Stabilität der Keramiklünetten, vermutlich zum x-ten Mal

Thema: Stabilität der Keramiklünetten, vermutlich zum x-ten Mal

  1. Schlansky:

    Stabilität der Keramiklünetten, vermutlich zum x-ten Mal

    Guten Morgen zusammen,

    nachdem ich zu meiner EX1 eine 114060 kaufen wollte, machte ich mich die vergangenen Tage auf zu diversen Händlern im Rhein-Main-Gebiet.
    Einer dieser Händler hatte auch tatsächlich das gewünschte Modell vorrätig. Er selbst trug eine 14060 am Arm.
    Kurzum, vom Verkäufer nach dem Einsatzzweck gefragt, sagte ich ihm, ich wolle die Uhr durchaus zum Tauchen, Schnorcheln, Berwandern etc. einsetzen. Ich kann seine Worte nicht genau widergeben, aber de facto riet er mit aufgrund der nicht wirklich vorhandenen Schlagfestigkeit der Lünette vom Kauf ab. Zu Hause angekommen wurde Google bemüht und auch einiges gefunden. Aber alle Berichte zu beschädigten Keramiklünetten scheinen schon mindestens drei oder vier Jahre alt zu sein. Auch hier im Forum konnte ich nichts Aktuelleres finden. Bin nun etwas ratlos. Neue Sub NoDate kaufen oder doch lieber nach einer 14060 schauen? Preislich scheint das je nach Zustand ja kein grosser Unterschied zu sein. Hat denn Rolex die letzten Jahre etwas an den Keramikinlays verändert und somit die Schlagfestigkeit verbessert? Oder warum gibt es keine aktuelleren Berichte hierzu? Bin für Eure gedanken dankbar
     
  2. hugo:
    Ein Sportmodell wird doch nicht bei Freizeitaktivitäten getragen.
    1. könnten Kratzer ...
    2. könnte hinterher nicht mehr genau gehen
    3. könnte sonst irgendwas passieren
    4. könnte .....

    Daher nur vorsichtig unter dem Hemd/Pullover tragen,auf Samtkissen ablegen und immer regelmäßig hübsch sauber waschen (so mit milder Seife und Softzahnbürste)

    Ansonsten kaufen,tragen und sich freuen.

    Wenn du beim tauchen vom Hai ins Handgelenk gebissen wirst,gegen das Schiffswrack schlägst ... ist auch dein Tauchcomputer hin,die anderen Taucheruhren ebenso.
    Und wenn sie runterfallen ebenso.

    Also,bist bei einem Top Verkäufer gelandet
    Geändert von hugo (11.09.2014 um 11:04 Uhr)
    VG
    Udo
     
  3. ehemaliges mitglied:
    Mitarbeiter des Monats?!


    Beste Grüße,
    Karl
     
  4. hp2599:
    Die diversen Händler haben recht: die Lünette und das Glas sind zwar kratz- aber nicht schlagfest. Mit dem Argument einer nicht vorhandenen Schlagfestigkeit könnte man jede Uhr als alltagsuntauglich abtun.
    Also, wenn die Uhr gefällt, kaufen und tragen!
    Holger P.

    HALTE DURCH!!
     
  5. TheLupus:
    Keramik ist und bleibt spröder als Alu.
    Wenn du nicht gerade am Betonmischer stehst oder beim KSK im Einsatz bist, spielt dieser "Nachteil" im Alltag keine Rolle.
     
  6. habepe:
    Der Verkäufer ist für mich der Depp des Monats....
    Es grüßt der Bernd
     
  7. 580:
    Alles Feinbeine, elende.
     
  8. Avatar von MaggyPee

    MaggyPee:
    es gibt tatschächlich Sorgen, die kann man einfach nicht teilen......

    ich habe in letzter Zeit schon vieles gesehn, bzw auch hier gelesen (Füsse vom ZB einfach so abgebrochen, Glas mit Stahl Lü abgesprungen, Krone beim Stellen rausgerissen, BE-Schraube von der Schließe gelöst und Uhr abgefallen..... und und und)


    aber welche Uhr ist denn bitte Schlagfest


    Da das Inlay bis auf die Perle, sowieso tiefer sitzt als das Glas oder des Lünetteringes - bedarf das schon bisschen Pech nur das Inlay zu treffen......

    daher ----> kaufen und gut


    BTM: ich würde mich weniger Sorgen um das machen was sein könnte, sondern um das was einem erzählt wird.....
    Geändert von MaggyPee (11.09.2014 um 12:01 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon
     
  9. hugo:
    nur durch das erzählte,gehörte entstehen Legenden ;-)
    VG
    Udo
     
  10. Avatar von MaggyPee

    MaggyPee:
    oder durch geschriebenes

    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon
     
  11. Avatar von Le Chiffre

    Le Chiffre:
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    oder durch geschriebenes

    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
     
  12. TheLupus:
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    es gibt tatschächlich Sorgen, die kann man einfach nicht teilen......

    ich habe in letzter Zeit schon vieles gesehn, bzw auch hier gelesen (Füsse vom ZB einfach so abgebrochen, Glas mit Stahl Lü abgesprungen, Krone beim Stellen rausgerissen, BE-Schraube von der Schließe gelöst und Uhr abgefallen..... und und und)


    aber welche Uhr ist denn bitte Schlagfest


    Da das Inlay bis auf die Perle, sowieso tiefer sitzt als das Glas oder des Lünetteringes - bedarf das schon bisschen Pech nur das Inlay zu treffen......

    daher ----> kaufen und gut


    BTM: ich würde mich weniger Sorgen um das machen was sein könnte, sondern um das was einem erzählt wird.....

    Ich habe es sogar schon tiefe Kratzer und Abplatzer gesehen.
    Aber zerbrochen ist das Inlay nicht.
     
  13. Mister B:
    Hol Dir die aktuelle Sub, ist sehr wertig, robust und macht alles mit, zum Tauchen ist sie gemacht, wird schon hinhauen
     
  14. Avatar von Maggie

    Maggie:
    Ich schrammel recht regelmässig mit der Deepsea an Tischkanten, Türen etc. ran...hab schon Macken in den Hörnern und der Lünette selbst, aber Glas und Inlay sind 1a.
     
  15. 580:
    Ich schrammel mit der Deepsea auch hin und wieder an Türrahmen. Die werden dann halt alle zwei Jahre gestrichen.
     
  16. Avatar von kraut

    kraut:
    Zitat Zitat von 580 Beitrag anzeigen
    Ich schrammel mit der Deepsea auch hin und wieder an Türrahmen. Die werden dann halt alle zwei Jahre gestrichen.


    Klasse!
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac
     
  17. Avatar von Gotti

    Gotti:
    Habe meine 114060 seit 'nem 3/4 Jahr und bin schon öfter mal irgendwo gegengestoßen ... Glas und Lünette sind noch kratzerfrei. Die kann schon einiges ab - go for it
    Robert