Habe ich auch vor einiger Zeit drüber nachgedacht. Aber wie heißt es so schön: man kauft eine Infrastruktur.
Ich habe eine Vielzahl an Apps auf iPhone und iPads, die ich oft nutze. Dafür möchte ich mir ungern Ersatz unter Android suchen und kaufen, zumal ich ja weiterhin iOS auf den iPads habe.
Weiterhin mache ich auf den Geräten auch Homebanking und Brokering. Da ist mir Android nach reiflicher Überlegung zu unsicher.
Würde ich das Phone ohne zusätzliche Apps verwenden, ausgenommen mal WhatsApp und Co., ich würde wohl auch ins Androidlager wechseln.
Zu guter letzt hat mir der Wechsel auf das iPhone 6 gezeigt, wie simple es vonstatten geht und man ohne großen Aufwand nach kurzer Zeit die gleiche Softwarekonfiguration mit aktueller Hardware in den Händen hält.
Das möchte ich z.B. bei einem Wechsel vom HTC One M7 Mini auf ein Sony Xperia Z3 Compact mal erleben. Ich denke die Flucherei ist vorprogrammiert.
Hier kann man übrigens verschiedene Modelle nach eigener Auswahl in ihrer Größe vergleichen, habe mal Z3 Compact und Galaxy Alpha gegenübergestellt.
Ergebnis 921 bis 940 von 1444
Thema: Iphone 6 >>> die Vorstellung
Hybrid-Darstellung
-
21.09.2014, 13:03 #1ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (21.09.2014 um 13:11 Uhr)
-
21.09.2014, 13:25 #2
-
21.09.2014, 13:53 #3ehemaliges mitgliedGast
Was heißt "fast alles", auch Software und Daten außerhalb der Google Infrastruktur? Sorry, aber ich kenne Android nicht. Welche Einschränkungen gibt es bei unterschiedlichen Versionsständen, z.B. Android 4.2.2 -> 4.4.3? Wie sieht's mit den unterschiedlichen UIs aus?
Gibt es eine "Standardsoftware", ähnlich iTunes, mit der ich mein Phone lokal sichern kann und dieses Backup dann in ein anderes Phone zurückspielen kann? Oder geht so etwas über die Software des jeweiligen Herstellers?
-
21.09.2014, 12:46 #4
Weil ich das jetzt schon zwei Jahre nimmer gemacht hab - Daten vom alten aufs neue iPhone: sync via iTunes und PC?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.09.2014, 13:05 #5ehemaliges mitgliedGast
-
21.09.2014, 23:11 #6
So ist es! Geht schneller. Die Apple Server scheinen immer noch mächtig ausgelastet zu sein!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (B. Brecht)
-
21.09.2014, 13:09 #7ehemaliges mitgliedGast
Täglich grüßt das Murmeltier:
Anhang 65461
So langsam aber sicher dürfte sich der Bestellstatus mal verändern ...
-
21.09.2014, 15:02 #8
Darren, heute die Mitteilung gesehen, das meins vermutlich morgen von UPS an mich übergeben wird!!! Vorfreude ist die schönste Freude!. Ich hoffe für Dich das Du es auch in der Woche bekommst, auf jedenfall ist das 6er in spacegrey ein Knaller, ich freeu mich vor allem auf das Display und die Kamera.
gruß lachender
-
21.09.2014, 13:13 #9ehemaliges mitgliedGast
Wenn Du das 6-er bekommst, dann läuft vermutlich die Vorbestellung des 6S schon.
-
21.09.2014, 13:58 #10ehemaliges mitgliedGast
-
21.09.2014, 15:25 #11
-
21.09.2014, 13:19 #12
6er am Freitag in DDorf abgeholt- ruck zuck! Das 6+ steckt derzeit in Korea…
LG Erik
-
21.09.2014, 13:39 #13
Hast du als zustand gut eingegeben? Wenn der Zustand wie neu ist bekommst du 458
Gruß Toan
-
21.09.2014, 13:41 #14
-
21.09.2014, 14:01 #15
Alle Apps die vom PlayStore runtergeladen wurden, sowie Kontakte etc. halt alles was auf deinem Google Account gespeichert ist.
Local ist schlecht bei Android, geht aber auf umwegen
Normalerweise sollte es bei den unterschiedlichen Versionsständen keine Probleme geben.
Ich hab mir gestern mal ein 6+ mit 128gb bestelltGruß Toan
-
21.09.2014, 14:30 #16
Jemand eventuell eine zuverlässige Info/Quelle wo ich ein 64GB Spacegrau "kurzfristig" bekomme, also schneller als 3-4 Wochen momentane Lieferzeit Apple?
Conrad electronic hat momentan 5-6 Tage, aber ob das so stimmt?Gruß Phil
-
21.09.2014, 14:53 #17
Kurze Frage, kann ich im apple store ein iPhone kaufen, auspacken und bei nicht Gefallen problemlos zurücksenden? Will mir das 6+ holen, bin mir aber wegen der Größe nicht sicher und kann's mir vorher nicht ansehen.
lg Flo
-
21.09.2014, 14:58 #18
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
Klar kann man ein Gerät zurück senden.
-
21.09.2014, 15:05 #19
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
Wohin geht Apple eigentlich? Mit dem 6er ist ja offenbar ein Scheidepunkt erreicht, zumindest was die Maße angeht.
Vom Design her ist das iPhone5s das letzte "echte" Applegerät gewesen. Das 6er hat den Trend der Mitbewerber aufgenommen, rund und rutschig wie ein Aal.
Löst die iWatch in Zukunft das klassische iPhone ab?
Wird sich der Trend umkehren und es wieder kleinere Geräte für die Telefonie geben und ggf. ein externes Display was man für die anderen Anwendungen nutzt?
Oder kommt das faltbare iPhone, klein zum Telefonieren, aufklappen für Multimedia.
Für mich war und ist das 5s perfekt, Größe und Design passen. Hier hätte man sicher noch ein paar Serien aufbauen können, mit Feintuning, statt dem Wahn größer und dünner zu verfallen.
Jobs würde sich im Grabe umdrehen ob der Entwicklung seines "Baby´s"
-
21.09.2014, 15:31 #20Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
UE Boom Bluetooth Verbindung zu iPhone 4 und MBP nicht möglich? Am iPhone 5 klappt's!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.12.2013, 21:38
Lesezeichen