Dann will ich, nachdem ich sie auch mal zur Probe hatte, mal meinen Senf zur Apple Watch abgeben. Meine persönliche Meinung zur "Watch": Für mich käme sie nicht in Betracht. Warum?
Vorwort: Ich hatte sie zum Test zur freien Verfügung. Ich bin seit Jahrzehnten Applenutzer, liebe mein iPad Air 2 und mein iPhone 6+ (trotz oder wegen der Größe) und möchte nicht mehr darauf verzichten! Mein iPad nutze ich mehr als meinen PC! Und trotzdem hat sich Apple mit diesem Tool keinen Gefallen getan.
Meine Begründung:
1. Sie ist keine eigenständige Uhr und die Laufzeiten sind viel zu kurz. Für ihre Funktionalität benötigt sie regelmäßig ein iPhone. Die Laufzeit ist ein Witz. Natürlich kann ich sie täglich laden, aber dann ist der Akku nach einem Jahr halb platt und die Laufzeit ist noch kürzer. Auch habe ich nach wenigen Tagen festgestellt, dass der Spieltrieb schnell nachlässt.
2. Der Nutzwert: Klar, ein paar Funktionen ist ganz nett, wie Benachrichtigungen etc. ... das lässt sich aber auch über ein Armband realisieren. Ich habe ein Vivo Smart, das erfüllt hervorragend seine Zwecke und vor allem kann ich zeitgleich eine normale Uhr tragen. Dazu hält dessen Akku über eine Woche. Und: zwei Uhren, nein, das werde ich gewiss nicht tun. Ich gebe zu, ich hatte immer auf das ultimative Smartband von Apple gehofft ... tja, leider kam das nicht ...
3. Die Qualität: Ich hatte die Version in Stahl mit schwarzem Band, Preis 1.249,- Euronen ... im ersten Moment ist die Haptik sehr gut ... aber nach kurzer Zeit kam es zu ersten leichten Abriebspuren am Band ... mehrere Kollegen / Bekannte mit dem Teil klagen über das gleiche Problem. Dazu keine vernünftige Wasserdichtigkeit und Funktionen, die mir wichtig wären, sind nicht so realisiert, wie ich sie hätte haben wollen. Beispiel: Pulsmessung beim Sport nicht zuverlässig möglich.
3. Der Preis / Werterhalt: Das einzige Modell, das mich interessiert hätte, wäre die genannte Version für 1.249,- Euro. Wenn man ehrlich ist, die Technik ist nach kurzer Zeit veraltet. Eigentlich braucht man jedes Jahr ein neues Gerät, wenn man alle Möglichkeiten nutzen will ... ein Update der Hardware ist nicht vorgesehen ... Da die Dinger alle Gebrauchsspuren bekommen, kann man davon ausgehen, dass der Gebrauchtpreis wohl bei maximal 700,- Euro liegen wird. Also sind dann rund 550,- Euro Aufpreis jedes Jahr fällig ... so man die Uhr zu dem Kurs verkauft bekommt. Entsprechend wäre meine Rechnung bei zehn Jahren: 1.249,- Euro Anschaffung (mit einem Jahr Garantie), dann jedes Jahr 550,- Euro Aufpreis für das neue Modell, also läge man nach zehn Jahren bei ca. 6.200,- Euro ... und bitte nicht vergessen: Auch dann hat man eine Uhr am Handgelenk, die technisch veraltet etc. pp. ... für das gleiche Geld bekomme ich auch eine Rolex Sub no Date ... bei den regelmäßigen Preisanpassungen kann ich davon ausgehen, dass ich nach zehn Jahren sogar meinen Einsatz wieder bekomme, wenn ich sie verkaufen würde ...
5. Die Nachhaltigkeit, der Umweltfaktor: Aufgrund der kurzen Lebenszeit und der Materialien sowie der Umstände der Herstellung ist die Umweltbilanz und der Nachhaltigkeitsfaktor mangelhaft. Ja, ist beim iPhone auch nicht besser, aber hier sehe ich einen anderen Nutzwert (für mich) und darüber hinaus muss man ja nicht mehr Geräte als nötig auf diese Weise "verschwenden" ...
6. Ich trage nur eine Uhr: Ich trage nur eine Uhr zeitgleich (ggf. am anderen Handgelenk ein Armband) ... und sorry, der Uhrenplatz ist bei mir lebenslang durch meinen Kronen besetzt. Sorry, beim Vergleich Apple Watch vs. Sub, SeaDweller, Daytona und Co kann es nur einen Verlierer für mich geben!
Ja, Smartwatches, vor allem von Apple werden im Segment bis 1.000,- Euro wildern. Fossil und alle Modehersteller werden sich warm anziehen müssen ... aber im Segment der Käufer, die ihre Prioritäten anders gewichten, wird die Smartwatch sich nicht durchsetzen. Ich gehöre zu denen, die mittlerweile versuchen, der ständigen Erreichbarkeit auch mal zu entgehen und das iPhone bewusst nicht dabei haben. Das Stichwort lautet: Leben und Entschleunigung! Eine mechanische Uhr ist für mich Lebensgefühl und Emotion ... eine Smartwatch ist ein Tool. Hier ist für mich der Unterschied.
Trotzdem wünsche ich jedem, der so ein Teil besitzt und es mag, viel, viel Freude damit!
Gruß,
Sascha
Ergebnis 1 bis 20 von 1208
Baum-Darstellung
-
26.07.2015, 11:01 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Welche Apple Watch holt Ihr Euch?
Von Kiki Lamour im Forum Apple WatchAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.03.2015, 11:30 -
DER Apple watch (iWatch) Thread...
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 454Letzter Beitrag: 10.03.2015, 08:30 -
Apple Watch - Welche kauft ihr?
Von MacLeon im Forum Technik & AutomobilAntworten: 82Letzter Beitrag: 01.10.2014, 19:09 -
Der Apple TV Thread
Von COMEX im Forum Technik & AutomobilAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.12.2012, 21:04
Lesezeichen