.03.2015, 11:31 #58
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 66
Ohje. Können wir mal diese Technikfeindlichkeit einstellen? Wirkt ziemlich unsympathisch hier, wenn User die ganze Zeit von "Elektroschrott" oder Computerdreck schwadronieren.
Wir haben es verstanden , ihr mögt keine TechnikAnsonsten ist der konstruktive Gehalt solcher Posts gleich Null.
-
11.03.2015, 11:42 #59
+1000
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.03.2015, 12:57 #60
Ob ich technikfeindlich bin
- keine Ahnung. Bin mir nur sicher, dass ich nicht technikhörig bin. Und ob das hier unsympathisch wirkt oder nicht
- auf Dich offensichtlich - auf andere, die eine ähnliche Meinung vertreten wohl nicht..........aber noch besser ist: Ob ich unsympathisch oder sympathisch bei der Äußerung meiner diesbezüglichen Meinung rüberkomme.........
.............nun darüber bin ich glücklicherweise schon lange hinweg
.........denn wahre Freiheit erlangt der Mensch erst dann, wenn ihm egal ist, welchen Eindruck er erwecktGeändert von Agent0815 (11.03.2015 um 12:58 Uhr)
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
Ähnliche Themen
-
Speedmaster 145.022 nach 1969 - Alle mit "The first watch on the Moon" Deckel?
Von Vastatio im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2012, 18:24 -
Rolex struggled with their Famous Daytona Cosmograph "Drivers Watch" end of the 1960s
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2012, 08:36 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welche Rolex wird von "Aussenstehenden" am meisten bewundert ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:28
Lesezeichen